Content: Home

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Zitate von Klaus Kinski zwischen Urheberrecht und Kunstfreiheit

Im Streit um die Verwendung von Zitaten des 1991 verstorbenen Schauspielers Klaus Kinski in einem Theaterstück haben die Erben vor Gericht eine Niederlage erlitten. Das Kölner Landgericht wies nach Angaben ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Verwendung von Zitaten des 1991 verstorbenen Schauspielers Klaus Kinski in einem Theaterstück haben die Erben vor Gericht eine Niederlage erlitten. Das Kölner Landgericht wies nach Angaben eines Sprechers die Unterlassungsklage von Kinskis Ex-Frau Minhoi Loanic und dem gemeinsamen Sohn Nikolai ab. Sie hatten gegen zwei Mitglieder einer Theatergruppe geklagt, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Neue Textagentur auf dem Platz Zürich gegründet

Die beiden Journalistinnen Sulamith Ehrensperger und Nadine Gerber haben eine Agentur unter dem Titel «Textstyle» für Texte, Public Relations und Schulungen gegründet. In einer Mitteilung vom Donnerstag versprechen sie «Texte ... weiter lesen

NULL

Die beiden Journalistinnen Sulamith Ehrensperger und Nadine Gerber haben eine Agentur unter dem Titel «Textstyle» für Texte, Public Relations und Schulungen gegründet. In einer Mitteilung vom Donnerstag versprechen sie «Texte mit individuellem Stil - oder noch besser mit Style.» Neben «dynamischen und attraktiven Texten» haben die Damen aber auch «spritzige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Billag hat den TV/Radio-Inkassojob nicht auf sicher

Der Bundesrat schliesst einen Wechsel des Inkasso-Systems für die Radio- und Fernsehgebühren nicht aus. Das steht in der am Donnerstag erteilten Antwort auf eine Interpellation der Zürcher Nationalrätin Natalie Rickli ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat schliesst einen Wechsel des Inkasso-Systems für die Radio- und Fernsehgebühren nicht aus. Das steht in der am Donnerstag erteilten Antwort auf eine Interpellation der Zürcher Nationalrätin Natalie Rickli (SVP). Heute werden die Gebühren von der Swisscom-Tochter Billag AG einkassiert, die dafür jährlich 55 Millionen Franken vom Bund erhält. Preisüberwacher Stefan ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

33 schönste Schweizer Bücher ausgezeichnet

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat 33 Bände als schönste Schweizer Bücher des Jahrgangs 2008 ausgezeichnet. Zwei von ihnen haben in Leipzig im Wettbewerb um das schönste Buch der Welt ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat 33 Bände als schönste Schweizer Bücher des Jahrgangs 2008 ausgezeichnet. Zwei von ihnen haben in Leipzig im Wettbewerb um das schönste Buch der Welt Ehrendiplome erhalten. Es handelt sich dabei um «Hardau. Claro que si, c`est comme ça, c`est la vie» von Julia Ambroschütz und Jeannine Herrmann, ein Text/Bild-Band über ein multikulturelles ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Unterschiedliches Echo auf Menschenrechtsbericht

Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat einen Bericht des US-Aussenministeriums scharf kritisiert, wonach sich die Lage der Menschenrechte in China verschlechtert habe. Der Bericht schliesse die Augen vor den international ... weiter lesen

NULL

Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat einen Bericht des US-Aussenministeriums scharf kritisiert, wonach sich die Lage der Menschenrechte in China verschlechtert habe. Der Bericht schliesse die Augen vor den international anerkannten «historischen Erfolgen» Chinas bei der Verbesserung der Menschenrechte, schreibt Xinhua in einem am Donnerstag veröffentlichten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

«Baslerstab» will sich schon wieder neu erfinden

Nur ein Jahr nach der Lancierung eines neuen Auftritts überlegen sich die Verantwortlichen der Gratiszeitung «Baslerstab» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien bereits wieder gewisse Änderungen. Es gehe um eine ... weiter lesen

NULL

Nur ein Jahr nach der Lancierung eines neuen Auftritts überlegen sich die Verantwortlichen der Gratiszeitung «Baslerstab» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien bereits wieder gewisse Änderungen. Es gehe um eine «Überprüfung der Positionierung im Markt und um die Strategie für eine erfolgreiche Zukunft», teilte Patrick Wehrli, Leiter Produkt-Management, am Donnerstag mit. «Im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Plakatfirma Affichage steigert Verkaufserlöse um 17 Prozent

Die Schweizer Plakatfirma Affichage hat im vergangenen Jahr ihre Verkaufserlöse um 17 Prozent auf 452 Millionen Franken gesteigert. Auch der Ebitda nahm zu, nämlich um 5,1 Prozent auf 85 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatfirma Affichage hat im vergangenen Jahr ihre Verkaufserlöse um 17 Prozent auf 452 Millionen Franken gesteigert. Auch der Ebitda nahm zu, nämlich um 5,1 Prozent auf 85 Millionen Franken. Das Betriebsergebnis (Ebit, Gewinn vor Zinsen und Steuern) reduzierte sich indes um 4,3 Prozent auf 52,6 Millionen Franken, der Cashflow nahm um 25 Prozent auf 58,5 Millionen ... weiter lesen