Content: Home

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

US-Regierung hebt «Medienverbot» für Kriegssärge auf

Das US-Verteidigungsministerium will Bilder von Kriegssärgen aus dem Irak und Afghanistan nicht mehr verhindern. Vielmehr soll den Familien der gefallenen Soldaten überlassen bleiben, ob Fotografen und Kameramänner solche Bilder für ... weiter lesen

NULL

Das US-Verteidigungsministerium will Bilder von Kriegssärgen aus dem Irak und Afghanistan nicht mehr verhindern. Vielmehr soll den Familien der gefallenen Soldaten überlassen bleiben, ob Fotografen und Kameramänner solche Bilder für die Medien machen dürfen. «Wir sollten uns nicht anmassen, diese Entscheidungen für die Familien zu treffen», sagte Verteidigungsminister Robert ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

Neuer Auftrag für Prime Communications

Der Wirtschaftsverband der Schweizer ICT-Anbieter, Swico, hat der Zürcher Agentur Prime Communications den Auftrag zur Entwicklung eines neuen Gesamtauftritts anvertraut, wie die Agentur am Freitag mitteilte. Der Swico vertritt die ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsverband der Schweizer ICT-Anbieter, Swico, hat der Zürcher Agentur Prime Communications den Auftrag zur Entwicklung eines neuen Gesamtauftritts anvertraut, wie die Agentur am Freitag mitteilte. Der Swico vertritt die Interessen von über 400 Anbietern aus den Bereichen Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik sowie Consumer Electronics. Seine ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

Preisgekrönte Werbung im Flugzeug

Zum ersten Mal hat die deutsche Kommunikationsagentur Media Consulta (MC) Werbebotschaften via Lautsprecherdurchsagen im Flugzeug verbreitet. Hingewiesen wurde so auf einen Tag der offenen Tür der deutschen Bundesregierung. Für diese ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal hat die deutsche Kommunikationsagentur Media Consulta (MC) Werbebotschaften via Lautsprecherdurchsagen im Flugzeug verbreitet. Hingewiesen wurde so auf einen Tag der offenen Tür der deutschen Bundesregierung. Für diese Kampagne ist MC am Freitag in München mit dem Deutschen Mediapreis für die beste medienübergreifende Idee ausgezeichnet worden. Eine Woche lang ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

Neues Logo für neue Partei «FDP. Die Liberalen»

Die neu fusionierte Partei «FDP. Die Liberalen» erhält ein Logo. Der frisch gewählte Präsident Fulvio Pelli stellte dieses an der Delegiertenversammlung am Samstag in Bern vor. Die Delegierten der Freisinnigen ... weiter lesen

NULL

Die neu fusionierte Partei «FDP. Die Liberalen» erhält ein Logo. Der frisch gewählte Präsident Fulvio Pelli stellte dieses an der Delegiertenversammlung am Samstag in Bern vor. Die Delegierten der Freisinnigen und der Liberalen haben am Samstag in Bern ihre Fusion besiegelt. Das neue Logo orientiert sich am bisherigen Logo der FDP. Der Würfel allerdings fällt weg. «FDP» ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

Rochaden im Topmanagement von Yahoo

Die neue Yahoo-Chefin Carol Bartz hat zentrale Positionen im Topmanagement des Internetkonzerns neu besetzt. So ist der bisherige Technologie-Chef Ari Balogh neu auch für die Produktentwicklung zuständig. Dafür verlässt der ... weiter lesen

NULL

Die neue Yahoo-Chefin Carol Bartz hat zentrale Positionen im Topmanagement des Internetkonzerns neu besetzt. So ist der bisherige Technologie-Chef Ari Balogh neu auch für die Produktentwicklung zuständig. Dafür verlässt der Finanzchef Blake Jorgensen das Unternehmen. Auch Marco Börries, der ehemalige Leiter des Bereichs Connected Life, verlässt Yahoo ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

Keine freien UKW-Frequenzen im Grossraum Zürich

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat in einer Arbeitsgruppe mit zwei unabhängigen Frequenzspezialisten und einem Vertreter von Radio Energy nach einer Machbarkeitsstudie festgestellt, «dass zurzeit keine freien Frequenzen für das ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat in einer Arbeitsgruppe mit zwei unabhängigen Frequenzspezialisten und einem Vertreter von Radio Energy nach einer Machbarkeitsstudie festgestellt, «dass zurzeit keine freien Frequenzen für das Versorgungsgebiet Zürich-Glarus zur Verfügung stehen». Das teilte das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.02.2009, 00:00

Kampagne von SVV und BFU geht an Rod Kommunikation

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV und die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU haben die Zürcher Kommunikationsagentur Rod Kommunikation mit der Entwicklung und Realisation einer mehrjährigen Kampagne zur Sensibilisierung für angepasste Geschwindigkeit im ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV und die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU haben die Zürcher Kommunikationsagentur Rod Kommunikation mit der Entwicklung und Realisation einer mehrjährigen Kampagne zur Sensibilisierung für angepasste Geschwindigkeit im Strassenverkehr beauftragt. Zielgruppe sind junge Autofahrende und Motorradfahrer. Die junge Zürcher Agentur ... weiter lesen