Content: Home

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Artemis Gounaki bleibt «MusicStar»-Jury-Mitglied

Artemis Gounaki ist definitiv Jury-Mitglied der Castingshow «MusicStar» von Schweizer Fernsehen (SF). Gounaki war letzte Woche kurzfristig als Ersatz für den Rockmusiker Gölä eingesprungen, der unter Protest aus der Jury ... weiter lesen

NULL

Artemis Gounaki ist definitiv Jury-Mitglied der Castingshow «MusicStar» von Schweizer Fernsehen (SF). Gounaki war letzte Woche kurzfristig als Ersatz für den Rockmusiker Gölä eingesprungen, der unter Protest aus der Jury ausgetreten war, weil eine «MusicStar»-Kandidatin seiner Ansicht nach zu Unrecht ausscheiden musste. Gounaki werde nun auch die noch verbleibenden Sendungen ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Werbeagenturenverband BSW mit neuem Mitglied

Die auf Werbung, Design, Public Relations und Promotion spezialisierte Agentur Renzen Communications in Aarau ist neuerdings Mitglied des Schweizer Agenturenverbandes BSW in der Kategorie Werbeagenturen. Dies teilte der BSW am ... weiter lesen

NULL

Die auf Werbung, Design, Public Relations und Promotion spezialisierte Agentur Renzen Communications in Aarau ist neuerdings Mitglied des Schweizer Agenturenverbandes BSW in der Kategorie Werbeagenturen. Dies teilte der BSW am Montag mit. Die Agentur wurde 1988 gegründet und beschäftigt zurzeit 17 Personen. Agenturleiter sind Frédéric Renzen, Emmanuelle Friedli und ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Schweiz auf Rang 8 in der Kommunikationstechnologie

Die Schweiz nimmt weltweit den 8. Platz in der Verbreitung der Kommunikationstechnologie ein. Damit fiel sie im Vergleich mit 2004 um einen Rang zurück, wie eine Studie des Internationalen Fernmeldevereins ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz nimmt weltweit den 8. Platz in der Verbreitung der Kommunikationstechnologie ein. Damit fiel sie im Vergleich mit 2004 um einen Rang zurück, wie eine Studie des Internationalen Fernmeldevereins (UIT) ergeben hat. Bei den nordischen Staaten ist das Niveau der Kommunikationstechnologie besonders hoch: Schweden befindet sich auf Rang 1, Dänemark auf Platz 3, Island auf ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Bern propagiert ein SRG-Hauptstadtstudio

Der Stadtberner Gemeinderat (Exekutive) engagiert sich bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) für ein Hauptstadtstudio. Informations- und innenpolitische Sendungen sollen künftig vermehrt aus Bern kommen, fordert die Stadtregierung in ... weiter lesen

NULL

Der Stadtberner Gemeinderat (Exekutive) engagiert sich bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) für ein Hauptstadtstudio. Informations- und innenpolitische Sendungen sollen künftig vermehrt aus Bern kommen, fordert die Stadtregierung in einem am Montag veröffentlichten Positionspapier. Die Produktion solcher Sendungen konzentriere sich heute zu stark auf den ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Ex Libris mit neuem Geschäftsleiter

Die Migros-Verkaufskette Ex Libris für Musik, Film, Bücher und Software/Games hat per 1. Januar 2010 einen neuen Geschäftsleiter. Auf diesen Termin werde Daniel Röthlin (46) von Peter Bamert die ... weiter lesen

NULL

Die Migros-Verkaufskette Ex Libris für Musik, Film, Bücher und Software/Games hat per 1. Januar 2010 einen neuen Geschäftsleiter. Auf diesen Termin werde Daniel Röthlin (46) von Peter Bamert die Leitung des Unternehmens übernehmen, teilte der Detailhandelskonzern am Montag mit. Peter Bamert wird ab diesem Zeitpunkt seine Tätigkeit als neuer CEO der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

«Drive Style» der «Automobil Revue» kommt erstmals

Das im Januar angekündete neue Hochglanzmagazin «Drive Style» der «Automobil Revue» ist zum Genfer Auto-Salon erstmals erschienen und kommt ab 4. März an den Kiosk. Das Heft ist 84 Seiten ... weiter lesen

NULL

Das im Januar angekündete neue Hochglanzmagazin «Drive Style» der «Automobil Revue» ist zum Genfer Auto-Salon erstmals erschienen und kommt ab 4. März an den Kiosk. Das Heft ist 84 Seiten stark und hat den Salon als Schwerpunktthema, teilte der Verlag am Montag mit. Laut Chefredaktor Pierre-André Schmitt ist die Publikation vor allem den schönen Seiten des Automobils ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Schweizer Trickfilm gewinnt Preis in Flandern

Der fünfminütige Animationsfilm «Tôt ou tard» von Jadwiga Kowalska (Hochschule Luzern Design & Kunst) hat am 21. European Youth Film Festival of Flanders den Preis des besten Kurzfilms gewonnen. Das Festival ... weiter lesen

NULL

Der fünfminütige Animationsfilm «Tôt ou tard» von Jadwiga Kowalska (Hochschule Luzern Design & Kunst) hat am 21. European Youth Film Festival of Flanders den Preis des besten Kurzfilms gewonnen. Das Festival fand parallel in den zwei flämischen Städten Antwerpen und Brügge statt, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mit. Der von der Jury vergebene Preis ist ... weiter lesen