Content: Home

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

SF-Chefreporter Christoph Müller in Thailand verhaftet

Christoph Müller, Chefreporter und Redaktionsleiter Dok des Schweizer Fernsehens (SF), ist am Freitag letzter Woche bei seiner Einreise in Thailand verhaftet worden. Die thailändische Polizei habe Müller nach 24 Stunden ... weiter lesen

NULL

Christoph Müller, Chefreporter und Redaktionsleiter Dok des Schweizer Fernsehens (SF), ist am Freitag letzter Woche bei seiner Einreise in Thailand verhaftet worden. Die thailändische Polizei habe Müller nach 24 Stunden in Haft gegen Kaution freigelassen, teilte das Schweizer Fernsehen am Montag mit. Sie habe Müller den Pass abgenommen. Er darf das südostasiatische Land nicht ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen stärker in der Deutschschweiz

Mit einer Koordinationsstelle in Zürich baut die Organisation Reporter ohne Grenzen ihre Präsenz in der Deutschschweiz aus. Der frühere Berater der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und selbstständige Berater für ... weiter lesen

NULL

Mit einer Koordinationsstelle in Zürich baut die Organisation Reporter ohne Grenzen ihre Präsenz in der Deutschschweiz aus. Der frühere Berater der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und selbstständige Berater für Unternehmenskommunikation, Georg A. Hildebrand, leitet die Vertretung. Die Schweizer Sektion, die ihren Hauptsitz in Genf hat, hatte Ende 2008 ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Jenni Kommunikation betreut GPS-Hersteller TomTom

Die Zürcher Agentur Jenni Kommunikation hat ein Mandat für die Pressearbeit für TomTom in der Schweiz gewonnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberhaching bei München ist im Bereich Navigationsgeräte (GPS ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Jenni Kommunikation hat ein Mandat für die Pressearbeit für TomTom in der Schweiz gewonnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberhaching bei München ist im Bereich Navigationsgeräte (GPS), Smartphone-Lösungen und Anwendungen für das Flottenmanagement tätig. Presseinformationen und Veranstaltungshinweise von TomTom sind somit ab sofort bei Jenni Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Ungewisse Zukunft von «Cash»

Die gratis verteilte Wirtschaftstageszeitung «Cash» (früher «Cash daily») aus dem Ringier-Verlag hat offenbar keine gesicherte Zukunft. Zu einem Bericht der Zeitung «Sonntag» aus dem Aargauer AZ-Medien-Verlag liess sich Ringier-Schweiz-Chef Marc ... weiter lesen

NULL

Die gratis verteilte Wirtschaftstageszeitung «Cash» (früher «Cash daily») aus dem Ringier-Verlag hat offenbar keine gesicherte Zukunft. Zu einem Bericht der Zeitung «Sonntag» aus dem Aargauer AZ-Medien-Verlag liess sich Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder am Montag im Intranet mit kryptischen Aussagen zitieren. Der «starke Brand Cash» werde trotz schnellen Wandels in der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Axel Springer Schweiz AG engagiert sich für strukturierte Produkte

Die Axel Springer Schweiz AG («Beobachter», «Bilanz», «Handelszeitung», «TV-Star») wird exklusiver Medienpartner des Swiss Derivative Institute (SDI), das im vergangenen Jahr von Derivative Partners, Fineo und Fundabilis neu gegründet worden ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer Schweiz AG («Beobachter», «Bilanz», «Handelszeitung», «TV-Star») wird exklusiver Medienpartner des Swiss Derivative Institute (SDI), das im vergangenen Jahr von Derivative Partners, Fineo und Fundabilis neu gegründet worden ist. Der Verlag will damit laut Mitteilung vom Montag dessen Bestrebungen unterstützen, das Know-how rund um strukturierte Produkte zu ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Schweiz verteidigt ihren Ruf als Plakatland

Beim Wettbewerb «Die 100 besten Plakate 08 Deutschland Österreich Schweiz» hat einmal mehr die Schweiz ihre Position als klassisches Plakatland bestätigt. 1521 Einzelplakate von 506 Einreichern (darunter 142 Studierende) hatte ... weiter lesen

NULL

Beim Wettbewerb «Die 100 besten Plakate 08 Deutschland Österreich Schweiz» hat einmal mehr die Schweiz ihre Position als klassisches Plakatland bestätigt. 1521 Einzelplakate von 506 Einreichern (darunter 142 Studierende) hatte die Jury zu beurteilen. 386 deutsche, 33 österreichische und 87 (17,19 Prozent) schweizerische Bewerber hatten ihre Arbeiten eingereicht, womit erneut ... weiter lesen

00:00

Montag
02.03.2009, 00:00

Edipresse geht in die Eigenvermarktung

Das Westschweizer Medienunternehmen Edipresse vermarktet ab 1. Januar 2010 alle seine Titel im Werbemarkt selbst. «Edipresse und Publicitas haben sich entschlossen, ihre Zusammenarbeit zum Ende des laufenden Zusammenarbeitsvertrages am 31 ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Medienunternehmen Edipresse vermarktet ab 1. Januar 2010 alle seine Titel im Werbemarkt selbst. «Edipresse und Publicitas haben sich entschlossen, ihre Zusammenarbeit zum Ende des laufenden Zusammenarbeitsvertrages am 31.12.2009 neu zu gestalten.» Das teilten die beiden Unternehmen in einer Mitteilung am Montagmorgen mit. Bis dahin bleibe die Publicitas der ... weiter lesen