Content: Home

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

Werner de Schepper kommuniziert für katholische Kirche

Die katholische Kirche in der Schweiz will ihre Medienarbeit verbessern. Die Bischofskonferenz (SBK) hat deshalb einem Konzept zur Professionalisierung zugestimmt. Zudem holte sie Ex-«Blick»-Chefredaktor Werner De Schepper in ... weiter lesen

NULL

Die katholische Kirche in der Schweiz will ihre Medienarbeit verbessern. Die Bischofskonferenz (SBK) hat deshalb einem Konzept zur Professionalisierung zugestimmt. Zudem holte sie Ex-«Blick»-Chefredaktor Werner De Schepper in die Medienkommission. Der ausgebildete Theologe De Schepper leitete von 2003 bis 2007 die Boulevardzeitung «Blick». Heute ist er stellvertretender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

Auch die «Thurgauer Zeitung» ist bei Newsnetz dabei

Die Zürcher Tamedia baut ihr Internet-Nachrichtenangebot Newsnetz aus: Neuester Zugang ist die «Thurgauer Zeitung», wie der Newsnetz-Werbemarkt-Verantwortliche Dominik Lämmler am Donnerstag bekannt gab. Bisher haben «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia baut ihr Internet-Nachrichtenangebot Newsnetz aus: Neuester Zugang ist die «Thurgauer Zeitung», wie der Newsnetz-Werbemarkt-Verantwortliche Dominik Lämmler am Donnerstag bekannt gab. Bisher haben «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund» und «Tages-Anzeiger» am Newsnetz kooperiert.

Ob sich auch der ebenfalls zum Tamedia-Umfeld gehörende Winterthurer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

Swisscom lagert Bewirtschaftung von Gebäuden aus

Der Telekommunikationskonzern Swisscom lagert die Bewirtschaftung von Gebäuden per 1. April 2009 an Johnson Controls aus. Damit wechseln rund 270 Mitarbeitende von Swisscom zu Johnson Controls. Ein Stellenabbau ist mit ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern Swisscom lagert die Bewirtschaftung von Gebäuden per 1. April 2009 an Johnson Controls aus. Damit wechseln rund 270 Mitarbeitende von Swisscom zu Johnson Controls. Ein Stellenabbau ist mit der Auslagerung nicht verbunden, sichert die Swisscom zu. Jürg Rötheli, Verwaltungsratspräsident der Swisscom Immobilien AG: «Mit dieser Auslagerung erreichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

Petition für 4. Zürcher UKW-Frequenz eingereicht

Das Zürcher Privatradio Energy (Ringier) hat am Donnerstag dem Bundesrat eine Petition mit 100 000 Unterschriften übergeben. Es fordert eine 4. UKW-Frequenz für die Region Zürich-Glarus, um trotz abschlägigem Konzessionsentscheid ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Privatradio Energy (Ringier) hat am Donnerstag dem Bundesrat eine Petition mit 100 000 Unterschriften übergeben. Es fordert eine 4. UKW-Frequenz für die Region Zürich-Glarus, um trotz abschlägigem Konzessionsentscheid weiter senden zu können. Radio Energy begründet die Petition damit, im Raum Zürich habe es Platz für vier private Radiosender. Der Regionalsender war ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

Zürcher Regierung rechtfertigt Einsatz eines Kommunikationsbeauftragten

Der Einsatz des Kommunikationsbeauftragten der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion im letzten November bei der Bundesratskandidatur von Volkswirtschaftsdirektorin Rita Fuhrer war nach Ansicht des Regierungsrates gerechtfertigt. Allerdings sei es grundsätzlich nicht Aufgabe der ... weiter lesen

NULL

Der Einsatz des Kommunikationsbeauftragten der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion im letzten November bei der Bundesratskandidatur von Volkswirtschaftsdirektorin Rita Fuhrer war nach Ansicht des Regierungsrates gerechtfertigt. Allerdings sei es grundsätzlich nicht Aufgabe der Kommunikationsbeauftragten, die Mitglieder des Regierungsrates bei ihren persönlichen Engagements zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 Media AG mit neuem Konzernsprecher

Die ProSiebenSat.1 Group mit Hauptsitz in Unterföhring bei München hat seit 1. März einen neuen Konzernsprecher, der für die gesamte Kommunikation des Konzerns verantwortlich ist. Julian Geist (40) hat ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group mit Hauptsitz in Unterföhring bei München hat seit 1. März einen neuen Konzernsprecher, der für die gesamte Kommunikation des Konzerns verantwortlich ist. Julian Geist (40) hat die Nachfolge der verstorbenen Katja Pichler angetreten und ist als Executive Vice President Corporate Office & Corporate Communications dem Vorstandsvorsitzenden Thomas ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.03.2009, 00:00

Nationalrat für freie Wahl von Set-Top-Boxen

Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Empfangsgerät für digitales Kabelfernsehen zu angemessenen Bedingungen frei wählen können. Mit einer Motion verlangt der Nationalrat vom Bundesrat die Gesetzesgrundlagen dazu. Der Ständerat kritisiert ... weiter lesen

NULL

Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Empfangsgerät für digitales Kabelfernsehen zu angemessenen Bedingungen frei wählen können. Mit einer Motion verlangt der Nationalrat vom Bundesrat die Gesetzesgrundlagen dazu. Der Ständerat kritisiert, dass die Cablecom freie TV-Kanäle codiert und die Entschlüsselung nur mit einer bei ihr zu kaufenden oder zu mietenden Set-Top-Box ... weiter lesen