Content: Home

00:00

Sonntag
08.03.2009, 00:00

Filmpreisgala: Allgemeines Wohlwollen

Alles, was Namen und Rang hat im Schweizer Film, fand sich in Luzern ein - angeführt vom Kulturmagistrat Pascal Couchepin, SRG-Boss Armin Walpen und Filmverwalter Nicolas Bideau über die Regisseure Fredi ... weiter lesen

NULL

Alles, was Namen und Rang hat im Schweizer Film, fand sich in Luzern ein - angeführt vom Kulturmagistrat Pascal Couchepin, SRG-Boss Armin Walpen und Filmverwalter Nicolas Bideau über die Regisseure Fredi M. Murer (Jurypräsident), Rolf Lyssy, Erich Langjahr, Reto Caffi, der für «Auf der Strecke» für einen Oscar nominiert war, ... weiter lesen

14:20

Samstag
07.03.2009, 14:20

Medien / Publizistik

Die Romands begrüssen die Edipresse-Übernahme durch die Tamedia

Die diese Woche angekündete Übernahme des Schweiz-Geschäfts des Lausanner Verlags Edipresse durch die Zürcher Tamedia hat in der Westschweiz «erstaunlich wenig Reaktionen» ausgelöst, stellte Peter Rothenb ... weiter lesen

NULL

Die diese Woche angekündete Übernahme des Schweiz-Geschäfts des Lausanner Verlags Edipresse durch die Zürcher Tamedia hat in der Westschweiz «erstaunlich wenig Reaktionen» ausgelöst, stellte Peter Rothenbühler fest.

Der langjährige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» (Ringier) und von «Le Matin» (Edipresse) kennt die Situation auf beiden Seiten des «Röstigrabens» ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.03.2009, 00:00

Ziegler Druck- und Verlags-AG übernimmt «Swiss-Hoga»

Die Ziegler Druck- und Verlags-AG in Winterthur verstärkt ihre Position im Zeitschriftenbereich für die Gastronomie. Vom Verlag Kretz AG in Feldmeilen übernimmt die Herausgeberin des «Schweizer Hotel Journals» den Titel ... weiter lesen

NULL

Die Ziegler Druck- und Verlags-AG in Winterthur verstärkt ihre Position im Zeitschriftenbereich für die Gastronomie. Vom Verlag Kretz AG in Feldmeilen übernimmt die Herausgeberin des «Schweizer Hotel Journals» den Titel «Swiss-Hoga». Dieser Einkaufsführer richtet sich an Restaurants, Hotels, Kantinen, an das Konditoreigewerbe und an die Hauswirtschaft in Heimen und Spitälern. ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.03.2009, 00:00

Geschäftsführer von Tele M1 verlässt AZ-Medien

Daniel Gauchat (36), seit 1. Juni 2007 Geschäftsführer von Tele M1, verlässt per Ende Juni 2009 den zu AZ-Medien gehörenden Regionalfernsehsender. Er gehe «aus persönlichen Gründen und wird sich beruflich ... weiter lesen

NULL

Daniel Gauchat (36), seit 1. Juni 2007 Geschäftsführer von Tele M1, verlässt per Ende Juni 2009 den zu AZ-Medien gehörenden Regionalfernsehsender. Er gehe «aus persönlichen Gründen und wird sich beruflich neu ausrichten», teilte die AZ-Medien am Freitag mit. Er hatte damals von der mittlerweile eingestellten Swisscom-Tochter Betty TV (Schweiz) AG zum Regional-TV-Sender ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.03.2009, 00:00

St. Galler Tagblatt Medien mit weniger Ertrag im 2008

Der betriebliche Gesamtertrag der St. Galler Tagblatt Medien hat sich im vergangenen Jahr um 5 Prozent auf 141,4 Millionen Franken reduziert. Zu diesem Rückgang habe wesentlich «die Ausgliederung des ... weiter lesen

NULL

Der betriebliche Gesamtertrag der St. Galler Tagblatt Medien hat sich im vergangenen Jahr um 5 Prozent auf 141,4 Millionen Franken reduziert. Zu diesem Rückgang habe wesentlich «die Ausgliederung des Druckgeschäfts der Buchs Medien AG beigetragen», schreibt das Verlagshaus am Freitagabend. Negativ auf das Ergebnis hätten sich auch die um 2,5 Prozent tieferen Inseratenerträge ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.03.2009, 00:00

«Reader`s Digest» dementiert Pleitegerüchte

Gegenüber einer Meldung der Wirtschaftsfachagentur Bloomberg, die US-Zeitschrift «Reader`s Digest» und ihre Ausgaben in aller Welt seien von Insolvenz bedroht, hat Mary Berner, President and CEO The Reader`s ... weiter lesen

NULL

Gegenüber einer Meldung der Wirtschaftsfachagentur Bloomberg, die US-Zeitschrift «Reader`s Digest» und ihre Ausgaben in aller Welt seien von Insolvenz bedroht, hat Mary Berner, President and CEO The Reader`s Digest Association Inc., am Freitag ein Dementi veröffentlicht und erklärt, «unsere Geschäftsaktivitäten übertreffen in vielerlei Hinsicht die unserer Wettbewerber.» Das ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.03.2009, 00:00

Roger Schawinski zu den Gerüchten um den Verkauf von Radio 1

«Die bewusst und gezielt gestreuten Gerüchte über einen angeblichen Verkauf von Radio 1 an Ringier sind völlig aus der Luft gegriffen. Radio 1 ist für mich ein Langzeitprojekt, an dem ... weiter lesen

NULL

«Die bewusst und gezielt gestreuten Gerüchte über einen angeblichen Verkauf von Radio 1 an Ringier sind völlig aus der Luft gegriffen. Radio 1 ist für mich ein Langzeitprojekt, an dem ich noch ganz lange Zeit Freude haben möchte. Mein Ziel ist es, Radio 1 zum qualitativ und quantitativ erfolgreichsten Privatradio der Schweiz zu machen, und davon lasse ich mich nicht abbringen.» ... weiter lesen