Content: Home

00:00

Dienstag
10.03.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen fordert Begnadigung von Sayed Perwiz Kambachsch

Der Oberste Gerichtshof in Afghanistan hat die Verurteilung des Journalisten Sayed Perwiz Kambachsch wegen Blasphemie zu 20 Jahren Haft bestätigt. «Das Kabuler Gericht fällte die Entscheidung offenbar vor einem Monat ... weiter lesen

NULL

Der Oberste Gerichtshof in Afghanistan hat die Verurteilung des Journalisten Sayed Perwiz Kambachsch wegen Blasphemie zu 20 Jahren Haft bestätigt. «Das Kabuler Gericht fällte die Entscheidung offenbar vor einem Monat, ohne den Verteidiger des Angeklagten anzuhören», schreibt Reporter ohne Grenzen (RoG) zum Urteil. Kambachsch war am 27. Oktober 2007 festgenommen worden, weil er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.03.2009, 00:00

Mike Van Audenhove gestorben

Der bekannte Comic-Zeichner Mike Van Audenhove (52) ist am Sonntag an einem Hirnschlag gestorben. «Mit Mike Van Audenhoves Tod verliert die Schweiz einen grossen Comic-Künstler, und diejenigen, die ihn persönlich ... weiter lesen

NULL

Der bekannte Comic-Zeichner Mike Van Audenhove (52) ist am Sonntag an einem Hirnschlag gestorben. «Mit Mike Van Audenhoves Tod verliert die Schweiz einen grossen Comic-Künstler, und diejenigen, die ihn persönlich gekannt haben, einen grosszügigen und grossartigen Menschen», schreibt der «Tages-Anzeiger» in seiner Dienstagsausgabe. Van Audenhove arbeitete unter anderem als ... weiter lesen

00:00

Montag
09.03.2009, 00:00

Bild.de mit grossen Zuwachsraten

Die Webseite der deutschen Boulevardzeitung «Bild» hat im Februar mit 28 Tagen über 975 Millionen Page Impressions erzielt. Das sei eine Steigerung um 71 Prozent (IVW (2/2009), teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Webseite der deutschen Boulevardzeitung «Bild» hat im Februar mit 28 Tagen über 975 Millionen Page Impressions erzielt. Das sei eine Steigerung um 71 Prozent (IVW (2/2009), teilte der Axel-Springer-Verlag mit. «Auch bei den Visits legte Bild.de im Vergleich zum Vorjahr zu und verzeichnete mit 80 Millionen einen Zuwachs von 48 Prozent», heisst es weiter. ... weiter lesen

00:00

Montag
09.03.2009, 00:00

Neue Präsidentin für PR-Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein

An der Generalversammlung der PR-Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol) ist Anita Schweizer zur neuen Präsidentin gewählt worden. Die Leiterin Unternehmenskommunikation der Thurgauer Kantonalbank löst den PR-Berater Markus Berger (BPR Communications AG ... weiter lesen

NULL

An der Generalversammlung der PR-Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol) ist Anita Schweizer zur neuen Präsidentin gewählt worden. Die Leiterin Unternehmenskommunikation der Thurgauer Kantonalbank löst den PR-Berater Markus Berger (BPR Communications AG) ab, der den Berufsverband neun Jahre lang geleitet hat.

Im Weiteren ist der Vorstand vergrössert worden ... weiter lesen

00:00

Montag
09.03.2009, 00:00

Publigroupe stockt Anteile an Zanox.de AG auf

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat seine Beteiligung an der Zanox.de AG von 60 auf 52,5 Prozent reduziert. Der Vermarktungskonzern Publigroupe wiederum steigert seinen Anteil an dem Dienstleister ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat seine Beteiligung an der Zanox.de AG von 60 auf 52,5 Prozent reduziert. Der Vermarktungskonzern Publigroupe wiederum steigert seinen Anteil an dem Dienstleister für Online-Marketing von 40 auf 47,5 Prozent. Man wolle Zanox.de «weiterhin als gemeinsame, einheitliche Beteiligung führen», teilten die beiden Firmen am Montagmorgen ... weiter lesen

00:00

Montag
09.03.2009, 00:00

Chefredaktor Urs Schnider verlässt «Media Trend Journal»

Das Fachmagazin «Media Trend Journal» erscheint neu nur noch alle zwei Monate. Urs Schnider, Chefredaktor des Magazins, habe sich deshalb entschlossen, «die Media Daten AG per Ende Mai zu verlassen ... weiter lesen

NULL

Das Fachmagazin «Media Trend Journal» erscheint neu nur noch alle zwei Monate. Urs Schnider, Chefredaktor des Magazins, habe sich deshalb entschlossen, «die Media Daten AG per Ende Mai zu verlassen», schreibt der Verlag am Montag. Als publizistischer Leiter übernimmt Pierre C. Meier die Leitung des Medien-Magazins. Zudem übernehme der Verlag den Anzeigenverkauf ... weiter lesen

00:00

Montag
09.03.2009, 00:00

Edipresse-Tamedia: Kulturdominanz über die Romandie

Moritz Leuenberger macht sich Sorgen: In der Fragestunde des Nationalrates am Montag sagte der Medienminister, der Bundesrat habe keine Interventionsmöglichkeit bei der Übernahme von Edipresse durch Tamedia gehabt. Er mache ... weiter lesen

NULL

Moritz Leuenberger macht sich Sorgen: In der Fragestunde des Nationalrates am Montag sagte der Medienminister, der Bundesrat habe keine Interventionsmöglichkeit bei der Übernahme von Edipresse durch Tamedia gehabt. Er mache sich Sorgen um eine Deutschschweizer Kulturdominanz über die Romandie. Deshalb sei Tamedia gefordert. Aber solche Fusionen seien in der ... weiter lesen