Content: Home

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Gerangel um Glasfasernetz in St. Gallen

Nach dem positiven Entscheid des St. Galler Stimmvolkes zum Bau des städtischen Glasfasernetzes ist nun das Gerangel um dessen Nutzung losgegangen. Für die Zeit der Abklärungen und Verhandlungen wurde nun ... weiter lesen

NULL

Nach dem positiven Entscheid des St. Galler Stimmvolkes zum Bau des städtischen Glasfasernetzes ist nun das Gerangel um dessen Nutzung losgegangen. Für die Zeit der Abklärungen und Verhandlungen wurde nun ein zweimonatiges Moratorium vereinbart, wie der St. Galler Stadtrat am Donnerstag mitteilte. Sowohl die Swisscom als auch die Sankt Galler Stadtwerke unterbrechen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Stabiles Jahresergebnis von Buch.de

Der deutsche Internet-Buchhändler Buch.de hat 2008 seinen Umsatz leicht gesteigert. Die Erlöse in Höhe von 70 Millionen Euro bedeuten im Vorjahresvergleich einen Zuwachs von 8 Prozent. Der Vorsteuergewinn lag ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Internet-Buchhändler Buch.de hat 2008 seinen Umsatz leicht gesteigert. Die Erlöse in Höhe von 70 Millionen Euro bedeuten im Vorjahresvergleich einen Zuwachs von 8 Prozent. Der Vorsteuergewinn lag bei 1,4 Millionen Euro (2007: 1,5 Millionen Euro). Im laufenden Jahr erhofft sich www.buch.de einen Umsatzzuwachs um bis zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Lokalinfo AG bezieht neues Domizil, gliedert Vorstufe aus und baut Stellen ab

Der Zürcher Verlag Lokalinfo mit seinen fünf Lokal- und Quartierzeitungen («Zürich 2», «Zürich West», «Zürich Nord», «Züriberg» und «Küsnachter») muss sein langjähriges Domizil an der Seestrasse 78 in Erlenbach wegen ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag Lokalinfo mit seinen fünf Lokal- und Quartierzeitungen («Zürich 2», «Zürich West», «Zürich Nord», «Züriberg» und «Küsnachter») muss sein langjähriges Domizil an der Seestrasse 78 in Erlenbach wegen Neubauplänen des Hausbesitzers verlassen. Verlag und Anzeigenabteilung arbeiten ab dem 23. April an der Buckhauserstrasse 11 in Zürich, wie der Verlag am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Schuhwerfer muss voraussichtlich ins Gefängnis

Schuhe in der Gegend rumschmeissen ist erstens nicht die feine Art und zweitens kann es mit einer Gefängnisstrafe enden: Der Fernsehjournalist Muntaser al-Saidi, der dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush ... weiter lesen

NULL

Schuhe in der Gegend rumschmeissen ist erstens nicht die feine Art und zweitens kann es mit einer Gefängnisstrafe enden: Der Fernsehjournalist Muntaser al-Saidi, der dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush ein Paar Schuhe auf einer Pressekonferenz vergangenen Dezember nachschmiss, ist von einem Gericht in Bagdad zu drei Jahren verurteilt worden. Zu Beginn des Prozesses hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Bei RTL sinkt der Gewinn

Der Fernsehkonzern RTL Group erzielte 2008 einen Reingewinn von 296 Millionen Franken, mehr als die Hälfte tiefer als noch im Vorjahr. Der Einbruch beim Reingewinn erklärt sich vor allem durch ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehkonzern RTL Group erzielte 2008 einen Reingewinn von 296 Millionen Franken, mehr als die Hälfte tiefer als noch im Vorjahr. Der Einbruch beim Reingewinn erklärt sich vor allem durch hohe Abschreibungen in Grossbritannien. Der operative Gewinn alleine nahm um 2 Prozent auf 916 Millionen Euro zu. Der bereinigte Umsatz stieg um 2,6 Prozent auf 5,75 Milliarden Euro, wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen ernennt «Feinde des Internets»

Anlässlich des «Welttages gegen Internetzensur» am Donnerstag verlieh die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) zwölf Staaten den Titel «Feinde des Internets». Dazu zählt RoG die Länder Ägypten, Birma, China, Iran ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des «Welttages gegen Internetzensur» am Donnerstag verlieh die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) zwölf Staaten den Titel «Feinde des Internets». Dazu zählt RoG die Länder Ägypten, Birma, China, Iran, Kuba, Nordkorea, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam. «Diese Staaten haben das Internet zu einem Intranet gemacht, um damit die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Interview von Christian Unger sorgt bei «Cash» für Unruhe

Ein Interview des neuen Ringier-Chefs Christian Unger in der Wirtschaftszeitung «Bilanz» sorgt verlagsintern für Aufregung. Im Interview, das in der Ausgabe vom Freitag erscheint, dessen Inhalt aber bereits am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Ein Interview des neuen Ringier-Chefs Christian Unger in der Wirtschaftszeitung «Bilanz» sorgt verlagsintern für Aufregung. Im Interview, das in der Ausgabe vom Freitag erscheint, dessen Inhalt aber bereits am Donnerstag kursierte, nimmt Unger unter anderem Stellung zu den Ringier-Sorgenkindern «Cash» und «Blick». «Wir arbeiten mit Hochdruck an der Neupositionierung des `Blick ... weiter lesen