Content: Home

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Neue Marketing-Chefin für Yahoo

Die neue Chefin des amerikanischen Internet-Konzerns Yahoo, Carol Bartz, hat erstmals seit rund zwei Jahren wieder eine Marketing-Chefin berufen. Elisa Steele verantwortet ab sofort das Yahoo-Marketing, teilte der Konzern am ... weiter lesen

NULL

Die neue Chefin des amerikanischen Internet-Konzerns Yahoo, Carol Bartz, hat erstmals seit rund zwei Jahren wieder eine Marketing-Chefin berufen. Elisa Steele verantwortet ab sofort das Yahoo-Marketing, teilte der Konzern am Montag mit. Sie hat bisher mit vergleichbaren Aufgaben beim Daten- und Speicherspezialisten NetApp gearbeitet und war bei den US-Konzernen AT&T und Sun ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Kein Grossplakat am Zürcher Bahnhofplatz wegen zu vieler Worte

Weil auf einem Grossplakat der Modekette «Tally Weijl» zu viele Worte stehen, haben die Zürcher Behörden einen bereits gebuchten Aushang an einem Baugerüst am Zürcher Bahnhofplatz abgelehnt. Das 21 Meter ... weiter lesen

NULL

Weil auf einem Grossplakat der Modekette «Tally Weijl» zu viele Worte stehen, haben die Zürcher Behörden einen bereits gebuchten Aushang an einem Baugerüst am Zürcher Bahnhofplatz abgelehnt. Das 21 Meter breite und 12 Meter hohe Plakat zeigt eine liegende (bekleidete) Frau und den Slogan «I fight to protect the little wave riders». Es hätte drei Wochen lang an einem Baugerüst ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

BKA hat Verbindungsdaten eigener Webseiten-Nutzer kontrolliert

Das deutsche Bundesinnenministerium hat dem Bundeskriminalamt (BKA) untersagt, Verbindungsdaten von Nutzern seiner Internet-Fahndungsseiten zu registrieren. Das BKA dürfe keine IP-Adressen von Nutzern der Fahndungsseiten der Webseite www.bka.de mehr ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesinnenministerium hat dem Bundeskriminalamt (BKA) untersagt, Verbindungsdaten von Nutzern seiner Internet-Fahndungsseiten zu registrieren. Das BKA dürfe keine IP-Adressen von Nutzern der Fahndungsseiten der Webseite www.bka.de mehr registrieren. Das schreibt der «Spiegel» in seiner neusten Ausgabe. Das Bundeskriminalamt hätte seit 2001 die Verbindungsdaten von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

Verlagsgruppe Cornelsen übernimmt Duden

Das bekannt Nachschlagewerk Duden ist an die deutsche Verlagsgruppe Cornelsen verkauft worden. Cornelsen übernimmt die Bibliographische Institut & F.A. Brockhaus AG in Mannheim, zu der die Verlage Duden und Meyer ... weiter lesen

NULL

Das bekannt Nachschlagewerk Duden ist an die deutsche Verlagsgruppe Cornelsen verkauft worden. Cornelsen übernimmt die Bibliographische Institut & F.A. Brockhaus AG in Mannheim, zu der die Verlage Duden und Meyer gehören. Die Anteilseigner Langenscheidt KG in München hätten ihre 76 Prozent und die Familie Brockhaus (zehn Prozent) veräussert, teilte Cornelsen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

Kryptisches zum Abschied von der «Cash»-Printausgabe

Ohne eine explizite redaktionelle Bemerkung ist am Freitag die letzte gedruckte Ausgabe der Ringier-Gratiszeitung «Cash» erschienen. Im 20 Seiten umfassenden Tabloidblatt wurde das Ende der Papierzeitung lediglich in einer ganzseitigen ... weiter lesen

NULL

Ohne eine explizite redaktionelle Bemerkung ist am Freitag die letzte gedruckte Ausgabe der Ringier-Gratiszeitung «Cash» erschienen. Im 20 Seiten umfassenden Tabloidblatt wurde das Ende der Papierzeitung lediglich in einer ganzseitigen Anzeige zum Positivum umgedeutet: «Weltpremiere: Ab Montag ist `Cash` voll digital», lautete der grossformatige Text. Das Blatt war im Herbst ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

«Sex ist nicht alles, aber alles ist Sex»

Die ehemalige Zürcher Journalistin Marlise Santiago (49), seit sieben Jahren in einer eigenen Praxis als Sexualberaterin tätig, hat ihre «kreative Schwangerschaft ausgestanden», wie sie selbst schreibt, und «genau richtig zum ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Zürcher Journalistin Marlise Santiago (49), seit sieben Jahren in einer eigenen Praxis als Sexualberaterin tätig, hat ihre «kreative Schwangerschaft ausgestanden», wie sie selbst schreibt, und «genau richtig zum Frühlingsanfang» ihr erstes Buch unter dem Titel «Schluss mit Secondhand-Sex» veröffentlich. Sie hat darin Erfahrungen aus ihrer Beratungspraxis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

Pixelpark tief in der Sanierung

Die Pixelpark AG hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 43,6 Millionen Euro erzielt; 2007 waren es noch 47,3 Millionen Euro. Die Sanierungsmassnahmen, die im September 2008 eingeleitet ... weiter lesen

NULL

Die Pixelpark AG hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 43,6 Millionen Euro erzielt; 2007 waren es noch 47,3 Millionen Euro. Die Sanierungsmassnahmen, die im September 2008 eingeleitet worden sind, «werden erst im Jahr 2009 sichtbar werden», teilte die deutsche Unternehmensgruppe für Kommunikation und Systemtechnologie am Freitag mit. Die Reduktion der Holding von 54 auf ... weiter lesen