Content: Home

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Gewinnrückgang bei der Post

Mit einem Konzerngewinn von 825 Millionen Franken blieb die Schweizerische Post 2008 um 84 Millionen Franken unter demjenigen des Vorjahres (909 Millionen). Der Betriebsertrag wuchs auf 8980 Millionen Franken. Hauptursachen ... weiter lesen

NULL

Mit einem Konzerngewinn von 825 Millionen Franken blieb die Schweizerische Post 2008 um 84 Millionen Franken unter demjenigen des Vorjahres (909 Millionen). Der Betriebsertrag wuchs auf 8980 Millionen Franken. Hauptursachen für die Gewinnabnahme sind laut einer Mitteilung vom Mittwoch gestiegene Transport- und Personalkosten, Volumenrückgänge, Wertberichtigungen und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Abschluss von Verträgen im Internet soll sparen helfen

Eine Umfrage unter 100 Konsumenten in Deutschland hat ergeben, dass nicht weniger als 92 Prozent der Befragten es vorziehen würden, Verträge für Mobilfunk, Festnetz oder elektrischen Strom vermehrt im Internet ... weiter lesen

NULL

Eine Umfrage unter 100 Konsumenten in Deutschland hat ergeben, dass nicht weniger als 92 Prozent der Befragten es vorziehen würden, Verträge für Mobilfunk, Festnetz oder elektrischen Strom vermehrt im Internet abzuschliessen. Sie erhoffen sich dadurch, die Kosten für die Zwischenhändler zu vermeiden. Beispielsweise wollen 58 Prozent der Befragten den nächsten Stromvertrag im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Komitee «Rettet den Bund» gründet Verein

Das Komitee «Rettet den Bund», das sich für die Erhaltung der Berner Tageszeitung «Der Bund» einsetzt, ist laut seinem Koordinator Mark Balsiger überrascht über das grosse Echo, das seine Aktivitäten ... weiter lesen

NULL

Das Komitee «Rettet den Bund», das sich für die Erhaltung der Berner Tageszeitung «Der Bund» einsetzt, ist laut seinem Koordinator Mark Balsiger überrascht über das grosse Echo, das seine Aktivitäten ausgelöst haben. «So eine Solidarität hätte ich nie erwartet», sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Seit Mittwoch lässt die Organisation Plakate in Bern aushängen, auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

MitLinks entwickelt für Eqal neue Webseite

Die Zürcher Webdesign-Agentur MitLinks hat für die Filmproduktionsfirma Eqal, ebenfalls in Zürich, einen neuen Online-Auftritt entwickelt. Die neue Webseite basiert auf einem eigens für Eqal entwickelten Content Management System, wie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Webdesign-Agentur MitLinks hat für die Filmproduktionsfirma Eqal, ebenfalls in Zürich, einen neuen Online-Auftritt entwickelt. Die neue Webseite basiert auf einem eigens für Eqal entwickelten Content Management System, wie mit MitLinks am Mittwoch mitteilte. Dieses ermögliche Eqal, sämtliche Inhalte in Eigenregie zu bewirtschaften und zu publizieren sowie die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Anlegermagazin «Stocks» startet Online-Finanzplattform

Das Anleger-Magazin «Stocks» aus dem Axel-Springer-Verlag Schweiz startet am kommenden Freitag eine neue Online-Plattform. Das Finanzportal «bietet ein breites, frei zugängliches Informationsangebot rund um die Themen Finanzen und Börse», teilte ... weiter lesen

NULL

Das Anleger-Magazin «Stocks» aus dem Axel-Springer-Verlag Schweiz startet am kommenden Freitag eine neue Online-Plattform. Das Finanzportal «bietet ein breites, frei zugängliches Informationsangebot rund um die Themen Finanzen und Börse», teilte der Verlag am Mittwoch mit. Aktuelle Börsennachrichten sollen durch zweimal täglich aufdatierte Analysen und Empfehlungen der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Publicitas nimmt es mit «Persönlich» etwas gar persönlich

Gewaltenteilung ist ein wichtiger Grundsatz in einem demokratischen Staat. Der Grundsatz sollte auch im Wirtschaftsleben gelten, wie sich an einem aktuellen Beispiel exemplarisch zeigen lässt. Es ist offensichtlich, dass die ... weiter lesen

NULL

Gewaltenteilung ist ein wichtiger Grundsatz in einem demokratischen Staat. Der Grundsatz sollte auch im Wirtschaftsleben gelten, wie sich an einem aktuellen Beispiel exemplarisch zeigen lässt. Es ist offensichtlich, dass die Publicitas als Bestandteil der Publigroupe den Branchendienst «Persönlich», der seinerseits zur Publigroupe gehört, als Marketinginstrument ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Fachverlag P. A. Media geht an Swisscontent

Die unabhängige Redaktionsagentur Swisscontent hat die P. A. Media gekauft, einen Fachverlag für Heimelektronik, Audio, Imaging, Connectivity und Heimautomation mit Sitz in Baden-Dättwil bei Zürich. «Die Firma gilt als das ... weiter lesen

NULL

Die unabhängige Redaktionsagentur Swisscontent hat die P. A. Media gekauft, einen Fachverlag für Heimelektronik, Audio, Imaging, Connectivity und Heimautomation mit Sitz in Baden-Dättwil bei Zürich. «Die Firma gilt als das Kompetenz‐ und Beratungszentrum für vernetztes Wohnen», heisst es in der Swisscontent-Mitteilung vom Mittwoch. Gründer Pius Achermann hat seine ... weiter lesen