Content: Home

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Zürcher Jugendradio legt im Juni los

«Anfang Juni», so kündete Senderchef Giuseppe Scaglione am Dienstag gegenüber dem Klein Report an, startet er das Zürcher Jugendradio auf UKW, dem ein mehrjähriges zermürbendes Seilziehen mit Konkurrenten und Behörden ... weiter lesen

NULL

«Anfang Juni», so kündete Senderchef Giuseppe Scaglione am Dienstag gegenüber dem Klein Report an, startet er das Zürcher Jugendradio auf UKW, dem ein mehrjähriges zermürbendes Seilziehen mit Konkurrenten und Behörden vorausgegangen war. Auf welcher Frequenz der neue Sender «in die Luft» gehen wird, konnte er noch nicht sagen. «Ich muss noch auf etwas warten», sagte er, weshalb ... weiter lesen

00:00

Montag
30.03.2009, 00:00

100 Sendungen Automobil-Revue-TV

Am kommenden Mittwoch strahlen acht deutschsprachige Regionalsender in der Schweiz die 100. Sendung von Automobil-Revue-TV aus. Das Angebot habe sich nach nur zweijähriger Sendetätigkeit ein treues Stammpublikum erobert, teilte Produzent ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Mittwoch strahlen acht deutschsprachige Regionalsender in der Schweiz die 100. Sendung von Automobil-Revue-TV aus. Das Angebot habe sich nach nur zweijähriger Sendetätigkeit ein treues Stammpublikum erobert, teilte Produzent Gian Meyerhofer am Montag mit. In der Jubiläumssendung stellen die Macherinnen und Macher unter anderem als Weltneuheit den Hyundai I 20 vor, ... weiter lesen

00:00

Montag
30.03.2009, 00:00

Schweizer Werbung sucht neuen Präsidenten

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Schweizer Branchendachverbands Schweizer Werbung (SW) will der ehemalige Appenzeller Ständerat Carlo Schmid-Sutter im Frühjahr 2010 zurücktreten. Als Nachfolger ganz oben auf dem Wunschzettel ... weiter lesen

NULL

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Schweizer Branchendachverbands Schweizer Werbung (SW) will der ehemalige Appenzeller Ständerat Carlo Schmid-Sutter im Frühjahr 2010 zurücktreten. Als Nachfolger ganz oben auf dem Wunschzettel der Verbandsoberen steht der Tessiner Ständerat und Telesuisse-Präsident Filippo Lombardi. Entsprechende Informationen des Klein Reports ... weiter lesen

00:00

Montag
30.03.2009, 00:00

«Monsters vs. Aliens» erfolgreich an den US-Kinokassen

Der Animationsfilm «Monsters vs. Aliens» hat am Wochenende den Kampf um die US-Kinocharts gewonnen. Die Action-Komödie um eine bizarre Monstergruppe brachte es auf 58,2 Millionen Dollar und legte damit ... weiter lesen

NULL

Der Animationsfilm «Monsters vs. Aliens» hat am Wochenende den Kampf um die US-Kinocharts gewonnen. Die Action-Komödie um eine bizarre Monstergruppe brachte es auf 58,2 Millionen Dollar und legte damit den bisher besten US-Start des Jahres hin. Der ebenfalls neue Horrorthriller «The Haunting in Connecticut» landete in Nordamerika mit 23 Millionen Dollar auf dem zweiten Platz.
 ... weiter lesen

00:00

Montag
30.03.2009, 00:00

Schweizer Bibliotheken in weltweitem Verbund

Der Informationsverbund Deutschschweiz (IDS) hat mit dem Online Computer Library Center (OCLC) eine Vereinbarung abgeschlossen, durch die über 10 Millionen Katalogaufnahmen der IDS-Verbünde in den OCLC-Weltkatalog aufgenommen werden. Dieser «WorldCat ... weiter lesen

NULL

Der Informationsverbund Deutschschweiz (IDS) hat mit dem Online Computer Library Center (OCLC) eine Vereinbarung abgeschlossen, durch die über 10 Millionen Katalogaufnahmen der IDS-Verbünde in den OCLC-Weltkatalog aufgenommen werden. Dieser «WorldCat» ist mit 1,3 Milliarden Titeldaten aus 70 000 Bibliotheken die weltweit grösste bibliografische Datenbank. Das OCLC ist eine ... weiter lesen

00:00

Montag
30.03.2009, 00:00

Online-Zeitung fördert investigativen Journalismus

Die amerikanische Online-Zeitung «Huffington Post» investiert in den investigativen Journalismus und unterstützt damit eine der wichtigsten Leistungen der klassischen Printmedien. Das News-Portal gründete dafür zusammen mit der Organisation Atlantic Philanthropies ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Online-Zeitung «Huffington Post» investiert in den investigativen Journalismus und unterstützt damit eine der wichtigsten Leistungen der klassischen Printmedien. Das News-Portal gründete dafür zusammen mit der Organisation Atlantic Philanthropies und anderen Spendern einen Fonds mit einem Startvolumen von 1,75 Millionen Dollar (2 Millionen Franken). Damit ... weiter lesen

00:00

Montag
30.03.2009, 00:00

Bahnchef Mehdorn wegen Datenaffäre zurückgetreten

Nach fast zehn Jahren an der Spitze der Deutschen Bahn ist Vorstandschef Hartmut Mehdorn zurückgetreten. Der 66-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Datenaffäre, stritt aber eine persönliche Mitschuld ab ... weiter lesen

NULL

Nach fast zehn Jahren an der Spitze der Deutschen Bahn ist Vorstandschef Hartmut Mehdorn zurückgetreten. Der 66-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Datenaffäre, stritt aber eine persönliche Mitschuld ab. Mehdorn sagte am Montag nach der Bilanzpressekonferenz in Berlin, er habe sich nichts vorzuwerfen. Die «zerstörerischen Debatten» über den Skandal um die Ausspähung von ... weiter lesen