Content: Home

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

«Encarta» wird eingestellt

Das kostenlose Online-Lexikon Wikipedia hat «Encarta» doch zu schaffen gemacht. Der Software-Konzern Microsoft stellt sein multimediales Lexikon im Netz Ende Oktober ein. Die auf CD-ROM und DVD verkaufte Software wird ... weiter lesen

NULL

Das kostenlose Online-Lexikon Wikipedia hat «Encarta» doch zu schaffen gemacht. Der Software-Konzern Microsoft stellt sein multimediales Lexikon im Netz Ende Oktober ein. Die auf CD-ROM und DVD verkaufte Software wird bereits bis Juni aus dem Handel genommen, gab Microsoft am Dienstag bekannt. Die Menschen suchten und nutzten Informationen heutzutage grundlegend anders als in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

«Cash»-Hacker blieben erfolglos

Der unbekannte Hacker, der versucht hatte, auf einen Börsen-Rechner des «Cash»-Datenlieferanten Rolotec zuzugreifen, ist erfolglos geblieben. «Dank guten Sicherheitsvorkehrungen der für zahlreiche Banken arbeitenden Rolotec AG in Biel» sei ... weiter lesen

NULL

Der unbekannte Hacker, der versucht hatte, auf einen Börsen-Rechner des «Cash»-Datenlieferanten Rolotec zuzugreifen, ist erfolglos geblieben. «Dank guten Sicherheitsvorkehrungen der für zahlreiche Banken arbeitenden Rolotec AG in Biel» sei es gelungen, den Angriff erfolgreich abzuwehren, teilte das Ringier-Portal «Cash» am Dienstag mit. Der Angreifer hatte «zu keinem Zeitpunkt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

UBI tadelt «Rundschau»-Beschwerde wegen Pflegekind-Fall

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen den Beitrag «Skandal um Pflegekind» gutgeheissen, der im April 2008 in der Sendung «Rundschau» des Schweizer Fernsehens ausgestrahlt ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen den Beitrag «Skandal um Pflegekind» gutgeheissen, der im April 2008 in der Sendung «Rundschau» des Schweizer Fernsehens ausgestrahlt worden war. Zur Begründung schreibt die UBI in einer Mitteilung vom Dienstag, der Beitrag weise «verschiedene, im Lichte des Sachgerechtigkeitsgebots ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

«Jeder kümmert sich auch um die Themen des anderen»

Noch-Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» sagt im Interview mit dem Klein Report, wie er «seine» Zeitung nach seinem Abgang sieht. Kernaussage: Es werde keine Aufgabenteilung zwischen Markus Eisenhut und Res ... weiter lesen

NULL

Noch-Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» sagt im Interview mit dem Klein Report, wie er «seine» Zeitung nach seinem Abgang sieht. Kernaussage: Es werde keine Aufgabenteilung zwischen Markus Eisenhut und Res Strehle geben, «jeder kümmert sich auch um die Themen des anderen», da sie sich bewusst thematisch gegenseitig inspirieren möchten. Sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

TV / Radio

«Bild»-Medienpreis «Osgar» für die Väter der Deutschen Einheit

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Beginn der Wiedervereinigung zwischen den ost- und westdeutschen Staaten verleiht die Boulevardzeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag ihren Medienpreis «Osgar» an ... weiter lesen

NULL

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Beginn der Wiedervereinigung zwischen den ost- und westdeutschen Staaten verleiht die Boulevardzeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag ihren Medienpreis «Osgar» an die drei «Staatsmänner, die mit ihrem Handeln das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung Deutschlands ermöglicht haben», wie es in einer «Bild»-Mitteilung vom Dienstag heisst.

Es sind dies Helmut Kohl, 78, Kanzler der Bundesrepublik von 1982 bis 1998, Michail Gorbatschow, letzter Präsident der Sowjetunion von 1990 bis 1991, sowie George Bush senior ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

US-Journalistinnen in Nordkorea verhaftet

Die nordkoreanischen Behörden haben zwei US-Journalistinnen festgenommen. Sie sollen wegen illegaler Einreise und «feindlicher Aktivitäten» vor Gericht gestellt werden, meldete die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am frühen Dienstagmorgen. Die illegale ... weiter lesen

NULL

Die nordkoreanischen Behörden haben zwei US-Journalistinnen festgenommen. Sie sollen wegen illegaler Einreise und «feindlicher Aktivitäten» vor Gericht gestellt werden, meldete die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am frühen Dienstagmorgen. Die illegale Einreise stehe definitiv fest, bezüglich der anderen Aktivitäten seien die Ermittlungen noch nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Fernsehstar Dieter Thomas Heck verlässt Deutschland

Der deutsche Talkmaster Dieter Thomas Heck (71) verlässt Deutschland. Heck zieht mit seiner Ehefrau nach Spanien, wo er Orchideen züchten werde, wie sein Sprecher bekannt gab. Der Showmaster habe sein ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Talkmaster Dieter Thomas Heck (71) verlässt Deutschland. Heck zieht mit seiner Ehefrau nach Spanien, wo er Orchideen züchten werde, wie sein Sprecher bekannt gab. Der Showmaster habe sein Schloss und das Mobiliar verkauft. Im Winter nutzt die Familie seit 25 Jahren ein Häuschen als Winterdomizil in Spanien, was jetzt zum Dauerwohnsitz werden soll. Am Freitag wird ... weiter lesen