Content: Home

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

LZ-Gruppe mit Gewinnrückgang

Das Innerschweizer Verlagshaus LZ-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 157,3 Mio. Franken. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Umsatz um 8,2 Mio. Franken oder 5,5% gesteigert ... weiter lesen

NULL

Das Innerschweizer Verlagshaus LZ-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 157,3 Mio. Franken. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Umsatz um 8,2 Mio. Franken oder 5,5% gesteigert werden. Der operative Gewinn (EBITDA) von 21,8 Mio. Franken wurde durch hohe Buchverluste auf den strategischen Wertschriftenanlagen stark getrübt, heisst es in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Streiflichter aus der Welt der Kommunikation

Einen vielseitigen Reigen an Referenten aus der Kommunikationsbranche hat der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) am Mittwoch zu seinem Jahresmeeting in Zürich versammelt. Die Angehörigen verschiedener Branchen machten dabei deutlich, dass es ... weiter lesen

NULL

Einen vielseitigen Reigen an Referenten aus der Kommunikationsbranche hat der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) am Mittwoch zu seinem Jahresmeeting in Zürich versammelt. Die Angehörigen verschiedener Branchen machten dabei deutlich, dass es trotz Krisenstimmung immer (noch) Brachen gibt, denen es durchaus nicht schlecht geht, wie Gesprächsleiter ... weiter lesen

10:20

Dienstag
31.03.2009, 10:20

TV / Radio

«Schweiz aktuell» mit neuem Moderator

Die Regionalnachrichtensendung «Schweiz aktuell» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) hat einen Nachfolger als Moderator für Roland Luder (44), der eine kreative Pause einlegt und die Sendung verlässt.

Michael ... weiter lesen

NULL

Die Regionalnachrichtensendung «Schweiz aktuell» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) hat einen Nachfolger als Moderator für Roland Luder (44), der eine kreative Pause einlegt und die Sendung verlässt.

Michael Weinmann (27) werde die Funktion ab Juni dieses ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Computer & Cyberspace Google Mail mit Spielplatz

Fünf Jahre nach dem Start seines E-Mail-Dienstes lädt Google die Nutzer zum Testen von neuen Möglichkeiten ein. Das Internet-Unternehmen macht die erweiterten Funktionen der «Google Mail Labs» jetzt auch im ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach dem Start seines E-Mail-Dienstes lädt Google die Nutzer zum Testen von neuen Möglichkeiten ein. Das Internet-Unternehmen macht die erweiterten Funktionen der «Google Mail Labs» jetzt auch im deutschsprachigen Raum verfügbar und spricht dabei von einem «Spielplatz für versuchsweise bereitgestellte Funktionen». Die interessanteste Neuerung dürfte die Möglichkeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Jost Auf der Maur wechselt von der NZZaS zur «Schweizer Familie»

Der Journalist Jost Auf der Maur (56), bisher Reporter bei der «NZZ am Sonntag», wechselt per 1. Juli 2009 als Reporter zur «Schweizer Familie», wo er Chefredaktor Daniel Dunkel direkt ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Jost Auf der Maur (56), bisher Reporter bei der «NZZ am Sonntag», wechselt per 1. Juli 2009 als Reporter zur «Schweizer Familie», wo er Chefredaktor Daniel Dunkel direkt unterstellt ist und als Autor für alle Ressorts schreiben soll. «Ich kenne Daniel Dunkel und seinen Stellvertreter Michael Solomicky von der Zeit bei `Facts` und freue mich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Zürcher EWZ wartet in Sachen Glasfasernetz ab

Die Mitteilung der Industriellen Werke Basel (IWB), in der Stadt Basel die Führung beim Bau eines Kabelnetzes für Glasfasern zu übernehmen, hat das ebenfalls am Thema Glasfasern interessierte Elektrizitätswerk der ... weiter lesen

NULL

Die Mitteilung der Industriellen Werke Basel (IWB), in der Stadt Basel die Führung beim Bau eines Kabelnetzes für Glasfasern zu übernehmen, hat das ebenfalls am Thema Glasfasern interessierte Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) nicht dazu bewegt, die eigene Position zu ändern. «Wir können erst Stellung nehmen, wenn wir genau wissen, was in dieser Absichtserklärung steht, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Ferris Bühler macht «Fressbalken»-Kommunikation

Die Badener PR-Agentur Ferris Bühler Communications hat den Auftrag für den Marketing-Etat der Shopping-Raststätte Würenlos gewonnen. Zum Mandat für die weltweit grösste Raststätte über einer Autobahn gehören neben PR- und ... weiter lesen

NULL

Die Badener PR-Agentur Ferris Bühler Communications hat den Auftrag für den Marketing-Etat der Shopping-Raststätte Würenlos gewonnen. Zum Mandat für die weltweit grösste Raststätte über einer Autobahn gehören neben PR- und Marketingaktivitäten auch die Konzeption und Realisation diverser Events, teilte Ferris Bühler am Dienstag mit. Die Badener PR-Agentur soll das vielseitige ... weiter lesen