Content: Home

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Offenes Glasfasernetz in Meilen

Die Netzwerkanbieterin Broadband Networks AG und die Energieversorgerin Energie und Wasser Meilen AG (EWM AG) haben eines der ersten offenen Glasfaser-Netzwerke in Betrieb genommen, welches allen Internet-, Telefon- und Fernseh-Dienstanbieterinnen ... weiter lesen

NULL

Die Netzwerkanbieterin Broadband Networks AG und die Energieversorgerin Energie und Wasser Meilen AG (EWM AG) haben eines der ersten offenen Glasfaser-Netzwerke in Betrieb genommen, welches allen Internet-, Telefon- und Fernseh-Dienstanbieterinnen unlimitierten Zugang ermöglicht. Broadband Networks hat hierbei für die EWM AG knapp 100 Haushalte via Glasfasertechnologie an das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Neue Handy-Plattform von Yahoo ist online

Die neue Plattform für Mobiltelefone des Internet-Konzerns Yahoo ist seit Mittwoch online. Das rundum erneuerte Angebot ist für über 300 Handys und Smartphones verfügbar. Die Softwareumgebung soll individuell gestaltet werden ... weiter lesen

NULL

Die neue Plattform für Mobiltelefone des Internet-Konzerns Yahoo ist seit Mittwoch online. Das rundum erneuerte Angebot ist für über 300 Handys und Smartphones verfügbar. Die Softwareumgebung soll individuell gestaltet werden können und auch einen problemfreien und einheitlichen Zugriff auf Dienste wie Google, Youtube, E-Mail, Instant Messenger ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Drei Schweizer Kurzfilme am Filmfestival Aspen

Im internationalen Wettbewerb des Kurzfilmfestivals Aspen Shortsfest werden drei Kurzfilme aus der Schweiz präsentiert. Neben dem Kurzspielfilm «Racines» von Eileen Hofer sind die beiden Animationsfilme «Die Seilbahn» von Claudius Gentinetta ... weiter lesen

NULL

Im internationalen Wettbewerb des Kurzfilmfestivals Aspen Shortsfest werden drei Kurzfilme aus der Schweiz präsentiert. Neben dem Kurzspielfilm «Racines» von Eileen Hofer sind die beiden Animationsfilme «Die Seilbahn» von Claudius Gentinetta und Frank Braun sowie «Retouches» von Georges Schwizgebel im Rennen. Insgesamt bewerben sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Tele 1 und TeleTell einigen sich auf ein Regionalfernsehen

Die neu gegründete Tele 1 AG übernimmt den Sender TeleTell und bietet sämtlichen Mitarbeitern eine Arbeitsstelle an. Bis Ende Jahr wird TeleTell in der gleichen Form weiter senden. Ab 1 ... weiter lesen

NULL

Die neu gegründete Tele 1 AG übernimmt den Sender TeleTell und bietet sämtlichen Mitarbeitern eine Arbeitsstelle an. Bis Ende Jahr wird TeleTell in der gleichen Form weiter senden. Ab 1. Januar 2010 soll dann das neue Fernsehen Tele 1 starten, wie die beteiligten Verlage am Dienstagabend mitteilten. Im Oktober 2008 hatte die zur LZ-Gruppe gehörende Tele 1 AG vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Auftritt des neuen Präsidenten des Werbe-Auftraggeberverbandes

Was vor Jahresfrist angekündet worden war, ist am Mittwoch in Zürich vollzogen worden: Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat an seiner Generalversammlung Roger Harlacher als Nachfolger von Gérard Stalder gewählt. Stalder ... weiter lesen

NULL

Was vor Jahresfrist angekündet worden war, ist am Mittwoch in Zürich vollzogen worden: Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat an seiner Generalversammlung Roger Harlacher als Nachfolger von Gérard Stalder gewählt. Stalder war neun Jahre lang Präsident. Am Jahresmeeting ist er mit grossem Applaus verabschiedet worden.

Sein Nachfolger ist Marketing- un ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Direkt-Marketing-Verband fordert separate Portoklasse für Briefe bis 20 Gramm

(Fast) Alle freuen sich über die Preissenkungen bei der Post. Nur der Schweizerische Direkt-Marketing-Verband (SDV) ärgert sich. Die Post senke die Preise nur dort, wo sie Konkurrenz habe. Also so ... weiter lesen

NULL

(Fast) Alle freuen sich über die Preissenkungen bei der Post. Nur der Schweizerische Direkt-Marketing-Verband (SDV) ärgert sich. Die Post senke die Preise nur dort, wo sie Konkurrenz habe. Also so zum Beispiel bei Briefen von über 100 Gramm oder bei der unadressierten Streuwerbung in den Agglomerationen. Bei den Angeboten, bei denen die Post eine monopolistische Stellung habe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Wachstum verlangt bei der AZ-Medien eine neue Führung

Nachdem sich die Aargauer AZ Medien im Sommer 2008 eine neue Führungsstruktur gegeben hatte, findet in der Chefetage laut Mitteilung vom Mittwoch bereits wieder ein Sesselrücken statt. Hintergrund sei das ... weiter lesen

NULL

Nachdem sich die Aargauer AZ Medien im Sommer 2008 eine neue Führungsstruktur gegeben hatte, findet in der Chefetage laut Mitteilung vom Mittwoch bereits wieder ein Sesselrücken statt. Hintergrund sei das starke Wachstum, ausgelöst einerseits durch den Ausbau der Online-Angebote und anderseits durch die Übernahme des Solothurner Vogt-Schild-Verlags, sagte AZ-Medien-Sprecherin ... weiter lesen