Content: Home

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Schweizer Radio DRS hält sich auf hohem Niveau und wird interaktiver

Die sechs Programme von Schweizer Radio DRS (SR DRS) erreichten 2008 durchschnittlich 2,9 Millionen Hörerinnen und Hörer (Reichweite von 64 Prozent), dies sind leicht mehr Hörer als im Vorjahr ... weiter lesen

NULL

Die sechs Programme von Schweizer Radio DRS (SR DRS) erreichten 2008 durchschnittlich 2,9 Millionen Hörerinnen und Hörer (Reichweite von 64 Prozent), dies sind leicht mehr Hörer als im Vorjahr (+0,7 Prozent). Der Marktanteil sank um 0,3 auf 64,2 Prozent. Insgesamt hörten die Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer 2008 durchschnittlich sechs Minuten länger Radio als im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

«Zeitlupe» unter neuer Doppelleitung

Die Pro-Senectute-Zeitschrift «Zeitlupe» für Menschen in der zweiten Lebenshälfte hat eine neue doppelte Leitung als Nachfolger für den bisherigen Chefredaktor und Geschäftsleiter Emil Mahnig. «Mein Mandat ist per Ende März ... weiter lesen

NULL

Die Pro-Senectute-Zeitschrift «Zeitlupe» für Menschen in der zweiten Lebenshälfte hat eine neue doppelte Leitung als Nachfolger für den bisherigen Chefredaktor und Geschäftsleiter Emil Mahnig. «Mein Mandat ist per Ende März abgelaufen», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report, «jetzt bin ich offen für Neues». Seine Nachfolgerinnen sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Ehrenpreis Best of Swiss Web geht an Christian Wanner

Christian Wanner erhält den Ehrenpreis des Best of Swiss Web Award 2009 für seine Pionierarbeit im Online-Lebensmittelhandel. Der 39-jährige Westschweizer gründete 1997 gemeinsam mit Alain Nicod LeShop.ch. 2003 stieg ... weiter lesen

NULL

Christian Wanner erhält den Ehrenpreis des Best of Swiss Web Award 2009 für seine Pionierarbeit im Online-Lebensmittelhandel. Der 39-jährige Westschweizer gründete 1997 gemeinsam mit Alain Nicod LeShop.ch. 2003 stieg die Migros ein, seitdem verzeichnet der Online-Lebensmittelhändler jährliche Wachstumsraten von rund 40 Prozent. Am Donnerstagabend feierten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Bluewin TV mit elf neuen Sendern

Seit der Lancierung im November wurden bei Bluewin-TV rund zwei Millionen Filme und Sportinhalte abgerufen. Jeder zweite Bluewin-TV-Kunde hat die Videothek für zuhause (Video on Demand) schon genutzt. Diese Zahlen ... weiter lesen

NULL

Seit der Lancierung im November wurden bei Bluewin-TV rund zwei Millionen Filme und Sportinhalte abgerufen. Jeder zweite Bluewin-TV-Kunde hat die Videothek für zuhause (Video on Demand) schon genutzt. Diese Zahlen kommunizierte Bluewin am Mittwoch. Des weiteren teilte das Telekommunikationsunternehmen mit, dass per 1. April das Grundangebot beim digitalen TV-Angebot ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Google Suggest ab sofort auch auf Deutsch verfügbar

Seit Mittwoch ist die Funktion Google Suggest auch auf der deutschsprachigen Startseite Google.ch verfügbar. Wenn Nutzer einen Suchbegriff in die Google-Suchleiste eintippen, bietet Google Suggest automatisch eine Liste an ... weiter lesen

NULL

Seit Mittwoch ist die Funktion Google Suggest auch auf der deutschsprachigen Startseite Google.ch verfügbar. Wenn Nutzer einen Suchbegriff in die Google-Suchleiste eintippen, bietet Google Suggest automatisch eine Liste an, die den entsprechenden Suchbegriff und bei Bedarf Kombinationen mit anderen Wörtern auflistet. Gibt man beispielsweise «Google» in die Suchleiste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Weitere Zugänge bei «News»

Das Team von «News» sei wieder komplett, vermeldete die Pendlerzeitung am Mittwoch. Andrea Schmits vervollständigt die Redaktion als neue Ausland-Redaktorin. Zuvor war sie bei «20 Minuten» tätig. In den letzten ... weiter lesen

NULL

Das Team von «News» sei wieder komplett, vermeldete die Pendlerzeitung am Mittwoch. Andrea Schmits vervollständigt die Redaktion als neue Ausland-Redaktorin. Zuvor war sie bei «20 Minuten» tätig. In den letzten Monaten stiessen bereits die Inland-Redaktoren Rinaldo Tibolla und Fabienne Riklin sowie die People/Kultur-Redaktorinnen Bettina Bendiner und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Ständeratskommission für freie Wahl von Settop-Boxen

Bei der Wahl von so genannten Settop-Boxen für digitales Fernsehen soll es keine Einschränkungen mehr geben. Die ständerätliche Fernmeldekommission ist am Mittwoch dem Nationalrat gefolgt und hat eine leicht abgeänderte ... weiter lesen

NULL

Bei der Wahl von so genannten Settop-Boxen für digitales Fernsehen soll es keine Einschränkungen mehr geben. Die ständerätliche Fernmeldekommission ist am Mittwoch dem Nationalrat gefolgt und hat eine leicht abgeänderte Motion der Berner SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga einstimmig gutgeheissen. Der Bundesrat soll eine Gesetzesgrundlage erarbeiten, um die Verschlüsselung ... weiter lesen