Content: Home

00:00

Freitag
03.04.2009, 00:00

Der «Tages-Anzeiger» im Suppentopf der Gerüchteküche

In der Schweizer Medien-Gerüchteküche dampft und klappert es gewaltig, und im grössten Topf schmort der Zürcher «Tages-Anzeiger», Renommierblatt aus dem Tamedia-Verlag, zu dem unter vielen anderen auch «20 Minuten», TeleZüri ... weiter lesen

NULL

In der Schweizer Medien-Gerüchteküche dampft und klappert es gewaltig, und im grössten Topf schmort der Zürcher «Tages-Anzeiger», Renommierblatt aus dem Tamedia-Verlag, zu dem unter vielen anderen auch «20 Minuten», TeleZüri, Radio 24 und die «Sonntagszeitung» gehören. Der «Tagi» muss unter der künftigen Leitung von Markus Eisenhut und Res Strehle mit einem ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
02.04.2009, 10:20

Medien / Publizistik

33 Journalisten erhalten MAZ-Diplom

33 Journalisten und Journalistinnen haben das Diplom des Medienausbildungszentrums MAZ erhalten.

Sie haben sich berufsbegleitend während zwei Jahren intensiv mit Journalismus auseinandergesetzt. Praktisch alle Absolventen haben eine Anstellung in ... weiter lesen

NULL

33 Journalisten und Journalistinnen haben das Diplom des Medienausbildungszentrums MAZ erhalten.

Sie haben sich berufsbegleitend während zwei Jahren intensiv mit Journalismus auseinandergesetzt. Praktisch alle Absolventen haben eine Anstellung in einem Printmedium, bei einer Radio- oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Schweizer Sportfernsehen mit einem CEO

Tom Rüegge (34) wird CEO des Schweizer Sportfernsehens (SSF). Der CEO der Swiss Sailing Team AG übernimmt sein neues Amt am 1. Mai. Rüegge ist ein ehemaliger Olympiateilnehmer (Sydney 2000 ... weiter lesen

NULL

Tom Rüegge (34) wird CEO des Schweizer Sportfernsehens (SSF). Der CEO der Swiss Sailing Team AG übernimmt sein neues Amt am 1. Mai. Rüegge ist ein ehemaliger Olympiateilnehmer (Sydney 2000) und erfahrener Sportfunktionär. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen war er mehrere Jahre als Profi im Segelsport erfolgreich. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Swisscom und Sunrise lancieren Glasfaserangebote in Zürich

Der Telekommunikationskonzern Sunrise bietet neu Dienstleistungen auf dem Glasfasernetz des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich (EWZ) an. Das Produkt heisst Sunrise home combi und sei das erste Bündelangebot, das digitales Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern Sunrise bietet neu Dienstleistungen auf dem Glasfasernetz des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich (EWZ) an. Das Produkt heisst Sunrise home combi und sei das erste Bündelangebot, das digitales Fernsehen enthalte, teilte Sunrise am Donnerstag mit. Haushalte in der Stadt Zürich, die bereits ans EWZ-Zürinet angeschlossen sind, können digitales ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Zwei neue Kunden für Contract Media

Die Zürcher PR-Agentur Contract Media gab am Donnerstag zwei Neukundengewinne bekannt: Die im Private Banking tätige BSI mit Sitz in Lugano hat Contract Media zur Medienstelle für die deutsche und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher PR-Agentur Contract Media gab am Donnerstag zwei Neukundengewinne bekannt: Die im Private Banking tätige BSI mit Sitz in Lugano hat Contract Media zur Medienstelle für die deutsche und französische Schweiz ernannt. Das Medienmandat von BSI betreuen: Sacha Wigdorovits und Franziska Pedroietta. Zudem hat Intrum Justitia, ein Unternehmen für Credit Management Services ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Neukundengewinn für Jenni Kommunikation

Der IT-Dienstleister Adesso Schweiz AG hat per Anfang April die Zürcher Kommunikationsagentur Jenni Kommunikation mit einem umfassenden PR-Mandat betraut. Die Aufgaben von Jenni Kommunikation werden aus der Entwicklung eines strategischen ... weiter lesen

NULL

Der IT-Dienstleister Adesso Schweiz AG hat per Anfang April die Zürcher Kommunikationsagentur Jenni Kommunikation mit einem umfassenden PR-Mandat betraut. Die Aufgaben von Jenni Kommunikation werden aus der Entwicklung eines strategischen Kommunikationskonzeptes und der Umsetzung definierter Massnahmen innerhalb der Pressearbeit bestehen, heisst es in einer Mitteilung vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.04.2009, 00:00

Informant der «SonntagsZeitung» im Fall Nef verurteilt

Der im Fall Nef angeschuldigte Zürcher Polizist ist vom Zürcher Bezirksgericht wegen Amtsgeheimnisverletzung zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu 160 Franken verurteilt worden. Der Verteidiger kündigte am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Der im Fall Nef angeschuldigte Zürcher Polizist ist vom Zürcher Bezirksgericht wegen Amtsgeheimnisverletzung zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu 160 Franken verurteilt worden. Der Verteidiger kündigte am Donnerstag bereits Rekurs gegen das Urteil an.

Der Einzelrichter sprach eine auf zwei Jahre bedingte Geldstrafe gegen den Polizisten aus, wie die zuständige ... weiter lesen