Content: Home

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Piloten an der Spitze, Politiker auf dem letzten Platz

In einer Umfrage unter 23 287 Befragten in Europa, davon 1082 in der Schweiz, hat das Magazin «Reader`s Digest» den Beruf des Piloten knapp vor dem der Feuerwehrleute und ... weiter lesen

NULL

In einer Umfrage unter 23 287 Befragten in Europa, davon 1082 in der Schweiz, hat das Magazin «Reader`s Digest» den Beruf des Piloten knapp vor dem der Feuerwehrleute und der Krankenschwestern als vertrauenswürdigste Tätigkeit eruiert. Auf den nächsten Rängen folgen die Apotheker und Ärzte, dann Landwirte, Polizisten und Lehrer (selbstverständlich sind Frauen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Leo Kirch gewinnt einen Rechtsstreit

Leo Kirch (82) muss nicht 5 Mio. Euro zurückzahlen, die der Insolvenzverwalter von ihm persönlich wollte. Der Firmengründer hatte sich das Geld 2001 und 2002 als Gesellschafter der Holding der ... weiter lesen

NULL

Leo Kirch (82) muss nicht 5 Mio. Euro zurückzahlen, die der Insolvenzverwalter von ihm persönlich wollte. Der Firmengründer hatte sich das Geld 2001 und 2002 als Gesellschafter der Holding der Kirch-Gruppe ausgezahlt. Das Landgericht München wies die Klage des Insolvenzverwalters der Kirch-Gruppe nun ab. Dieser hatte argumentiert, die Zahlung sei zu einem Zeitpunkt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Keine Anhaltspunkte für rücksichtsloses Vorgehen

Mit dem Fall einer Frau, die von einem Fotoreporter der «Wiler Zeitung» fotografiert worden war, kurz nachdem sie einen Verkehrsunfall erlitten hatte, musste sich der Schweizer Presserat befassen. Dabei kam ... weiter lesen

NULL

Mit dem Fall einer Frau, die von einem Fotoreporter der «Wiler Zeitung» fotografiert worden war, kurz nachdem sie einen Verkehrsunfall erlitten hatte, musste sich der Schweizer Presserat befassen. Dabei kam er zum Schluss, dass nichts darauf hindeute, dass der Journalist besonders rücksichtslos vorgegangen sei. Der Presserat hat darum die Beschwerde abgewiesen, wie er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Grenzen der Berichterstattung bei Sexualdelikten

Der Schweizer Presserat hat mit einer neuen Stellungnahme zu einer Beschwerde betreffend Berichterstattung über Sexualdelikte gewisse Grenzen gezogen und insbesondere klar gemacht, dass es möglich sein müsse, über solche Fälle ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat mit einer neuen Stellungnahme zu einer Beschwerde betreffend Berichterstattung über Sexualdelikte gewisse Grenzen gezogen und insbesondere klar gemacht, dass es möglich sein müsse, über solche Fälle zu berichten. Konkret hatte das Gremium über einen Artikel im «Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern» zu befinden, in dem es um ein Sexualdelikt an einem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Kuoni-Gruppe mit Internet-Telefonie von Orange

Das Reisebüro Kuoni mit Hauptsitz in Zürich hat einen 5-Jahres-Vertrag mit Orange Business Services über europaweite gemanagte Internet-Telefonie und Call-Center-Dienstleistungen unterzeichnet. Mit der über einen Zeitraum von 18 Monaten geplanten ... weiter lesen

NULL

Das Reisebüro Kuoni mit Hauptsitz in Zürich hat einen 5-Jahres-Vertrag mit Orange Business Services über europaweite gemanagte Internet-Telefonie und Call-Center-Dienstleistungen unterzeichnet. Mit der über einen Zeitraum von 18 Monaten geplanten Einführung werde in Grossbritannien und der Schweiz begonnen, teilte die Kuoni-Gruppe am Dienstag mit. Kuoni wolle seine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Von der «Aargauer Zeitung» zum persönlichen Regierungsmitarbeiter

Der ehemalige stellvertretende Chefredaktor und Leiter des Kantonsressorts der «Aargauer Zeitung», Balz Bruder (41), hat eine neue Stelle als persönlicher Mitarbeiter von Regierungsrätin Susanne Hochuli (Grüne) und Leiter Kommunikation des ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige stellvertretende Chefredaktor und Leiter des Kantonsressorts der «Aargauer Zeitung», Balz Bruder (41), hat eine neue Stelle als persönlicher Mitarbeiter von Regierungsrätin Susanne Hochuli (Grüne) und Leiter Kommunikation des Departements Gesundheit und Soziales (DGS) des Kantons Aargau angetreten. Er sei von der ersten grünen Regierungsrätin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

PRfact meldet neue Mandate

PRfact, die Zürcher Below-the-line-Agentur mit Schwerpunkt Public Relations, meldet einen erfolgreichen Start in den Frühling und hat am Dienstag verschiedene neue Mandate in den Segmenten Sportartikel, Kosmetik und Dienstleistungen veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

PRfact, die Zürcher Below-the-line-Agentur mit Schwerpunkt Public Relations, meldet einen erfolgreichen Start in den Frühling und hat am Dienstag verschiedene neue Mandate in den Segmenten Sportartikel, Kosmetik und Dienstleistungen veröffentlicht. Zu den neuen Kunden gehören demnach das Sportartikelunternehmen Puma (Schweiz) AG, die zur L`Oréal Produits de Luxe Suisse SA ... weiter lesen