Content: Home

00:00

Samstag
18.04.2009, 00:00

Acht Jahre Haft für Journalistin Roxana Saberi

Die US-iranische Journalistin Roxana Saberi (31) ist am Samstag in Teheran zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das iranische Revolutionsgericht warf ihr Spionage für die USA vor. Saberi wurde in ... weiter lesen

NULL

Die US-iranische Journalistin Roxana Saberi (31) ist am Samstag in Teheran zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das iranische Revolutionsgericht warf ihr Spionage für die USA vor. Saberi wurde in den USA geboren und lebt seit sechs Jahren im Iran. Ihr Rechtsanwalt Abdolsamad Choramschahi kündigte an, das Urteil anzufechten.

Saberis Vater sagte, ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.04.2009, 00:00

Klaus Zumwinkel soll Schadenersatz zahlen

Die deutsche Telekom bittet ihren ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden zur Kasse: Klaus Zumwinkel soll in der sogenannten Spitzelaffäre Schadenersatz zahlen. Gemäss einem Telekom-Sprecher gehe es um Pflichtverletzungen in Zumwinkels Zeit als Vorsitzender ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telekom bittet ihren ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden zur Kasse: Klaus Zumwinkel soll in der sogenannten Spitzelaffäre Schadenersatz zahlen. Gemäss einem Telekom-Sprecher gehe es um Pflichtverletzungen in Zumwinkels Zeit als Vorsitzender des Gremiums.

Die Ermittlungsbehörden hatten vor kurzem das Anwesen Zumwinkels am italienischen Gardasee durchsucht. Der ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.04.2009, 00:00

Ein Minus von 16,6 Prozent bei den Presseinseraten im März

Die Buchungen für Inserate in der Schweizer Presse sind im März im Vergleich zum Februar um 16,6 Prozent auf 158,9 Millionen Franken eingebrochen. Regelrecht abgestürzt ist einmal mehr ... weiter lesen

NULL

Die Buchungen für Inserate in der Schweizer Presse sind im März im Vergleich zum Februar um 16,6 Prozent auf 158,9 Millionen Franken eingebrochen. Regelrecht abgestürzt ist einmal mehr die Finanz- und Wirtschaftspresse mit 25,5 Prozent auf 4,7 Millionen Franken. Die Kategorie Stellenanzeigen verzeichnete gar einen Rückgang um 44,3 Prozent (16,2 Mio. Franken), wie die Wemf am ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.04.2009, 00:00

Neuer Tarifvertrag zwischen Schauspieler und Produzenten in Hollywood

Die US-Schauspielergewerkschaft (SAG) und die Film- und Fernsehproduzenten (AMPTP) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Streitereien zogen sich seit Monaten hin, die Schauspieler in Hollywood hatten keinen gültigen ... weiter lesen

NULL

Die US-Schauspielergewerkschaft (SAG) und die Film- und Fernsehproduzenten (AMPTP) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Streitereien zogen sich seit Monaten hin, die Schauspieler in Hollywood hatten keinen gültigen Tarifvertrag mehr. Nebst Lohnforderungen ging es vorallem um die Vergütung bei der Weiterverwertung von Filmen auf DVD oder im Internet. Ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.04.2009, 00:00

Sony Ericsson streicht weitere 2000 Arbeitsplätze

Der schwedisch-japanische Handyhersteller Sony Ericsson streicht nach roten Zahlen zum Jahresauftakt weitere 2000 Arbeitsplätze. Das Unternehmen erklärte am Freitag in Stockholm, der Handy-Absatz sei im ersten Quartal um 35 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der schwedisch-japanische Handyhersteller Sony Ericsson streicht nach roten Zahlen zum Jahresauftakt weitere 2000 Arbeitsplätze. Das Unternehmen erklärte am Freitag in Stockholm, der Handy-Absatz sei im ersten Quartal um 35 Prozent zurückgegangen. Das Joint Venture des japanischen Elektronikherstellers Sony und des schwedischen Ericsson-Konzerns wies mit einem Verlust von 293 ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.04.2009, 00:00

Infel in New York mehrfach ausgezeichnet

Insgesamt sechs Design-Awards hat die Corporate-Publishing-Agentur Infel AG bei den New Yorker Design Awards Astrid erhalten. Gold gab es für das Magazin «Live» des Kantonsspitals Winterthur. Mit Silber prämierten die ... weiter lesen

NULL

Insgesamt sechs Design-Awards hat die Corporate-Publishing-Agentur Infel AG bei den New Yorker Design Awards Astrid erhalten. Gold gab es für das Magazin «Live» des Kantonsspitals Winterthur. Mit Silber prämierten die Juroren das Executive Magazin «Ambitions» von Sika. Bronze holte das Kundenmagazin der Wander AG. Das Magazin «Strom» erhielt Designbronze für hervorragende ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.04.2009, 00:00

Weitere Sparrunde bei der «New York Times»

Die amerikanische Zeitung «New York Times» schnallt den Gürtel noch enger: Wegen einbrechender Werbeeinnahmen wird der Umfang der Regionalteile ab Mai drastisch gekürzt, genauso wie das Budget für freie Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Zeitung «New York Times» schnallt den Gürtel noch enger: Wegen einbrechender Werbeeinnahmen wird der Umfang der Regionalteile ab Mai drastisch gekürzt, genauso wie das Budget für freie Journalisten. Dies schrieb Geschäftsführer Bill Keller am Donnerstag seinen Mitarbeitern.

Die eigenständige Reiserubrik soll Ende nächster Woche zum letzten Mal erscheinen, ... weiter lesen