Content: Home

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Chefredaktor Rüdi Steiner verlässt «Cash» Ende Mai

Chefredaktor Rüdi Steiner vom Ringier Wirtschafts-Multimediaangebot «Cash» verlässt seine bisherige Stelle Ende Mai. Das bestätigte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Über seinen nächsten Karriereschritt gebe es «noch nichts ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Rüdi Steiner vom Ringier Wirtschafts-Multimediaangebot «Cash» verlässt seine bisherige Stelle Ende Mai. Das bestätigte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Über seinen nächsten Karriereschritt gebe es «noch nichts zu kommunizieren», sagte er weiter. Nach der Einstellung der Wochenzeitung «Cash» im Sommer 2007 und der von ihm massgeblich geprägten ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Oracle übernimmt Sun Microsystems für 7,4 Milliarden Dollar

Der US-Unternehmenssoftware-Konzern Oracle Corp. will den angeschlagenen Netzwerk- und Serverspezialisten Sun Microsystems übernehmen. Oracle, der schärfste Konkurrent des deutschen Branchenprimus SAP, will 7,4 Milliarden Dollar in bar bezahlen, wie ... weiter lesen

NULL

Der US-Unternehmenssoftware-Konzern Oracle Corp. will den angeschlagenen Netzwerk- und Serverspezialisten Sun Microsystems übernehmen. Oracle, der schärfste Konkurrent des deutschen Branchenprimus SAP, will 7,4 Milliarden Dollar in bar bezahlen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Sun, bekannt als Entwickler hochgezüchteter Arbeitsplatzcomputer und Server, hat in den ve ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Neue englischsprachige Parteizeitung in China

Die Kommunistische Partei Chinas hat am Montag eine neue Zeitung in englischer Sprache herausgebracht. Die «Global Times» werde «aus chinesischer Perspektive über die Welt berichten», meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua ... weiter lesen

NULL

Die Kommunistische Partei Chinas hat am Montag eine neue Zeitung in englischer Sprache herausgebracht. Die «Global Times» werde «aus chinesischer Perspektive über die Welt berichten», meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Sie ergänzt die bereits seit 1993 erscheinende chinesische Zeitung «Huan Qiu», die einen Schwerpunkt auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.04.2009, 00:00

Demonstration für The Pirate Bay

An einer Kundgebung in Stockholm haben am Samstag etwa 1000 Schweden für die Internet-Tauschbörse The Pirate Bay demonstriert. Die meist jungen Leute protestierten gegen die Verurteilung der vier Verantwortlichen des ... weiter lesen

NULL

An einer Kundgebung in Stockholm haben am Samstag etwa 1000 Schweden für die Internet-Tauschbörse The Pirate Bay demonstriert. Die meist jungen Leute protestierten gegen die Verurteilung der vier Verantwortlichen des Online-Dienstes am Freitag zu je einem Jahr Haft und Schadensersatz in der Höhe von 2,7 Millionen Euro. Die Angeklagten wollen in Berufung gehen.

Auf der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.04.2009, 00:00

Sawi hat den Turnaround geschafft

Seit Herbst 2006 ist Pia Kasper Direktorin des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) und hat in dieser Zeit einen veritablen Turnaround geschafft. Während sie die Verwaltungskosten in ... weiter lesen

NULL

Seit Herbst 2006 ist Pia Kasper Direktorin des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) und hat in dieser Zeit einen veritablen Turnaround geschafft. Während sie die Verwaltungskosten in dieser Zeit von 4,9 auf 4,6 Millionen Franken senkte, nahm der Umatz in der selben Zeit von 9,7 Millionen auf rund 10 Millionen Franken zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.04.2009, 00:00

Nachdenken über Sparpotenzial bei Regionaljournalen von Radio DRS beginnt

Bei Radio DRS gehts ans Sparen: Radio-Direktor Walter Rüegg denkt mittelfristig an die Zusammenlegung von Regionaljournalen und die Schliessung der Regionalstudios St. Gallen, Luzern und Aarau. Die sieben Regionaljournale könnten ... weiter lesen

NULL

Bei Radio DRS gehts ans Sparen: Radio-Direktor Walter Rüegg denkt mittelfristig an die Zusammenlegung von Regionaljournalen und die Schliessung der Regionalstudios St. Gallen, Luzern und Aarau. Die sieben Regionaljournale könnten auf vier oder drei reduziert werden. Das schrieb der Radiodirektor seinen Mitarbeitern, was nicht lange im kleinen Kreis blieb. Die «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.04.2009, 00:00

Bundesanwalt ärgert sich über «Indiskretionswirtschaft»

Bundesanwalt Erwin Beyeler ärgert sich über die «Indiskretionswirtschaft» in Bern, wie er es nennt. Auch sei er enttäuscht über die «Kultur, Vorwürfe zu erheben», wie Beyeler gegenüber der «Südostschweiz am ... weiter lesen

NULL

Bundesanwalt Erwin Beyeler ärgert sich über die «Indiskretionswirtschaft» in Bern, wie er es nennt. Auch sei er enttäuscht über die «Kultur, Vorwürfe zu erheben», wie Beyeler gegenüber der «Südostschweiz am Sonntag» sagte. «Wenn Polizeiakten bei Journalisten landen, ist das für mich ein Riesenärgernis. Und wenn vertrauliche Kommissionsprotokolle bei Journalisten landen ... weiter lesen