Content: Home

12:30

Montag
20.04.2009, 12:30

Marketing / PR

MetroComm AG übernimmt Frehner Consulting AG

Die St.Galler Verlagsagentur MetroComm AG übernimmt per 1. Mai 2009 die ebenfalls in St.Gallen domizilierte Frehner Consulting AG.

Damit unternimmt die im Jahr 2002 gegründete MetroComm einen ... weiter lesen

NULL

Die St.Galler Verlagsagentur MetroComm AG übernimmt per 1. Mai 2009 die ebenfalls in St.Gallen domizilierte Frehner Consulting AG.

Damit unternimmt die im Jahr 2002 gegründete MetroComm einen weiteren Ausbauschritt und verfügt heute laut Geschäftsführer und VR-Präsident Natal Schnetzer über 25 Vollzeitstellen, wie er gegenüber ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Freilassung von Journalistinnen in Nordkorea verlangt

Die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Montag die Behörden von Nordkorea aufgefordert, die beiden amerikanischen Journalistinnen Laura Ling und Euna Lee unverzüglich freizulassen. Die beiden Frauen waren ... weiter lesen

NULL

Die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Montag die Behörden von Nordkorea aufgefordert, die beiden amerikanischen Journalistinnen Laura Ling und Euna Lee unverzüglich freizulassen. Die beiden Frauen waren am 17. März von nordkoreanischen Sicherheitskräften an der Grenze zu China in der Nähe des Tumen-Flusses festgenommen worden. Laura Ling und Euna Le ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Britischer Schriftsteller J. G. Ballard gestorben

Im Alter von 78 Jahren ist der britische Schriftsteller James Graham Ballard gestorben. Er erlag am Sonntag in London den Folgen einer Krebserkrankung, wie seine Agentin Margaret Hanbury mitteilte. Bekannt ... weiter lesen

NULL

Im Alter von 78 Jahren ist der britische Schriftsteller James Graham Ballard gestorben. Er erlag am Sonntag in London den Folgen einer Krebserkrankung, wie seine Agentin Margaret Hanbury mitteilte. Bekannt wurde J. G. Ballard, wie er sich nur nannte, mit historischen Romanen und Science-Fiction-Geschichten. «Seine scharfsichtige und visionäre Beobachtung des zeitgenössischen Le ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Sabina Schneebeli: Erfolg mit einem Flop

Obschon Sabina Schneebeli am Sonntag einen Prix Walo der Schweizer Showszene als beste Schauspielerin im Kursaal Interlaken erhalten hat, ernährt das die derzeit arbeitslose Schauspielerin nicht. Doch das könnte sich ... weiter lesen

NULL

Obschon Sabina Schneebeli am Sonntag einen Prix Walo der Schweizer Showszene als beste Schauspielerin im Kursaal Interlaken erhalten hat, ernährt das die derzeit arbeitslose Schauspielerin nicht. Doch das könnte sich ändern. Denn Bond-Bösewicht und «Marmorera»-Hauptdarsteller Anatol Taubmann legte sich nach der Preisverleihung für seine Kollegin kräftig ins Zeug u ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Zürcher Sechseläuten ist auch ein Branchenanlass

Am Zürcher Sechseläuten gaben sich unter vielen anderen auch Angehörige der Kommunikationsbranche ein Stelldichein. Letzter verbliebener Anlass für Werber und Zugewandte ist der legendäre «Sechseläuten»-Apéro bei der Werbeagentur Publicis ... weiter lesen

NULL

Am Zürcher Sechseläuten gaben sich unter vielen anderen auch Angehörige der Kommunikationsbranche ein Stelldichein. Letzter verbliebener Anlass für Werber und Zugewandte ist der legendäre «Sechseläuten»-Apéro bei der Werbeagentur Publicis, nur wenige Meter vom Bellevue entfernt, wenn auch ohne direkten Blick auf den brennenden Böögg. Auch dieses Jahr liessen es sich ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

«New York Times» heimst fünf Pulitzer-Preise ein

Die «New York Times» hat fünf der diesjährigen Pulitzer-Preise erhalten. Die Zeitung wurde unter anderem für ihre Recherchen zu einem Sex-Skandal geehrt, der den New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer sein ... weiter lesen

NULL

Die «New York Times» hat fünf der diesjährigen Pulitzer-Preise erhalten. Die Zeitung wurde unter anderem für ihre Recherchen zu einem Sex-Skandal geehrt, der den New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer sein Amt kostete. Insgesamt holte die «New York Times» Auszeichnungen in den Kategorien Breaking News, Investigative Berichterstattung, Internationales, Kritik und Feature-Fotografie ... weiter lesen

00:00

Montag
20.04.2009, 00:00

Christina Leutwyler verlässt den «Tages-Anzeiger»

Christina Leutwyler, stellvertretende Leiterin des Ressorts Inland beim Zürcher «Tages-Anzeiger», verlässt die Zeitung nach fast 16 Jahren und wechselt zu den Parlamentsdiensten ins Bundeshaus, wie sie am Montag gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Christina Leutwyler, stellvertretende Leiterin des Ressorts Inland beim Zürcher «Tages-Anzeiger», verlässt die Zeitung nach fast 16 Jahren und wechselt zu den Parlamentsdiensten ins Bundeshaus, wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt gab. Sie hat politische Wissenschaften in Genf studiert und dann sechs Jahre lang bei ... weiter lesen