Content: Home

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Gratisaktien für Mitarbeiter der Axel Springer AG

Der Vorstand des deutschen Medienhauses Axel Springer AG hat beschlossen, ein Gratisaktien- und Aktienbeteiligungsprogramm umzusetzen. Damit werde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben, noch stärker an der Unternehmensentwicklung teilzuhaben ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand des deutschen Medienhauses Axel Springer AG hat beschlossen, ein Gratisaktien- und Aktienbeteiligungsprogramm umzusetzen. Damit werde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben, noch stärker an der Unternehmensentwicklung teilzuhaben, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

«Schon lange haben wir im Vorstand den Wunsch, Mitarbeiter zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

350 Ehemalige am 40-Jahre-Sawi-Fest

Am Fest zum 40-jährigen Bestehen des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) traf sich am Donnerstagabend eine bunte Schar von 350 Ehemaligen, Branchenangehörigen, Freunden des Hauses und viele ... weiter lesen

NULL

Am Fest zum 40-jährigen Bestehen des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) traf sich am Donnerstagabend eine bunte Schar von 350 Ehemaligen, Branchenangehörigen, Freunden des Hauses und viele mehr. Beim Bauernhof Jucker Farmart in Rapperswil-Jona hatte Sawi-Direktorin Pia Kasper ein grosses Festzelt aufstellen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Jurypreis für «Anarchisme, mode d`emploi» in Moskau

Am 10. Internationalen Film- und Fernsehfestival «Detective» in Moskau erhielt der Schweizer Dokumentarfilm «Anarchisme, mode d`emploi» von Daniel Künzi den Spezialpreis der Jury. Das Festival, welches sich ganz dem ... weiter lesen

NULL

Am 10. Internationalen Film- und Fernsehfestival «Detective» in Moskau erhielt der Schweizer Dokumentarfilm «Anarchisme, mode d`emploi» von Daniel Künzi den Spezialpreis der Jury. Das Festival, welches sich ganz dem Thema Verbrechensaufklärung widmet, lud in der Kategorie «Dokumentarfilme, TV-Serien und Detektivfilme» 42 Filme aus Russland, den USA, Frankreich, der Ukraine, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Gutes Quartalsergebnis für Apple

Der IT-Konzern Apple hat in der Nacht auf Donnerstag die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 28. März endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen ... weiter lesen

NULL

Der IT-Konzern Apple hat in der Nacht auf Donnerstag die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 28. März endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 8,16 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,21 Milliarden US-Dollar bzw. 1,33 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 7,51 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Erste 2009er-Zahlen von Radio 24

Im ersten Quartal 2009 haben im Durchschnitt täglich 277 000 Hörerinnen und Hörer ab 15 Jahren das Programm von Radio 24 gehört. Im Schnitt betrug die Hördauer knapp 53 Minuten ... weiter lesen

NULL

Im ersten Quartal 2009 haben im Durchschnitt täglich 277 000 Hörerinnen und Hörer ab 15 Jahren das Programm von Radio 24 gehört. Im Schnitt betrug die Hördauer knapp 53 Minuten pro Tag, was einem Marktanteil von 2,7 Prozent in der Deutschen Schweiz entspricht. Damit sieht sich der Zürcher Radiosender in einer Mitteilung nach wie vor als «Nummer 1 in Zürich» und als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Constantin-Medien-Konzern erwirbt Online-Rechte an Bundesliga

Der deutsche Constantin-Medien-Konzern erwirbt die Verwertungsrechte für Internet-Fernsehen (IPTV) und mobile Medien an den kommenden vier Spielzeiten der 1. und 2. Fussball-Bundesliga. Die Deutsche Telekom, die bisherige Inhaberin der Rechte ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Constantin-Medien-Konzern erwirbt die Verwertungsrechte für Internet-Fernsehen (IPTV) und mobile Medien an den kommenden vier Spielzeiten der 1. und 2. Fussball-Bundesliga. Die Deutsche Telekom, die bisherige Inhaberin der Rechte, hat diese an Constantin sublizenziert.

Der Constantin-Medien-Konzern wird einen eigenen Bundesligakanal zur Ausstrahlung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Neue Leiterin Kommunikation bei Comedia

Die Journalistin und Gewerkschafterin Nina Scheu wird neue Leiterin Kommunikation der Mediengewerkschaft Comedia und gleichzeitig Chefredaktorin des Mitglieder-Magazins «m». Die 50-jährige Zürcherin tritt am 1. Mai 2009 die Nachfolge von ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin und Gewerkschafterin Nina Scheu wird neue Leiterin Kommunikation der Mediengewerkschaft Comedia und gleichzeitig Chefredaktorin des Mitglieder-Magazins «m». Die 50-jährige Zürcherin tritt am 1. Mai 2009 die Nachfolge von Beat Jost an, der seit 1. Februar 2008 bei der Comedia war und diese verlässt, um bei der Gewerkschaft Unia die Leitung der ... weiter lesen