Content: Home

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Peking: Regisseurin Edna Politi im Fokus

Die Schweizer Regisseurin Edna Politi steht im Fokus des spartenübergreifenden May Festivals in Peking. Sie präsentiert ihre Dokumentarfilme «Kurtàg - Fragments» (2008), «Ombres» (1997), «Le Quatuor des Possibles» (1992) und «Anou ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Regisseurin Edna Politi steht im Fokus des spartenübergreifenden May Festivals in Peking. Sie präsentiert ihre Dokumentarfilme «Kurtàg - Fragments» (2008), «Ombres» (1997), «Le Quatuor des Possibles» (1992) und «Anou Banou or The Daughters of Utopia» (1983) und leitet einen einwöchigen Workshop mit acht chinesischen Dokumentarfilmschaffenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Regisseur Ken Annakin 94-jährig gestorben

Der Regisseur Ken Annakin, der Filmklassiker wie «Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten» oder das Kriegsepos «Die letzte Schlacht» drehte, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte ... weiter lesen

NULL

Der Regisseur Ken Annakin, der Filmklassiker wie «Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten» oder das Kriegsepos «Die letzte Schlacht» drehte, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte seine Tochter Deborah Peters am Donnerstag mit. Annakin starb am Mittwochabend in seinem Haus in Beverly Hills in Kalifornien. Ihr Vater habe im Februar in einem Abstand von wenigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Amazon steigert Gewinn mit elektronischen Büchern

Dass der Einkauf übers Internet floriert, zeigt Amazon.com: Der Internet-Konzern hat im ersten Quartal den Gewinn um fast einen Viertel auf 177 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg ... weiter lesen

NULL

Dass der Einkauf übers Internet floriert, zeigt Amazon.com: Der Internet-Konzern hat im ersten Quartal den Gewinn um fast einen Viertel auf 177 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg um 18% auf 4,9 Milliarden Dollar.

Jeff Bezos, Chef von Amazon, hat mit elektronischen Büchern grossen Erfolg. In den USA ist die zweite Generation des E-Book-Lesegeräts Kindle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Schriftsteller wehren sich gegen unseriöse Verlagspraktiken

25 Schriftstellerinnen und Schriftsteller - u.a. Elfriede Jellinek, Günter Grass, Ralph Giordano, Tanja Kinkel, Rafik Schami und Elke Heidenreich - unterzeichneten anlässlich des Welttags des Buches am Donnerstag eine Erklärung von ... weiter lesen

NULL

25 Schriftstellerinnen und Schriftsteller - u.a. Elfriede Jellinek, Günter Grass, Ralph Giordano, Tanja Kinkel, Rafik Schami und Elke Heidenreich - unterzeichneten anlässlich des Welttags des Buches am Donnerstag eine Erklärung von 50 Autorenverbänden und anderen Literaturinstitutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie wenden sich damit gegen unseriöse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Ebay das zweite Quartal in Folge mit rückläufigem Gewinn

Im zweiten Quartal in Folge hat das Online-Auktionshaus Ebay einen rückläufigen Gewinn ausgewiesen. Von Januar bis März lag dieser mit 357,1 Millionen Dollar um 22 Prozent unter dem Vorjahresergebnis ... weiter lesen

NULL

Im zweiten Quartal in Folge hat das Online-Auktionshaus Ebay einen rückläufigen Gewinn ausgewiesen. Von Januar bis März lag dieser mit 357,1 Millionen Dollar um 22 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Der Umsatz sank um acht Prozent auf 2,02 Milliarden Dollar.

Beim eigentlichen Online-Handel war der Rückgang der Einnahmen besonders ausgeprägt: Der Umsatz der Marktplattformen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

Nun twittert auch das Uvek

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wird neu auch via Twitter kommunizieren. Es hat dafür ein Profil auf der Plattform von Microblogging eingerichtet - mit dem Ziel ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wird neu auch via Twitter kommunizieren. Es hat dafür ein Profil auf der Plattform von Microblogging eingerichtet - mit dem Ziel, einen zusätzlichen Zugang zu den Informationen zu schaffen, die das Uvek verbreitet.Von nun an können interessierte User mit dem Profil ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.04.2009, 00:00

APG lanciert neues Produkt

Die Plakatfirma APG, eine Tochtergesellschaft der Affichage Holding, lanciert ab sofort ein neues Produkt: Bei APG-Profitline sind zirka 50 000 Plakatflächen in der ganzen Schweiz in den Formaten F12 und ... weiter lesen

NULL

Die Plakatfirma APG, eine Tochtergesellschaft der Affichage Holding, lanciert ab sofort ein neues Produkt: Bei APG-Profitline sind zirka 50 000 Plakatflächen in der ganzen Schweiz in den Formaten F12 und F200 buchbar. Die Formate F12 sowie F200 können in Paketen zu je 1000 Stück gebucht werden, wie APG am Donnerstag mitteilte. Der Preis für die Aushangdauer von zwei Wochen ... weiter lesen