Content: Home

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Flach-TV-Hersteller Samsung mit 72 Prozent weniger Gewinn

Samsung, der weltgrösste Hersteller von Speicherchips und Flachbildschirm-Fernsehern, hat im ersten Quartal 2009 einen Gewinnrückgang um 72 Prozent erlitten. Der Einbruch der Verbrauchernachfrage habe den Gewinn auf 619,2 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Samsung, der weltgrösste Hersteller von Speicherchips und Flachbildschirm-Fernsehern, hat im ersten Quartal 2009 einen Gewinnrückgang um 72 Prozent erlitten. Der Einbruch der Verbrauchernachfrage habe den Gewinn auf 619,2 Milliarden Won (knapp 350 Millionen Euro) gedrückt, nach 2,19 Billionen Won im Vorjahreszeitraum, teilte der südkoreanische Elektronikriese ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Schweizer PR-Agenturen mit stagnierenden Honorarerträgen

Die im Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen weisen für das Jahr 2008 einen praktisch unveränderten Honorarertrag von 61,576 Millionen Franken aus (Vorjahr: 61,52 Mio. Fr ... weiter lesen

NULL

Die im Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen weisen für das Jahr 2008 einen praktisch unveränderten Honorarertrag von 61,576 Millionen Franken aus (Vorjahr: 61,52 Mio. Fr.). In den Vorjahren hatten die BPRA-Agenturen noch Zuwächse von 8,2 und 7,5 Prozent verzeichnet. Zulegen konnten dabei namentlich die fünf grossen Agenturen ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Ringier mit mehr Umsatz aber weniger Cash Flow

Der Medienkonzern Ringier hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,536 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme um 5,3%. Der Cash Flow sank hingegen von 208,3 ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,536 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme um 5,3%. Der Cash Flow sank hingegen von 208,3 auf 146,9 Millionen Franken, wie das Unternehmen auf der Jahresmedienkonferenz bekannt gab. Das Konzernergebnis nach Steuern reduzierte sich von 102,7 auf 62,2 Mio. Fr. und liege damit ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Patrick Tillieux verlässt ProSiebenSat.1 Group

Patrick Tillieux (51) Chief Operating Officer (COO) der ProSiebenSat.1 Media AG verlässt das Unternehmen auf Ende Juni, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hierauf haben sich der zuständige Aufsichtsratsausschuss ... weiter lesen

NULL

Patrick Tillieux (51) Chief Operating Officer (COO) der ProSiebenSat.1 Media AG verlässt das Unternehmen auf Ende Juni, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hierauf haben sich der zuständige Aufsichtsratsausschuss und der COO einvernehmlich verständigt, teilte die ProSiebenSat.1 Group am Freitag mit. Tillieux war seit Mitte 2007 Mitglied des Vorstands und verantwortlich ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Standortmarketing Aargau unter neuer Leitung

Annelise Alig Anderhalden ist neue Leiterin der Standortmarketingorganisation des Kantons Aargau (Aargau Services). Alig arbeitet seit 2006 als Projektleiterin im Standortmarketingteam. Während der letzten zwei Jahre war sie die Stellvertreterin ... weiter lesen

NULL

Annelise Alig Anderhalden ist neue Leiterin der Standortmarketingorganisation des Kantons Aargau (Aargau Services). Alig arbeitet seit 2006 als Projektleiterin im Standortmarketingteam. Während der letzten zwei Jahre war sie die Stellvertreterin des Stellenleiters Walter Cadosch, der nun in Pension gegangen ist. Alig Anderhalden ist dipl.Ing.-Agr. ETH und bringt ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Microsoft mit weniger Quartalsgewinn

Microsoft hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um 32% auf 2,98 Milliarden Dollar verbuchen müssen. Der Umsatz mit Software, Dienstleistungen und Hardware-Produkten (Spielkonsole Xbox) fiel um 6% auf 13 ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um 32% auf 2,98 Milliarden Dollar verbuchen müssen. Der Umsatz mit Software, Dienstleistungen und Hardware-Produkten (Spielkonsole Xbox) fiel um 6% auf 13,6 Milliarden Dollar. Das ist das erste Mal in 23 Jahren, dass der US-Softwarekonzern einen Rückgang des Quartalumsatzes verzeichnet.

«Wir erwarten, dass die Schwäche ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.04.2009, 00:00

Satellitenbetreiber SES legt mit High Definition Television zu

Der Satellitenbetreiber SES rechnet bis ins Jahr 2010 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von mehr als fünf Prozent. Der Betreiber der 41 Astra-Satelliten konnte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 8 ... weiter lesen

NULL

Der Satellitenbetreiber SES rechnet bis ins Jahr 2010 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von mehr als fünf Prozent. Der Betreiber der 41 Astra-Satelliten konnte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 8% auf 424 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal verbuchen. Der Nettogewinn stieg um 0,7% auf 122 Millionen Euro und der Betriebsgewinn um 15% auf 190 Millionen Euro, wie ... weiter lesen