Content: Home

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung» bald mit einem Split in Bern?

Die Veränderungen bei der Tageszeitung «Der Bund» lösen an der Zürcher Falkenstrasse bei der «Neuen Zürcher Zeitung» Expansionsgedanken aus. «Ein gewisses Interesse für eine NZZ mit Berner Regionalteil besteht», zitierte ... weiter lesen

NULL

Die Veränderungen bei der Tageszeitung «Der Bund» lösen an der Zürcher Falkenstrasse bei der «Neuen Zürcher Zeitung» Expansionsgedanken aus. «Ein gewisses Interesse für eine NZZ mit Berner Regionalteil besteht», zitierte die «SonntagsZeitung» die Pressestelle der NZZ. Umfragen hätten ergeben, dass es bei den «Bund»-Lesern «wenig Akzeptanz» für ein Kopfblatt des «Tages-Anzeigers ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Medienlese.com wird eingestellt

Der Schweizer Medienblog Medienlese.com wird per Ende April eingestellt. «Das tut weh, aber die wirtschaftliche Entwicklung lässt uns kaum eine andere Wahl», schreibt der Gründer Peter Hogenkamp in einem ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Medienblog Medienlese.com wird per Ende April eingestellt. «Das tut weh, aber die wirtschaftliche Entwicklung lässt uns kaum eine andere Wahl», schreibt der Gründer Peter Hogenkamp in einem Posting vom Freitag.

Medienlese.com, welche die deutschsprachige Medienlandschaft beobachtete und kommentierte, ging am 2. August online, insgesamt wurden mehr ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Über eine Milliarde Downloads vom App Store

Vom Internet-Laden App Store des amerikanischen Computer-Konzerns Apple haben Kunden bereits mehr als eine Milliarde Anwendungen heruntergeladen. Den milliardsten Kauf tätigte der 13-jährige Connor Mulcahey aus Weston, Connecticut, der das ... weiter lesen

NULL

Vom Internet-Laden App Store des amerikanischen Computer-Konzerns Apple haben Kunden bereits mehr als eine Milliarde Anwendungen heruntergeladen. Den milliardsten Kauf tätigte der 13-jährige Connor Mulcahey aus Weston, Connecticut, der das Programm Bump herunterlud, entwickelt von Bump Technologies. Als Hauptgewinner des «1 Milliarde Countdown-Wettbewerbs» von Apple erhält Conn ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Der neue CEO von Search.ch kommt von «20 Minuten»

Stephan Obwegeser, bisher Verlagsleiter Online der Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» sowie Leiter Online-Entwicklung von Tamedia, wird neuer CEO des Internetdienstes Search.ch, der seit Oktober 2008 zur Tamedia gehört. Der 34-Jährige ... weiter lesen

NULL

Stephan Obwegeser, bisher Verlagsleiter Online der Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» sowie Leiter Online-Entwicklung von Tamedia, wird neuer CEO des Internetdienstes Search.ch, der seit Oktober 2008 zur Tamedia gehört. Der 34-Jährige übernimmt die Leitung der Räber Information Management GmbH, die Search.ch betreibt, spätestens per 1. Juli 2009, teilte das ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Michael Ringier und das Internet

Eine regelrechte Breitseite gegen das Internet hat Verleger Michael Ringier am Freitag an der Jahresmedienorientierung seines Verlags abgefeuert. Er verbringe zwei bis drei Stunden pro Tag im Netz und habe ... weiter lesen

NULL

Eine regelrechte Breitseite gegen das Internet hat Verleger Michael Ringier am Freitag an der Jahresmedienorientierung seines Verlags abgefeuert. Er verbringe zwei bis drei Stunden pro Tag im Netz und habe in diesem «endlosen Dschungel der Mittelmässigkeit» die Grenzen des Mediums erkannt, sagte er und sprach von einem «Gewäsch von Dumpfbeuteln», «Schwachsinn» und ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

Strukturreform der SRG verabschiedet

Die Delegiertenversammlung (DV) der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Freitag ihren Entscheid vom vergangenen November zum Thema Strukturreform mit einem fast identischen Stimmenverhältnis bestätigt. Damals hat die DV ... weiter lesen

NULL

Die Delegiertenversammlung (DV) der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Freitag ihren Entscheid vom vergangenen November zum Thema Strukturreform mit einem fast identischen Stimmenverhältnis bestätigt. Damals hat die DV den Bericht des Verwaltungsrats zur Strukturreform mit 35 zu 6 Stimmen gutgeheissen und «den Weg zu einer einheitlichen ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.04.2009, 00:00

DRS-Pubikumsrat rümpft die Nase

Als «leichte Abendunterhaltung» tut der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS die Doku-Soap «SF bi de Lüt - Familiensache» des Schweizer Fernsehens ab, und für die Prominenten-Sendung «Glanz & Gloria» hat das ... weiter lesen

NULL

Als «leichte Abendunterhaltung» tut der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS die Doku-Soap «SF bi de Lüt - Familiensache» des Schweizer Fernsehens ab, und für die Prominenten-Sendung «Glanz & Gloria» hat das Gremium die Qualifikation «unterhaltend, jedoch wenig informativ» gewählt. Für «Familiensache» seien Familien ausgewählt worden, die «weder typisch ... weiter lesen