Content: Home

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Colt Telecom verstärkt Team

Der Telekom-Dienstleister Colt Telecom Schweiz hat einen neuen Verkaufsdirektor: Gianni Masotti (50) tritt die Nachfolge von Hendrik van Dooijewaard an, «der sich beruflich neu orientiert», wie Colt Telecom am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Dienstleister Colt Telecom Schweiz hat einen neuen Verkaufsdirektor: Gianni Masotti (50) tritt die Nachfolge von Hendrik van Dooijewaard an, «der sich beruflich neu orientiert», wie Colt Telecom am Montag mitteilte. Der Tessiner arbeite seit 2001 bei der Colt Telecom als Regionenleiter für das Gebiet Tessin. Zuvor war er unter anderem CEO der ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Fünf Jahre Art-TV

Mitte Mai feiert der Schweizer Online-TV-Sender Art-TV, der sich der Kulturvermittlung verschrieben hat. seinen fünften Geburtstag. Raison d`être des Senders ist die These, dass die Kultur in den elektronischen ... weiter lesen

NULL

Mitte Mai feiert der Schweizer Online-TV-Sender Art-TV, der sich der Kulturvermittlung verschrieben hat. seinen fünften Geburtstag. Raison d`être des Senders ist die These, dass die Kultur in den elektronischen Medien der Schweiz stiefmütterlich behandelt werde. «Kultursendungen gibt es bei den privaten Radio- und TV-Station in der Schweiz praktisch gar keine», beklagt sich ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Jung von Matt/Public Relations neues Mitglied im Bund der Public-Relations-Agenturen

Der PR-Bereich der Zürcher Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat ist dem Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) beigetreten. Die vor zehn Jahren gegründete Jung von Matt/Public Relations steht unter ... weiter lesen

NULL

Der PR-Bereich der Zürcher Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat ist dem Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz (BPRA) beigetreten. Die vor zehn Jahren gegründete Jung von Matt/Public Relations steht unter der Leitung von Melanie Schneider. Mit dem Beitritt will die Agentur «ihre Positionierung im Bereich der Marken-PR weiter ausbauen», wie sie am Montag mitteilte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Neuer SMS-Rekord in Deutschland

29,1 Milliarden Handy-Kurznachrichten haben die Deutschen im Jahr 2008 verschickt. Das ist ein neuer Rekord. 2007 waren es 25,3 Milliarden SMS. Dies teilte der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation ... weiter lesen

NULL

29,1 Milliarden Handy-Kurznachrichten haben die Deutschen im Jahr 2008 verschickt. Das ist ein neuer Rekord. 2007 waren es 25,3 Milliarden SMS. Dies teilte der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) mit Verweis auf aktuelle Daten der Bundesnetzagentur mit. «Neue Preismodelle wie die SMS-Flatrate oder Volumenverträge mit einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Late-Night-Talker Jay Leno im Spital

Jay Leno, ungekrönter König der US-amerikanischen Late Night Shows, ist seit Donnerstag in Spitalpflege. Seine «Tonight Show» muss deshalb pausieren. An welcher Krankheit Leno leidet, wurde nicht bekannt. Sein Sender ... weiter lesen

NULL

Jay Leno, ungekrönter König der US-amerikanischen Late Night Shows, ist seit Donnerstag in Spitalpflege. Seine «Tonight Show» muss deshalb pausieren. An welcher Krankheit Leno leidet, wurde nicht bekannt. Sein Sender NBC zeigt sich zuversichtlich, dass Leno seine Arbeit bereits wieder in den nächsten Tagen aufnehmen kann. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

Finanzaufsicht geht wegen eines Artikels gegen «Süddeutsche Zeitung» vor

Als Reaktion auf einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung» hat die deutsche Finanzaufsicht BaFin am Freitagabend die Staatsanwaltschaft München eingeschaltet. Man habe die Behörde gebeten, strafrechtliche Ermittlungen gegen Unbekannt aufzunehmen. Die ... weiter lesen

NULL

Als Reaktion auf einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung» hat die deutsche Finanzaufsicht BaFin am Freitagabend die Staatsanwaltschaft München eingeschaltet. Man habe die Behörde gebeten, strafrechtliche Ermittlungen gegen Unbekannt aufzunehmen. Die Zeitung hatte zuvor vorab aus einer internen BaFin-Aufstellung zitiert: Danach summieren sich die Risiken der deutschen Banken auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.04.2009, 00:00

«John Rabe» dominiert beim Deutschen Filmpreis

Im Rahmen einer Gala ist am Freitagabend zum fünften Mal der Deutsche Filmpreis verliehen worden. Als bester Spielfilm wurde «John Rabe» von Regisseur Florian Gallenberger ausgezeichnet, als beste Dokumentation «Nobody ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen einer Gala ist am Freitagabend zum fünften Mal der Deutsche Filmpreis verliehen worden. Als bester Spielfilm wurde «John Rabe» von Regisseur Florian Gallenberger ausgezeichnet, als beste Dokumentation «Nobody`s perfect» von Niko von Glasow und als bester Kinder- und Jugendfilm «Was am Ende zählt» von Regisseurin Julia von Heinz.

Für das beste Drehbuch wurde Özgür ... weiter lesen