Content: Home

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

TeleTicino und Radio 3iii mit ausgeglichenem Ergebnis

Das Tessiner Regionalfernsehen TeleTicino hat im vergangenen Jahr den Umsatz auf über 7 Millionen Franken gesteigert. Vor den Medien in Lugano präsentierten die Verantwortlichen am Montag im vierten Jahr in ... weiter lesen

NULL

Das Tessiner Regionalfernsehen TeleTicino hat im vergangenen Jahr den Umsatz auf über 7 Millionen Franken gesteigert. Vor den Medien in Lugano präsentierten die Verantwortlichen am Montag im vierten Jahr in Folge eine ausgeglichene Jahresrechnung. Das Lokalradio Radio 3iii erwirtschaftete einen Umsatz von 1,6 Millionen Franken. «Mit der Konvergenz der zwei Medien sei eine ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

11. Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen

Marco Zwahlen, Maurice Velati und Hanspeter Bäni haben den 11. Medienpreis Aargau/Solothurn gewonnen. In der Sparte Print gewann Marco Zwahlen von der «Solothurner Zeitung». Zwahlen wurde für seine Beitragsserie ... weiter lesen

NULL

Marco Zwahlen, Maurice Velati und Hanspeter Bäni haben den 11. Medienpreis Aargau/Solothurn gewonnen. In der Sparte Print gewann Marco Zwahlen von der «Solothurner Zeitung». Zwahlen wurde für seine Beitragsserie zur Cellulosefabrik Borregaard ausgezeichnet. In der Sparte Radio erhielt Maurice Velati, Journalist des Regionaljournals Aargau/Solothurn von Radio DRS, die ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Verband der Auto-Journalisten mit neuem Namen

Der Schweizer Verband der Automobiljournalisten (SVAJ) nennt sich neu Schweizer Motorjournalisten (SMJ). Diese Namensänderung hat der Journalistenverband an seiner 33. Generalversammlung beschlossen. Damit sei der Tatsache Rechnung getragen, dass die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verband der Automobiljournalisten (SVAJ) nennt sich neu Schweizer Motorjournalisten (SMJ). Diese Namensänderung hat der Journalistenverband an seiner 33. Generalversammlung beschlossen. Damit sei der Tatsache Rechnung getragen, dass die Mitglieder nicht nur im Automobil-, sondern auch im Nutzfahrzeugsektor und im Bereich der Motorräder tätig

Einstimmig hab ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

«Pimp my Country!» mit Schweizer Werbern

Die Gratiszeitung «.ch» hat eine Kamagne mit dem Titel «Pimp my Country! » lanciert. Weil die Schweiz seit Wochen von allen Seiten kritisiert werde, heisst es bei «.ch»: «Werber, rettet die ... weiter lesen

NULL

Die Gratiszeitung «.ch» hat eine Kamagne mit dem Titel «Pimp my Country! » lanciert. Weil die Schweiz seit Wochen von allen Seiten kritisiert werde, heisst es bei «.ch»: «Werber, rettet die Schweiz!»

Nach den Peitschen-Hieben von Peer Steinbrück, dem (fast) verlorenen Bankgeheimnis und dem aus der Schweiz abgezogenen irsraelischen Botschafter sowie dem Treffen zwischen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Aus «natürlich» wird «natürlich leben»

Die Zeitschrift «natürlich» ist einem Redesign unterzogen worden. Neu heisst das Gesundheitsmagazin aus dem AZ Medien Verlag «natürlich leben». Das neue Design hat Adrian Hablützel mit seiner Firma Artdepartment in ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «natürlich» ist einem Redesign unterzogen worden. Neu heisst das Gesundheitsmagazin aus dem AZ Medien Verlag «natürlich leben». Das neue Design hat Adrian Hablützel mit seiner Firma Artdepartment in Zürich gestaltet.

Das Fachmagazin stehe heute vor der Herausforderung, «ein viel breiteres und vor allem breiter interessiertes Publikum anzusprechen als in der ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Basler & Hofmann Kommunikation mit neuer Leitung

Die Agentur für Technikkommunikation Basler & Hofmann Kommunikation hat eine neue Führung: Christian Werner (44) übernimmt die Leitung. Mit Werner übernehme «ein Corporate-Communications-Berater mit langjähriger Agentur- und Führungserfahrung die Leitung der ... weiter lesen

NULL

Die Agentur für Technikkommunikation Basler & Hofmann Kommunikation hat eine neue Führung: Christian Werner (44) übernimmt die Leitung. Mit Werner übernehme «ein Corporate-Communications-Berater mit langjähriger Agentur- und Führungserfahrung die Leitung der Agentur für Technikkommunikation, Medienproduktionen und 3D-Visualisierungen», teilte die in Zürich ansässige ... weiter lesen

00:00

Montag
27.04.2009, 00:00

Appell für die Freilassung von Roxana Saberi

Für die in einen Hungerstreik getretene Journalistin Roxana Saberi (32) haben 35 Medienrechtsorganisationen einen Appell von Reporter ohne Grenzen (ROG) und dem Committee to Protect Journalists (CPJ) zu ihrer Freilassung ... weiter lesen

NULL

Für die in einen Hungerstreik getretene Journalistin Roxana Saberi (32) haben 35 Medienrechtsorganisationen einen Appell von Reporter ohne Grenzen (ROG) und dem Committee to Protect Journalists (CPJ) zu ihrer Freilassung unterzeichnet. «Die Organisationen haben den iranischen Justizminister Ajatollah Mahmud Haschemi Schahrudi in einem Brief aufgefordert, die Rechte von Saberi ... weiter lesen