Content: Home

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

Hans-Peter Rohner neuer Verwaltungsratspräsident der Publigroupe

Die Generalversammlung der Publigroupe AG vom Mittwoch hat allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Hans-Peter Rohner, CEO der Werbevermarktungsfirma, wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt; Peter Brunner und Jean-Pierre Jeannet wurden ... weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung der Publigroupe AG vom Mittwoch hat allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Hans-Peter Rohner, CEO der Werbevermarktungsfirma, wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt; Peter Brunner und Jean-Pierre Jeannet wurden für eine weitere Amtsdauer bestätigt.

Verabschiedet hat sich die Generalversammlung von Philippe Pidoux. Er war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

Google ermöglicht neu die Personalisierung von Suchergebnissen

Mit SearchWiki startet der Internet-Gigant Google ein Tool, mit dem Suchmaschinenergebnisse beeinflusst und spezielle Suchkonfigurationen an andere weitergegeben werden können. Ab sofort können Nutzer der Google-Suche Einfluss auf ihre Suchergebnisse ... weiter lesen

NULL

Mit SearchWiki startet der Internet-Gigant Google ein Tool, mit dem Suchmaschinenergebnisse beeinflusst und spezielle Suchkonfigurationen an andere weitergegeben werden können. Ab sofort können Nutzer der Google-Suche Einfluss auf ihre Suchergebnisse nehmen, die Suchanpassungen anderer nutzen und ihre personalisierten Ergebnisseiten an Freunde weiterleiten. Voraussetzung dafür ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

Redesign der Radio-24-Website

Die Website des Zürcher Privatsenders Radio 24 wurde überarbeitet. Frühlingshaft luftig soll der neue Online-Auftritt daherkommen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. «Die Benutzerfreundlichkeit war mir das wichtigste Ziel ... weiter lesen

NULL

Die Website des Zürcher Privatsenders Radio 24 wurde überarbeitet. Frühlingshaft luftig soll der neue Online-Auftritt daherkommen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. «Die Benutzerfreundlichkeit war mir das wichtigste Ziel bei der Umsetzung des neuen Designs», so Eduardo Ernst, verantwortlicher Projektleiter des Redesigns. «Alle online verfügbaren Audiobeiträge sind nun ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

Time Warner treibt Abspaltung von AOL voran

Time Warner hat bei der US-Börsenaufsicht (SEC) Dokumente eingereicht, um die Trennung der Internet-Tochter AOL aus dem Konzern zu vollziehen. Die angeschlagene Internetfirma soll in Zukunft unabhängig operieren.

Der Reingewinn ... weiter lesen

NULL

Time Warner hat bei der US-Börsenaufsicht (SEC) Dokumente eingereicht, um die Trennung der Internet-Tochter AOL aus dem Konzern zu vollziehen. Die angeschlagene Internetfirma soll in Zukunft unabhängig operieren.

Der Reingewinn des US-Unterhaltungskonzerns ist im ersten Quartal um 14 Prozent auf 661 Mio. Dollar abgesackt. Der Umsatz sank um 7 Prozent auf 6,9 Milliarden Doll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

10 Franken pro Sekunde bei 105

In der «105 Summer Warm Up»-Phase bis zum Start am 9. September offeriert der Radiosender 105 einen Einheitstarif von 10 Franken pro Sekunde. In den Monaten Juni, Juli und ... weiter lesen

NULL

In der «105 Summer Warm Up»-Phase bis zum Start am 9. September offeriert der Radiosender 105 einen Einheitstarif von 10 Franken pro Sekunde. In den Monaten Juni, Juli und August werden «die Radiospots gleichzeitig auf drei Verbreitungskanälen gehört», schreibt die Radiostation zu ihrem Lancierungspaket. «Im Raum Zürich auf UKW, in der ganzen Deutschschweiz im Kabelnetz und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

Sunrise-Studie zeigt brachliegendes Potenzial in Telekommunikationsbranche

Die letzte Meile ist ein Flaschenhals, ohne den private Anbieter ihre Dienste nicht anbieten können. Ein jährliches Potential von 400 Mio. Franken liegt brach und private Investoren werden vom Markt ... weiter lesen

NULL

Die letzte Meile ist ein Flaschenhals, ohne den private Anbieter ihre Dienste nicht anbieten können. Ein jährliches Potential von 400 Mio. Franken liegt brach und private Investoren werden vom Markt verdrängt. Dies sind die Resultate einer Studie, welche im Auftrag des Telekommunikationskonzerns Sunrise erstellt worden ist.
Augrund der «unbefriedigenden Situation auf der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.04.2009, 00:00

RadioFr. schreibt im Jubiläumsjahr rote Zahlen

Der Lokalsender Radio Freiburg/Fribourg schliesst das Geschäftsjahr 2008 mit einem Verlust von 149 326 Franken ab. Der Gesamtumsatz stieg zwar um rund 3 Prozent leicht an. Die regionalen, wie ... weiter lesen

NULL

Der Lokalsender Radio Freiburg/Fribourg schliesst das Geschäftsjahr 2008 mit einem Verlust von 149 326 Franken ab. Der Gesamtumsatz stieg zwar um rund 3 Prozent leicht an. Die regionalen, wie auch die nationalen Werbeeinnahmen lagen jedoch unter den Vorjahreswerten. So sanken die regionalen Werbeeinnahmen um rund 5,5 Prozent, jene aus dem nationalen Werbemarkt gingen gegenüber ... weiter lesen