Content: Home

18:13

Dienstag
11.11.2025, 18:13

TV / Radio

Reto Wettstein zum UKW-Streit: «CH Media, Ringier, TX Group und Schawinski verfolgen ihre eigene Agenda»

Um die beschlossene UKW-Abschaltung und ihre mögliche Suspendierung ist ein Streit entbrannt, im National- und im Ständerat ebenso wie in der Radiobranche.

Der Klein Report hat mit Reto ... weiter lesen

Ein «finanzpolitischer Unsinn» sei eine UKW-Verlängerung, findet der Unikom-Vorstand und Radiomarketing-Unternehmer Reto Wettstein... (Bild: zVg)

Um die beschlossene UKW-Abschaltung und ihre mögliche Suspendierung ist ein Streit entbrannt, im National- und im Ständerat ebenso wie in der Radiobranche.

Der Klein Report hat mit Reto Wettstein, Vorstandsmitglied des Radioverbands Unikom und Gründer der ... weiter lesen

17:02

Dienstag
11.11.2025, 17:02

Werbung

IAA-Speeddating verkoppelt junge Talente mit Branchenprofis

Beim diesjährigen IAA Speedmentoring sind am Montag im House of Communication 24 Nachwuchstalente auf acht Führungspersonen aus Marketing, Medien und Kommunikation getroffen. 

In kurzen Gesprächsrunden gaben die ... weiter lesen

Mentorin Sabrina Wettstein, Leiterin Verkauf Post Advertising, im Gespräch mit dem Nachwuchs...    (Bild: zVg)

Beim diesjährigen IAA Speedmentoring sind am Montag im House of Communication 24 Nachwuchstalente auf acht Führungspersonen aus Marketing, Medien und Kommunikation getroffen. 

In kurzen Gesprächsrunden gaben die Mentoren und Mentorinnen Einblicke in ihre Karrierewege ... weiter lesen

15:41

Dienstag
11.11.2025, 15:41

Marketing / PR

Anti-Gewalt-Kampagne von Wirz fürs Gleichstellungsbüro

Unter dem Motto «Gleichstellung verhindert Gewalt» hat das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) eine Präventionskampagne gegen häusliche und sexualisierte Gewalt ... weiter lesen

Die unscharfen Videos lassen die Gesichter von Menschen erahnen, die von Ausgrenzung und Gewalterfahrungen berichten... (Bild: Screenshot Youtube)

Unter dem Motto «Gleichstellung verhindert Gewalt» hat das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) eine Präventionskampagne gegen häusliche und sexualisierte Gewalt lanciert. Sie stammt aus der kreativen Küche von Wirz

Ziel der mehrjährigen Kampagne ist es, Gewalt früh zu erkennen und vorzubeugen. Dies, indem sie aufzeigt ... weiter lesen

14:55

Dienstag
11.11.2025, 14:55

Medien / Publizistik

«Chef:in, wir müssen reden!»: MAZ spornt zum Weiterbilden an

Unter dem knalligen Motto «Chef:in, wir müssen reden!» ruft das MAZ, Institut für Journalismus und Kommunikation, Berufstätige dazu auf, Weiterbildung im jährlichen Mitarbeitendengespräch von ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2025-11-11_um_14

Unter dem knalligen Motto «Chef:in, wir müssen reden!» ruft das MAZ, Institut für Journalismus und Kommunikation, Berufstätige dazu auf, Weiterbildung im jährlichen Mitarbeitendengespräch von sich aus anzusprechen.

Die Herbstkampagne richtet sich laut MAZ an Medienschaffende, Kommunikationsfachleute und ... weiter lesen

14:32

Dienstag
11.11.2025, 14:32

Marketing / PR

Ifolor bringt Fotokunst ins Rollen

Ifolor hat eine neue Kampagne unter dem Titel «Endlich Zeit für das, was bleibt» auf die Genfer Tramschienen gebracht. Goldbach Neo stieg als Mediaagentur an Bord.

Ein mit Fotosujets ... weiter lesen

Die Fotosujets auf dem Tram zeigt Stadtansichten vom Genfer Fotografen Brian Anthony Kelly... (Bild: Screenshot Youtube)

Ifolor hat eine neue Kampagne unter dem Titel «Endlich Zeit für das, was bleibt» auf die Genfer Tramschienen gebracht. Goldbach Neo stieg als Mediaagentur an Bord.

Ein mit Fotosujets beklebtes Tram zeigt Stadtansichten, fotografiert vom jungen Genfer Fotografen ... weiter lesen

08:40

Dienstag
11.11.2025, 08:40

Digital

Bei Orell Füssli soll es bis 2028 nur aufwärts gehen

Zum Start in die närrische Zeit gab die «Orell Füssli»-Gruppe an ihrem Kapitalmarkttag «einen vertieften Einblick» in die Geschäftsbereiche und stellte die strategischen Schwerpunkte für ... weiter lesen

Bei der Orell Füssli AG am Sitz an der Zürcher Dietzingerstrasse werden für 2028 ambitionierte Ziele angekündigt: einen Umsatz von 300 Millionen Franken und eine EBIT-Marge von mindestens 8 %...  (Bild: Hauptsitz Orell Füssli/Screensh.)

Zum Start in die närrische Zeit gab die «Orell Füssli»-Gruppe an ihrem Kapitalmarkttag «einen vertieften Einblick» in die Geschäftsbereiche und stellte die strategischen Schwerpunkte für die zweite Hälfte des Strategiezyklus bis 2028 vor.

«Das Unternehmen bestätigt seine ambitionierten Ziele, bis 2028 einen Umsatz von 300 Millionen Franken und ... weiter lesen

21:41

Montag
10.11.2025, 21:41

Digital

Bund stärkt Cyber-Abwehr der Gemeinden

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) hat einen Notfallplan entwickelt, um Gemeinden besser gegen Cyberangriffe zu wappnen. 

Hintergrund sind zunehmende Cybervorfälle und die Umfrage «Myni Gmeind 2025». Diese zeigte ... weiter lesen

Eine Umfrage zeigte, dass die Gemeindebehörden teils nur lückenhaft auf Hackerangriffe vorbereitet sind... (Bild: Screenshot YouTube)

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) hat einen Notfallplan entwickelt, um Gemeinden besser gegen Cyberangriffe zu wappnen. 

Hintergrund sind zunehmende Cybervorfälle und die Umfrage «Myni Gmeind 2025». Diese zeigte unter anderem auf, dass die ... weiter lesen