Content: Home

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Google, Swatch, Nespresso und Kellogg`s neu unter den Top-Marken

Die beiden noch jungen Marken Nespresso und Google sind neu unter den 20 stärksten Marken der Schweiz. «Sie verdrängen Traditionsmarken wie Appenzeller, Tilsiter und Sugus», wie die Herausgeberin der Studie ... weiter lesen

NULL

Die beiden noch jungen Marken Nespresso und Google sind neu unter den 20 stärksten Marken der Schweiz. «Sie verdrängen Traditionsmarken wie Appenzeller, Tilsiter und Sugus», wie die Herausgeberin der Studie, die Young & Rubicam Gruppe (AY&R), schreibt. Lange seien die Schweizer Konsumenten den etablierten Marken so treu gewesen, dass Newcomer kaum eine Chance auf einen Platz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Medienverbot für UBS-Ökonom Klaus Wellershoff

Klaus Wellershoff war während Jahren eines der wichtigsten Aushängeschilder der Grossbank UBS. Zwölf Jahre amtete Wellershoff als Chefökonom und gab in dieser Zeit Hunderte von Interviews in Zeitungen, Radio und ... weiter lesen

NULL

Klaus Wellershoff war während Jahren eines der wichtigsten Aushängeschilder der Grossbank UBS. Zwölf Jahre amtete Wellershoff als Chefökonom und gab in dieser Zeit Hunderte von Interviews in Zeitungen, Radio und Fernsehen. Wie das Wirtschaftsmagazin «Eco» aus gut unterrichteter Quelle vernommen hat, erteilte die Grossbank ihrem langjährigen Chefökonomen nun ein Medien- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

RTL mit schlechtem erstem Quartal

Die RTL Group hat im ersten Quartal einen Umsatzeinbruch von 11% auf 1,2 Mrd. Euro verzeichnet. Der operative Gewinn ging um mehr als die Hälfte auf 87 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die RTL Group hat im ersten Quartal einen Umsatzeinbruch von 11% auf 1,2 Mrd. Euro verzeichnet. Der operative Gewinn ging um mehr als die Hälfte auf 87 Mio. Euro zurück. Darin spiegelten sich auch Sanierungskosten und Aufwendungen für die Konsolidierung der griechischen Alpha Media Group, wie die Tochterfirma des Bertelsmann-Konzerns am Donnerstag bekannt gab. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Pro Helvetia vergibt Autoren-Werkbeiträge

In diesem Jahr erhalten 30 Autorinnen und Autoren Werkbeiträge von der Pro Helvetia. Insgesamt vergibt die Kulturstiftung 680 000 Franken an 3 Literaturschaffende aus dem Tessin, 10 aus der französischsprachigen ... weiter lesen

NULL

In diesem Jahr erhalten 30 Autorinnen und Autoren Werkbeiträge von der Pro Helvetia. Insgesamt vergibt die Kulturstiftung 680 000 Franken an 3 Literaturschaffende aus dem Tessin, 10 aus der französischsprachigen Schweiz sowie 17 aus der Deutschschweiz. «Sie können sich mit Hilfe der Beiträge für einige Monate voll und ganz auf die Arbeit an aktuellen literarischen Projekten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Neuer Kommunikationsleiter bei Sanofi Pasteur MSD Schweiz

Athos Del Ponte (42) ist per 1. Mai zum neuen Verantwortlichen External Affairs bei Sanofi Pasteur MSD Schweiz ernannt worden. Del Ponte war zuvor Kommunikationschef der Patientenorganisation Patientenforum Schweiz. «Athos ... weiter lesen

NULL

Athos Del Ponte (42) ist per 1. Mai zum neuen Verantwortlichen External Affairs bei Sanofi Pasteur MSD Schweiz ernannt worden. Del Ponte war zuvor Kommunikationschef der Patientenorganisation Patientenforum Schweiz. «Athos Del Ponte ist für die Erarbeitung und Implementierung der Kommunikationsstrategie von SPMSD Schweiz sowie für den Aufbau eines soliden Netzwerkes zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

«Sie hats tatsächlich getan»

Wer Rang und Namen hat in der helvetischen Medienlandschaft, der pilgerte am Mittwochabend nach Winterthur. Im Casinotheater wurde der 29. Zürcher Journalistenpreis verliehen. Pünktlich um 19 Uhr begrüsste Stiftungsratspräsident Christoph ... weiter lesen

NULL

Wer Rang und Namen hat in der helvetischen Medienlandschaft, der pilgerte am Mittwochabend nach Winterthur. Im Casinotheater wurde der 29. Zürcher Journalistenpreis verliehen. Pünktlich um 19 Uhr begrüsste Stiftungsratspräsident Christoph Born mit einer launigen Rede die 200 Gäste im Saal. «Sie hats tatsächlich getan», zitierte der Rechtsanwalt eine Zeitungs-Schlagzeile ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Twitter baut aus

Der Kurznachrichtendienst Twitter steht gemäss einem seiner Mitgründer nicht zum Verkauf. Man wolle den Bereich der Suchfunktionen weiter ausbauen, sagte Biz Stone im US-Fernsehen. In Zukunft sollen nicht nur Nachrichten ... weiter lesen

NULL

Der Kurznachrichtendienst Twitter steht gemäss einem seiner Mitgründer nicht zum Verkauf. Man wolle den Bereich der Suchfunktionen weiter ausbauen, sagte Biz Stone im US-Fernsehen. In Zukunft sollen nicht nur Nachrichten, sondern auch die Inhalte durchsucht werden können, auf die Nutzer verlinken. Mit einer verbesserten Suchfunktion und einer qualitativen Trefferliste wäre das ... weiter lesen