Content: Home

00:00

Freitag
08.05.2009, 00:00

Rekordverlust bei Toshiba

Der japanische Chiphersteller Toshiba schliesst das Geschäftsjahr einschliesslich März 2009 mit einem Rekordverlust ab. Der Halbleiterproduzent vermeldete am Freitag in Tokio ein Minus von 343 Mrd. Yen (2,6 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der japanische Chiphersteller Toshiba schliesst das Geschäftsjahr einschliesslich März 2009 mit einem Rekordverlust ab. Der Halbleiterproduzent vermeldete am Freitag in Tokio ein Minus von 343 Mrd. Yen (2,6 Mrd. Euro). Der Umsatz brach um 13% auf 6,65 Bio. Yen (50 Mrd. Euro) ein. Im Vorjahr betrug der Unternehmensgewinn noch 127,4 Mrd. Yen (1 Mrd. Euro).

Für Toshiba ist der ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.05.2009, 00:00

Französischer Journalist aus Haft in Elfenbeinküste entlassen

Nach 16 Monaten in einem Gefängnis der Elfenbeinküste ist ein französischer Journalist wieder frei. Wie die Organisation Reporter ohne Grenzen am Donnerstag in Paris mitteilte, ordnete ein ivorisches Gericht die ... weiter lesen

NULL

Nach 16 Monaten in einem Gefängnis der Elfenbeinküste ist ein französischer Journalist wieder frei. Wie die Organisation Reporter ohne Grenzen am Donnerstag in Paris mitteilte, ordnete ein ivorisches Gericht die Entlassung von Jean-Paul Ney und sechs weiteren Häftlingen an. Ihnen allen war im Dezember 2007 Beteiligung an einer Verschwörung gegen Präsident Laurent Gbagbo ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.05.2009, 00:00

Microsoft kauft BigPark

Der Softwarekonzern Microsoft hat BigPark, einen kanadischen Entwickler von Video- und Onlinespielen, gekauft. Das 2007 gegründete Start-up soll für die Xbox Spiele mitentwickeln. BigPark hat bisher unter anderem an Titeln ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft hat BigPark, einen kanadischen Entwickler von Video- und Onlinespielen, gekauft. Das 2007 gegründete Start-up soll für die Xbox Spiele mitentwickeln. BigPark hat bisher unter anderem an Titeln wie «Need for Speed» oder «FIFA Soccer» ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.05.2009, 00:00

3,5 Millionen Menschen täglich im Netz

Das Internet legt immer noch ordentlich zu: «Die Zahl der täglichen Internetnutzer ist im Vergleich zum Vorjahr um 8% gestiegen. Damit nutzen über 3,5 Millionen Personen in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Das Internet legt immer noch ordentlich zu: «Die Zahl der täglichen Internetnutzer ist im Vergleich zum Vorjahr um 8% gestiegen. Damit nutzen über 3,5 Millionen Personen in der Schweiz und in Liechtenstein das Internet täglich oder fast täglich», geht aus der neusten Studie Net-Metrix-Profile 2009-1 hervor. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Nathalie Bösiger neue Media-Direktorin bei Initiative

Nathalie Bösiger wird ab Mitte Juli die Medialeitung bei Initiative übernehmen. «Zusammen mit Rolf Suter, dem neuen CEO von Mediabrands, wird sie die bisher erfolgreiche Entwicklung der Agentur weiter vorantreiben ... weiter lesen

NULL

Nathalie Bösiger wird ab Mitte Juli die Medialeitung bei Initiative übernehmen. «Zusammen mit Rolf Suter, dem neuen CEO von Mediabrands, wird sie die bisher erfolgreiche Entwicklung der Agentur weiter vorantreiben», teilt die in Wallisellen beheimatete Mediaagentur am Donnerstag mit.

Nathalie Bösiger ist seit 14 Jahren im Media- und Werbegeschäft. Bösiger startete ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

News Corp. mit Umsatzrückgang

Auch bei der News Corp. ging der Umsatz zurück: Rupert Murdochs Medienkonzern verzeichnete ein Minus von 16% auf 7,4 Mrd. Dollar. Das operative Ergebnis halbierte sich auf 755 Mio ... weiter lesen

NULL

Auch bei der News Corp. ging der Umsatz zurück: Rupert Murdochs Medienkonzern verzeichnete ein Minus von 16% auf 7,4 Mrd. Dollar. Das operative Ergebnis halbierte sich auf 755 Mio. Dollar im dritten Quartal per Ende März. Die News Corp. erzielte durch einen Anteilsverkauf und Steuereffekte einen Überschuss von 2,7 Mrd. Dollar, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.05.2009, 00:00

Tele2 treibt Umsatz bei Sunrise in die Höhe

Die Telekommunikationsfirma Sunrise hat im Vergleich zum Vorjahresquartal den Umsatz um 8,1% auf 483 Mio. Franken gesteigert. Ohne die hinzugekaufte Tele2 wäre es ein Plus von 4,4%. Der ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsfirma Sunrise hat im Vergleich zum Vorjahresquartal den Umsatz um 8,1% auf 483 Mio. Franken gesteigert. Ohne die hinzugekaufte Tele2 wäre es ein Plus von 4,4%. Der Gewinn stieg um 41,4% auf 41 Mio. Franken. «Das operative Ergebnis (EBITDA) erhöhte sich um 13,8 % auf 157 Mio. Franken», teilte die private Telekommunikationsanbieterin ... weiter lesen