Content: Home

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

«Bonanza»-Koautor John Furia gestorben

Der amerikanische Drehbuchautor John Furia, der unter anderem an bekannten Serien wie «Bonanza» und «Die Waltons» beteiligt war, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das teilte die Gewerkschaft der ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Drehbuchautor John Furia, der unter anderem an bekannten Serien wie «Bonanza» und «Die Waltons» beteiligt war, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das teilte die Gewerkschaft der Autoren für Film und Fernsehen (Writers Guild of America West - WGAW) am Wochenende mit. Zu den näheren Umständen des Todes von Furia wurde nichts gesagt. Er gehörte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

Auftakt zum Berufungsverfahren von Roxana Saberi im Iran

Ein iranisches Berufungsgericht hat sich am Sonntag mit dem
Fall der wegen Spionage zu acht Jahren Haft verurteilten
US-Journalistin Roxana Saberi befasst. Ihr Anwalt Abdolsamad
Chorramschahi zeigte sich nach der ... weiter lesen

NULL

Ein iranisches Berufungsgericht hat sich am Sonntag mit dem
Fall der wegen Spionage zu acht Jahren Haft verurteilten
US-Journalistin Roxana Saberi befasst. Ihr Anwalt Abdolsamad
Chorramschahi zeigte sich nach der fünfstündigen Anhörung
zuversichtlich, dass die Strafe der 32-Jährigen deutlich reduziert
werde. Es sei ihm bei der Anhörung, die unter Ausschluss ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

Drei Journalisten in Sri Lanka festgenommen

Nach einem Bericht über die Zustände in Flüchtlingslagern sind in Sri Lanka drei Journalisten festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, dem Ansehen der Regierungstruppen geschadet zu haben, teilte die Polizei am ... weiter lesen

NULL

Nach einem Bericht über die Zustände in Flüchtlingslagern sind in Sri Lanka drei Journalisten festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, dem Ansehen der Regierungstruppen geschadet zu haben, teilte die Polizei am Samstag mit. Einem Polizeisprecher zufolge wurden die Mitarbeiter des in London ansässigen Fernsehsenders Channel 4 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

Möglicher Korruptionsfall bei Sun Microsystems

Der US-Netzwerk- und Serverspezialist Sun Microsystems hat von einem möglichen Korruptionsfall in den eigenen Reihen berichtet. Es habe «mögliche Verstösse» im Ausland gegeben, teilte das Unternehmen am Wochenende mit. Das ... weiter lesen

NULL

Der US-Netzwerk- und Serverspezialist Sun Microsystems hat von einem möglichen Korruptionsfall in den eigenen Reihen berichtet. Es habe «mögliche Verstösse» im Ausland gegeben, teilte das Unternehmen am Wochenende mit. Das Justizministerium wurde eingeschaltet. Nähere Einzelheiten nannte das Unternehmen nicht. Es seien umgehend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

Gewinner beim 1. Basler Filmpreis bekannt gegeben

Beim 1. Basler Filmpreis hat die Jury am Samstagabend folgende Gewinner bekannt gegeben: In der Kategorie Langfilm ging der mit 10 000 Franken dotierte Preis an den Film «No more ... weiter lesen

NULL

Beim 1. Basler Filmpreis hat die Jury am Samstagabend folgende Gewinner bekannt gegeben: In der Kategorie Langfilm ging der mit 10 000 Franken dotierte Preis an den Film «No more smoke Signals» von Fanny Bräuning. Eine besondere Erwähnung erhielt der Film «Der Tod meiner Mutter oder 5 Versuche, einen Film zu machen» von Chantal Milles und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

Kabelnetz Basel behält den Sportsender DSF im Analogangebot

Das Kabelnetz Basel, das die Stadt Basel und die Gemeinden Allschwil und Schönenbuch umfasst, wird den deutschen Sportsender DSF weiterhin analog übertragen, ihm aber einem neuen Frequenzplatz zuweisen. Auf dem ... weiter lesen

NULL

Das Kabelnetz Basel, das die Stadt Basel und die Gemeinden Allschwil und Schönenbuch umfasst, wird den deutschen Sportsender DSF weiterhin analog übertragen, ihm aber einem neuen Frequenzplatz zuweisen. Auf dem bisherigen DSF-Platz soll stattdessen das neue Schweizer Sportfernsehen (SSF) analog ausgestrahlt werden, wie die Stiftung Kabelnetz Basel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.05.2009, 00:00

Ester Vonplon gewinnt Schweizer Fotopreis

Ester Vonplon heisst die Gewinnerin des diesjährigen Schweizer Fotopreises von EWZ-Selection. Die Bündner Fotografin überzeugte die Jury mit ihrer Fotoserie «Wenn das Wetter nicht kaputt ist, werden wir spazieren gehen ... weiter lesen

NULL

Ester Vonplon heisst die Gewinnerin des diesjährigen Schweizer Fotopreises von EWZ-Selection. Die Bündner Fotografin überzeugte die Jury mit ihrer Fotoserie «Wenn das Wetter nicht kaputt ist, werden wir spazieren gehen», welche Alltagsszenen aus einem Dorf im Kosovo zeigt. Vonplon nahm den mit 15 000 Franken dotierten Preis am Freitagabend in ... weiter lesen