Content: Home

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Neuer Managing Director bei Cablecom

Eric Tveter (50) ist per sofort zum neuen Managing Director des Schweizer Kabelnetzunternehmens Cablecom ernannt worden. «Tveter war Präsident des britischen Kabelnetzbetreibers Telewest Global Inc. und hatte verschiedene Positionen im ... weiter lesen

NULL

Eric Tveter (50) ist per sofort zum neuen Managing Director des Schweizer Kabelnetzunternehmens Cablecom ernannt worden. «Tveter war Präsident des britischen Kabelnetzbetreibers Telewest Global Inc. und hatte verschiedene Positionen im leitenden Management von Time Warner Cable, Comcast Corporation und Cablevision Systems Corporation», teilte die Cablecom am ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Gerichtsverhandlung über RSR- Kinderpornoaffäre vertagt

Der Prozess gegen einen ehemaligen Kadermitarbeiter des Westschweizer Radios (RSR), der nach einer Kinderporno-Affäre entlassen und verurteilt wurde, ist vertagt worden. Staatsanwalt Eric Cottier wünschte den Angeklagten mit verschiedenen Bildern ... weiter lesen

NULL

Der Prozess gegen einen ehemaligen Kadermitarbeiter des Westschweizer Radios (RSR), der nach einer Kinderporno-Affäre entlassen und verurteilt wurde, ist vertagt worden. Staatsanwalt Eric Cottier wünschte den Angeklagten mit verschiedenen Bildern zu konfrontieren, um zu schauen, welche er erkennt. Auf diese Weise wollte Cottier die «unterschiedlichen» Aussagen ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Krach um Internet-Nutzungs-Zahlen: Ringier will Net-Metrix-Reglement ändern

«Wir haben bei der WEMF eine Änderung des Reglements beantragt», gab Ringier-Schweiz-Sprecher Stefan Hackh am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt. Ziel dieser Änderung: Es soll in Zukunft deutlich weniger ... weiter lesen

NULL

«Wir haben bei der WEMF eine Änderung des Reglements beantragt», gab Ringier-Schweiz-Sprecher Stefan Hackh am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt. Ziel dieser Änderung: Es soll in Zukunft deutlich weniger leicht möglich sein, die Internet-Nutzungszahlen von verschiedenen Seiten aus dem gleichen Verlag zusammenzuzählen. Auslöser für den Vorstoss war eine Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Publicitas Publimag ohne Darko Panić

Darko Panić, Managing Director von Publicitas Publimag, verlässt nach 12-jähriger Karriere das Unternehmen, wie die Pubicitas am Montag mitteilte. Der Zeitpunkt seines Austritts und die damit verbundene Nachfolgeregelung seien noch ... weiter lesen

NULL

Darko Panić, Managing Director von Publicitas Publimag, verlässt nach 12-jähriger Karriere das Unternehmen, wie die Pubicitas am Montag mitteilte. Der Zeitpunkt seines Austritts und die damit verbundene Nachfolgeregelung seien noch nicht bestimmt und würden später bekannt gegeben. Moreno Cavaliere, CEO Print National der P Publimag, betonte gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Umfrage bei «Bund»-Lesern ergibt Mehrheit für TA-Zusammenarbeit

Bei einer Umfrage des Komitees «Rettet den Bund» hat sich eine Mehrheit der 4500 Befragten, darunter 83 Prozent «Bund»-Abonnenten, für eine enge Kooperation von «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» ausgesprochen ... weiter lesen

NULL

Bei einer Umfrage des Komitees «Rettet den Bund» hat sich eine Mehrheit der 4500 Befragten, darunter 83 Prozent «Bund»-Abonnenten, für eine enge Kooperation von «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» ausgesprochen. Nur gerade sieben Prozent hätten eine Fusion von «Bund» und «Berner Zeitung» (BZ) befürwortet, teilte das Komitee am Montag mit. 68 Prozent seien für die zweite ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Tele Top verlegt Hauptstudio nach Winterthur

Der neuerdings mit der amtlichen Konzession für die Region Zürich-Nordostschweiz (Zürich, Schaffhausen, Thurgau und Teile des Kantons St. Gallen) ausgestattete Privatsender Tele Top verlegt sein Hauptstudio von Frauenfeld nach Winterthur ... weiter lesen

NULL

Der neuerdings mit der amtlichen Konzession für die Region Zürich-Nordostschweiz (Zürich, Schaffhausen, Thurgau und Teile des Kantons St. Gallen) ausgestattete Privatsender Tele Top verlegt sein Hauptstudio von Frauenfeld nach Winterthur. Der Sender habe ein Lokal mit einem bis 2019 dauernden Mietvertrag erhalten, teilten Geschäftsführer Günter Heuberger und ... weiter lesen

00:00

Montag
11.05.2009, 00:00

Verleih im Ausland für zwei Schweizer Filme gefördert

Zwei Schweizer Dokumentarfilme erhalten Exportförderung der Promotionsorganisation Swiss Films in der Höhe von insgesamt 25 000 Euro (37 650 Franken). Es handelt sich dabei um «Témoin indésirable» von Juan Lozano ... weiter lesen

NULL

Zwei Schweizer Dokumentarfilme erhalten Exportförderung der Promotionsorganisation Swiss Films in der Höhe von insgesamt 25 000 Euro (37 650 Franken). Es handelt sich dabei um «Témoin indésirable» von Juan Lozano sowie um «Hippie Massala» von Ulrich Grossenbacher und Damaris Lüthi. «Témoin indésirable» ist in Frankreich angelaufen und «Hippie Massala» in den USA. Mit diesem ... weiter lesen