Content: Home

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Schweizer Film an den «Nuits en Or du Court Métrage»

Die französische Filmakademie, welche die Césars vergibt, hat den fünfminütigen Schweizer Animationsfilm «Tôt ou tard» von Jadwiga Kowalska als einen von neun Filmen für die dritte Tournee der «Nuits en ... weiter lesen

NULL

Die französische Filmakademie, welche die Césars vergibt, hat den fünfminütigen Schweizer Animationsfilm «Tôt ou tard» von Jadwiga Kowalska als einen von neun Filmen für die dritte Tournee der «Nuits en Or du Court Métrage» ausgewählt. Das Programm läuft vom 7. Mai bis 3. Juli in 13 grossen Städten Frankreichs, in 6 europäischen Hauptstädten sowie am 13. Mai in Genf. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Walter Schäfer geht bei der Basler Zeitung Medien in Frühpension

Der langjährige und vielseitige Mediensprecher (Sandoz), Chefredaktor («Aargauer Volksblatt», «Doppelstab», «Basler Woche») und Journalist («Basler Zeitung», «Blick»-Basel, usw.) Walter Schäfer (62), der seit September 1999 als Leiter Unternehmenskommunikation der ... weiter lesen

NULL

Der langjährige und vielseitige Mediensprecher (Sandoz), Chefredaktor («Aargauer Volksblatt», «Doppelstab», «Basler Woche») und Journalist («Basler Zeitung», «Blick»-Basel, usw.) Walter Schäfer (62), der seit September 1999 als Leiter Unternehmenskommunikation der Basler Zeitung Medien gearbeitet hat, lässt sich per Ende Mai in bestem Einvernehmen vorzeitig pensionieren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Microsoft nimmt 3,75 Milliarden Dollar auf

Der Software-Konzern Microsoft gibt zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte eine Unternehmensanleihe heraus, um seinen Finanzierungsspielraum zu erweitern. Die Anleihe hat ein Volumen von 3,75 Milliarden Dollar und weist ... weiter lesen

NULL

Der Software-Konzern Microsoft gibt zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte eine Unternehmensanleihe heraus, um seinen Finanzierungsspielraum zu erweitern. Die Anleihe hat ein Volumen von 3,75 Milliarden Dollar und weist Laufzeiten von 5, 10 oder 30 Jahren auf, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Vom «Bund» zur «Neuen Zürcher Zeitung»

Der Wirtschaftsjournalist Hansueli Schöchli (46) wechselt von der Berner Tageszeitung «Der Bund» per 1. September zur «Neuen Zürcher Zeitung». Schöchli ist seit 1993 beim «Bund». Er werde bei der NZZ ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsjournalist Hansueli Schöchli (46) wechselt von der Berner Tageszeitung «Der Bund» per 1. September zur «Neuen Zürcher Zeitung». Schöchli ist seit 1993 beim «Bund». Er werde bei der NZZ «hauptsächlich von Bern aus ein breites Spektrum wirtschaftspolitischer und makroökonomischer Themen abdecken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Es muss nicht jedes Detail stimmen

Der Schweizer Presserat hat bei der Abweisung einer Beschwerde festgehalten, dass es nicht in jedem Fall nötig sei, dass in einem Medienbeitrag alle Details haarklein stimmen müssen. Konkret ging es ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat bei der Abweisung einer Beschwerde festgehalten, dass es nicht in jedem Fall nötig sei, dass in einem Medienbeitrag alle Details haarklein stimmen müssen. Konkret ging es um einen Artikel in der inzwischen eingestellten Gratiszeitung «Cash daily», die sich mit dem Bio-Trend bei Textilien befasste. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Matter & Gretener meldet Neukunden

Die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener hat am Dienstag den Zugang eines neuen Kunden bekannt gegeben: Das im Bereich Papermanagement aktive Walliseller Unternehmen Koelliker setzt neu auf die Ideen der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener hat am Dienstag den Zugang eines neuen Kunden bekannt gegeben: Das im Bereich Papermanagement aktive Walliseller Unternehmen Koelliker setzt neu auf die Ideen der Zürcher Agentur. Erste Arbeiten sollen schon bald zu sehen sein, heisst es weiter. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Bertelsmann mit weniger Umsatz und Quartalsverlust

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann (RTL-Gruppe, Gruner & Jahr, Random-House, usw.) hat das erste Quartal 2009 mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang begonnen und habe aber «die Folgen von Werbe- und Konsumzurückhaltung teilweise ... weiter lesen

NULL

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann (RTL-Gruppe, Gruner & Jahr, Random-House, usw.) hat das erste Quartal 2009 mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang begonnen und habe aber «die Folgen von Werbe- und Konsumzurückhaltung teilweise auffangen können», teilte der Konzern mit Hauptsitz in Gütersloh am Dienstag mit. Der Umsatz ist demnach von 3,773 auf 3,527 Milliarden ... weiter lesen