Content: Home

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Google steigt aus Radiovermarktung wieder aus

Auch bei Google wachsen die Bäume nicht in den Himmel: Der US-Internet-Konzern steigt aus der Radiovermarktung aus. Google habe keinen guten Weg gefunden, im Radio die Effizienz der Werbespots zu ... weiter lesen

NULL

Auch bei Google wachsen die Bäume nicht in den Himmel: Der US-Internet-Konzern steigt aus der Radiovermarktung aus. Google habe keinen guten Weg gefunden, im Radio die Effizienz der Werbespots zu messen, erklärte Eric Schmidt, Chef von Google im «Wall Street Journal». Die Radiostationen haben sich offenbar geweigert, die Werbeplätze über Google-Systeme zu füllen
 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Canal 9 startet Sendebetrieb im Oberwallis

Der Walliser Privat-TV-Sender Canal 9 beginnt am 29. Juni erstmals mit der Ausstrahlung eines deutschsprachigen Programms für das Oberwallis, nachdem er seit 25 Jahren nur im französischsprachigen Unterwallis präsent war ... weiter lesen

NULL

Der Walliser Privat-TV-Sender Canal 9 beginnt am 29. Juni erstmals mit der Ausstrahlung eines deutschsprachigen Programms für das Oberwallis, nachdem er seit 25 Jahren nur im französischsprachigen Unterwallis präsent war. Canal 9 will eine tägliche 20-Minuten-Sendung präsentieren, darunter 12 Minuten Nachrichten, Wettervorhersagen sowie Bilder aus der Aktualität ohne Kommentar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Neuorganisation der Migros-Medien mit Stellenabbau

Der Grossverteiler Migros legt seine beiden Verlage zusammen, die für das zweisprachige «Migros-Magazin» (ehemals «Brückenbauer») und «Saison-Küche» zuständig sind. Der neue gemeinsame Verlag wird durch Bernt Maulaz geleitet, gleichzeitig wird ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros legt seine beiden Verlage zusammen, die für das zweisprachige «Migros-Magazin» (ehemals «Brückenbauer») und «Saison-Küche» zuständig sind. Der neue gemeinsame Verlag wird durch Bernt Maulaz geleitet, gleichzeitig wird Reto Feurer neu stellvertretender Verlagsleiter. «Dank dieser Zusammenführung in eine Organisation können Synergien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Swisscom stoppt VDSL-Ausbau bereits wieder

Die Swisscom stoppt den Ausbau der Breitbandinternet-Technik VDSL. Die Technik werde nur noch in ländlichen Gebieten weitergeführt, aber nicht in den Städten, wo der Telekom-Konzern ins Glasfasernetz investiert, wie der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom stoppt den Ausbau der Breitbandinternet-Technik VDSL. Die Technik werde nur noch in ländlichen Gebieten weitergeführt, aber nicht in den Städten, wo der Telekom-Konzern ins Glasfasernetz investiert, wie der Konzern am Dienstag vor den Medien bekannt gab

Die Swisscom hatte seit Herbst 2006 das Kupferkabelnetz intensiv aufgerüstet. Die VDSL-Technik hat die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Personalisierte CD wirbt für Volvo

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update und die Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett gehen für die Modelle V70 und XC70 des schwedischen Autoherstellers Volvo neue Wege: «Rund 10 000 Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update und die Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett gehen für die Modelle V70 und XC70 des schwedischen Autoherstellers Volvo neue Wege: «Rund 10 000 Personen erhalten dieser Tage eine personalisierte CD zugeschickt mit multimedialen Informationen zu den neuen Kombis der schwedischen Autobauer. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Ex-NZZ-Chefredaktor Fred Luchsinger gestorben

Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Fred Luchsinger, am Samstag nach langer Krankheit friedlich gestorben, wie die NZZ am Dienstag meldete. «Seine unnachahmliche ... weiter lesen

NULL

Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Fred Luchsinger, am Samstag nach langer Krankheit friedlich gestorben, wie die NZZ am Dienstag meldete. «Seine unnachahmliche Leistung bestand darin, der NZZ eine starke freiheitliche und liberale Stimme zu verschaffen und zu bewahren, heisst es im Blatt im Nachruf. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.05.2009, 00:00

Neuer Mediensprecher bei der Krankenkasse Helsana

Die Helsana-Gruppe hat in der Person von Matthias Wipf einen neuen Mediensprecher. Der promovierte Historiker war bisher als Projektleiter bei Axel Springer Schweiz für die Konzeption von Fachtagungen in den ... weiter lesen

NULL

Die Helsana-Gruppe hat in der Person von Matthias Wipf einen neuen Mediensprecher. Der promovierte Historiker war bisher als Projektleiter bei Axel Springer Schweiz für die Konzeption von Fachtagungen in den Bereichen Politik und Verwaltung, Management und Leadership sowie Corporate Communications zuständig gewesen, wie die Krankenkasse am Dienstag mitteilte. Zuvor ... weiter lesen