Content: Home

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

1,06 Milliarden Euro Busse für Chiphersteller Intel

Wegen Behinderung von Konkurrenten muss der amerikanische Chiphersteller Intel eine Busse von 1,06 Milliarden Euro zahlen. Das gab die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel bekannt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte ... weiter lesen

NULL

Wegen Behinderung von Konkurrenten muss der amerikanische Chiphersteller Intel eine Busse von 1,06 Milliarden Euro zahlen. Das gab die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel bekannt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte dazu, Intel habe Computerherstellern Rabatte gewährt, wenn sie die Prozessoren von Intel bezogen hätten. Zudem zahlte Intel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Papierindustrie leidet stark im ersten Quartal 2009

Die Schweizer Papierindustrie hat im ersten Quartal des laufenden Jahres stark unter der Finanzkrise gelitten. Die Auslieferungen nahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 13,5 Prozent ab, wie der Verband ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Papierindustrie hat im ersten Quartal des laufenden Jahres stark unter der Finanzkrise gelitten. Die Auslieferungen nahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 13,5 Prozent ab, wie der Verband der Schweizerischen Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie (ZPK) am Mittwoch mitteilte. Insgesamt blieb das Produktionsvolumen der Schweizer Papier- und Kartonindustrie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Flowcube betreut die italienische Jeans-Marke Replay

Die Zürcher Agentur Flowcube Communications betreut neuerdings die italienische Jeans-Marke Replay. Die Agentur sei mit der gesamten Medienarbeit und der Führung der Schweizer Pressestelle beauftragt worden, teilten Maja Amrein und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Flowcube Communications betreut neuerdings die italienische Jeans-Marke Replay. Die Agentur sei mit der gesamten Medienarbeit und der Führung der Schweizer Pressestelle beauftragt worden, teilten Maja Amrein und Alfredo Schilirò am Mittwoch mit. Replay wurde 1978 vom italienischen Designer Claudio Buziol gegründet und gehört heute zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Online-Marketing harzt bei United Internet

Die deutsche Internetfirma United Internet hat im ersten Quartal einen um 5,3 Prozent auf 423 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ausgewiesen. Der Gewinn sank hingegen um 15,6 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Internetfirma United Internet hat im ersten Quartal einen um 5,3 Prozent auf 423 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ausgewiesen. Der Gewinn sank hingegen um 15,6 Prozent auf 37,79 Millionen Euro.

Im Bereich Online-Marketing ging der Umsatz um zehn Prozent auf 50 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis von Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach in dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

AZ Medien Gruppe knapp an den roten Zahlen vorbei

Die Aargauer AZ Medien Gruppe hat das Krisenjahr 2008 nur knapp ohne rote Zahlen überstanden. Das Konzernergebnis sackte von 10,6 auf 1,2 Millionen Franken ab - bei einem geringfügig ... weiter lesen

NULL

Die Aargauer AZ Medien Gruppe hat das Krisenjahr 2008 nur knapp ohne rote Zahlen überstanden. Das Konzernergebnis sackte von 10,6 auf 1,2 Millionen Franken ab - bei einem geringfügig (-0,9%) von 203 auf 201,2 Millionen Franken reduzierten Betriebsertrag. «Der Minderertrag ist insbesondere auf den Rückgang im lokalen Werbemarkt und die Stilllegung des Akzidenzdruckes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Auch die AZ Medien Gruppe denkt an die Eigenvermarktung

Der grossen Schweizer Werbevermarktungsfirma Publicitas schwimmen die Felle immer mehr davon. Die Aargauer AZ Medien Gruppe hat den Vertrag mit der «P» vorsorglich gekündigt und denkt daran, auf Eigenregie umzustellen ... weiter lesen

NULL

Der grossen Schweizer Werbevermarktungsfirma Publicitas schwimmen die Felle immer mehr davon. Die Aargauer AZ Medien Gruppe hat den Vertrag mit der «P» vorsorglich gekündigt und denkt daran, auf Eigenregie umzustellen, wie Verleger Peter Wanner in einem grossen Interview zum Jahresabschlus 2008 in seiner «Mittelland-Zeitung» ankündigte. «Wir führen mit der Publicitas ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Gesetz gegen Raubkopierer in Frankreich gutgeheissen

Einen Tag nach der Nationalversammlung hat auch der französische Senat ein umstrittenes Gesetz zum Kampf gegen Raubkopierer im Internet gebilligt. Nach dem knappen Ergebnis in der unteren Parlamentskammer votierten am ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach der Nationalversammlung hat auch der französische Senat ein umstrittenes Gesetz zum Kampf gegen Raubkopierer im Internet gebilligt. Nach dem knappen Ergebnis in der unteren Parlamentskammer votierten am Mittwoch 189 Senatoren dafür - lediglich 14 stimmten dagegen. Damit ist die letzte parlamentarische Hürde für die Einführung einer neuen Behörde ... weiter lesen