Content: Home

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

«Der Bund» muss 19 Vollzeitstellen abbauen

Der Zürcher Medienkonzern führt die Berner Tageszeitung «Der Bund» weiter. Chefredaktor bleibt Arthur K. Vogel (56), «der die Tageszeitung bereits seit 2007 führt und massgeblich an der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern führt die Berner Tageszeitung «Der Bund» weiter. Chefredaktor bleibt Arthur K. Vogel (56), «der die Tageszeitung bereits seit 2007 führt und massgeblich an der Erarbeitung des neuen Konzepts beteiligt war», wie die Tamedia am Donnerstag mitteilte. Die Redaktion wird neu 35 statt wie bisher 54 Vollzeitstellen umfassen. «Ins­gesamt werden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Aus den Migros-Klubhaus-Konzerten werden Kulturprozent-Classics

Der Grossverteiler Migros nennt seine traditionellen Klubhaus-Konzerte neuerdings Migros-Kulturprozent-Classics, hat sie unter neue künstlerische Leitung gestellt und ihnen obendrein durch die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG ein neues Erscheinungsbild verpassen lassen ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros nennt seine traditionellen Klubhaus-Konzerte neuerdings Migros-Kulturprozent-Classics, hat sie unter neue künstlerische Leitung gestellt und ihnen obendrein durch die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG ein neues Erscheinungsbild verpassen lassen. Unter dem neuen Namen finden in der kommenden Saison sechs Tourneen mit insgesamt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Seltsam lascher Umgang von Facebook mit Holocaust-Leugnern

Das soziale Netzwerk Facebook hat sich massiv aufs Glatteis begeben: Nach juristischen Einwänden hat die US-Internetfirma zwei Nutzer-Gruppen, in denen der Völkermord an den Juden während des Zweiten Weltkriegs bestritten ... weiter lesen

NULL

Das soziale Netzwerk Facebook hat sich massiv aufs Glatteis begeben: Nach juristischen Einwänden hat die US-Internetfirma zwei Nutzer-Gruppen, in denen der Völkermord an den Juden während des Zweiten Weltkriegs bestritten wird, am Dienstag gelöscht.

Eine schwer verständliche Begründung lieferte Facebook im Fachblog TechCrunch: «Die Leugnung des Holocaust ist keine Verletzung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Auftakt zum Rennen um Goldene Palme von Cannes

Bis zu 130 000 Schauspieler, Regisseure, Filmverkäufer und Schaulustige werden in den kommenden zwölf Tagen in Cannes zum 62. Internationalen Filmfestival erwartet, um das Rennen um die begehrte Goldene Palme ... weiter lesen

NULL

Bis zu 130 000 Schauspieler, Regisseure, Filmverkäufer und Schaulustige werden in den kommenden zwölf Tagen in Cannes zum 62. Internationalen Filmfestival erwartet, um das Rennen um die begehrte Goldene Palme zu verfolgen. Als Eröffnungsfilm hat die Jury unter Vorsitz von Isabelle Huppert erstmals einen Zeichentrickfilm ausgewählt, die Pixar-Produktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Google zeigt mehr Informationen aus Webseiten an

Google will die Ergebnisse seiner Internet-Suche demnächst neu darstellen, damit auf den ersten Blick mehr Informationen als bisher angezeigt werden. Das Internet-Unternehmen stellte die neue Technik namens «Squared» am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Google will die Ergebnisse seiner Internet-Suche demnächst neu darstellen, damit auf den ersten Blick mehr Informationen als bisher angezeigt werden. Das Internet-Unternehmen stellte die neue Technik namens «Squared» am Dienstag in einer Webcast-Präsentation vor. Statt der bisherigen Trefferliste mit den hervorgehobenen Suchbegriffen zeigt die «Squared»-Darstellung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Google Street View in Griechenland gestoppt

Griechenland hat die Aufnahmen von Strassen und Häusern für die «Google Street View» vorerst gestoppt. Die griechische Datenschutzbehörde (HDPA) begründete ihre Entscheidung am Dienstag damit, dass weitere Vorkehrungen für den ... weiter lesen

NULL

Griechenland hat die Aufnahmen von Strassen und Häusern für die «Google Street View» vorerst gestoppt. Die griechische Datenschutzbehörde (HDPA) begründete ihre Entscheidung am Dienstag damit, dass weitere Vorkehrungen für den Schutz von Privatsphäre und Persönlichkeitsrechten erforderlich seien. Die Entscheidung bedeutet, dass die «Street View Cars» von Google nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.05.2009, 00:00

Mehr «Polit-Bern» an Radio und Fernsehen verlangt

Für die Berner Kantonsregierung muss Bern «künftiger Austragungsort aller bedeutenden politischen TV-Sendungen der SRG werden». Dies hat der Regierungsrat an einer Aussprache mit den Deutschschweizer Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und ... weiter lesen

NULL

Für die Berner Kantonsregierung muss Bern «künftiger Austragungsort aller bedeutenden politischen TV-Sendungen der SRG werden». Dies hat der Regierungsrat an einer Aussprache mit den Deutschschweizer Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) verlangt. Seitens der SRG haben demnach SRG-Deutschschweiz-Präsident Viktor Baumeler ... weiter lesen