Content: Home

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

Publicitas Publimedia meldet zwei Rückkehrer

Die Inseratevermarkterin Publicitas Publimedia hat am Donnerstag die Rückkehr von zwei früheren Angestellten ins Key-Account-Management-Team angekündet: Agnes Babini-Pfund und René Brodbecksollen sich vor allem mit Grosskunden befassen, teilte CEO ... weiter lesen

NULL

Die Inseratevermarkterin Publicitas Publimedia hat am Donnerstag die Rückkehr von zwei früheren Angestellten ins Key-Account-Management-Team angekündet: Agnes Babini-Pfund und René Brodbecksollen sich vor allem mit Grosskunden befassen, teilte CEO Moreno Cavaliere mit: «Ich freue mich, dass wir diese beiden Branchenkenner wieder zurück in der P Publimedia ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

«NZZ am Sonntag» frischt das Erscheinungsbild auf

Mit der Ausgabe vom 24. Mai 2009 wird die «NZZ am Sonntag» in einem aufgefrischten, neuen Kleid erscheinen. Entwickelt wurde es von den Londoner Zeitungsgestaltern Esterson und Porter, die schon ... weiter lesen

NULL

Mit der Ausgabe vom 24. Mai 2009 wird die «NZZ am Sonntag» in einem aufgefrischten, neuen Kleid erscheinen. Entwickelt wurde es von den Londoner Zeitungsgestaltern Esterson und Porter, die schon das ursprüngliche Design der «NZZ am Sonntag» entwickelt hatten. «Angestrebt wurde eine Fortentwicklung, die auf sich wandelnde Bedürfnisse der Leserschaft wie auf die sich ändernde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

Zwei Beiträge des Schweizer Fernsehens ausgezeichnet

Die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen hat zwei Beiträge des Schweizer Fernsehens mit je einem Preis ausgezeichnet. Die Sendung «Dok - Kampf um die Engstlenalp» der beiden Fernsehjournalisten Beat Bieri ... weiter lesen

NULL

Die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen hat zwei Beiträge des Schweizer Fernsehens mit je einem Preis ausgezeichnet. Die Sendung «Dok - Kampf um die Engstlenalp» der beiden Fernsehjournalisten Beat Bieri und Ruedi Leuthold erhielt den Hauptpreis. Der laut SF «zeitgenössische Heimatfilm» über eine der schönsten Alpen der Schweiz zeige, «wie um ein Bergidylle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

Nordkorea macht US-Journalistinnen den Prozess

Die beiden am 17. März von nordkoreanischen Soldaten an der Grenze zu China festgenommenen US-Journalistinnen Laura Ling und Euna Lee werden am 4. Juni vor Gericht gestellt. Dies gab die ... weiter lesen

NULL

Die beiden am 17. März von nordkoreanischen Soldaten an der Grenze zu China festgenommenen US-Journalistinnen Laura Ling und Euna Lee werden am 4. Juni vor Gericht gestellt. Dies gab die Führung in Pjöngjang am Donnerstag bekannt. Nordkorea wirft den Reporterinnen des in den USA ansässigen Senders Current TV illegalen Grenzübertritt vor. Laut südkoreanischen Medien hatten sie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

91 neue Kommunikationsplaner

Die eidgenössische Prüfung für Kommunikationsplaner/innen 2009 hat Fabian Keller mit dem besten Ergebnis abgeschlossen: Keller erreichte die Schlussnote 5,2. Den zweiten Platz teilen sich Patricia Pachler und Stève ... weiter lesen

NULL

Die eidgenössische Prüfung für Kommunikationsplaner/innen 2009 hat Fabian Keller mit dem besten Ergebnis abgeschlossen: Keller erreichte die Schlussnote 5,2. Den zweiten Platz teilen sich Patricia Pachler und Stève Cattin mit der Note 5,0. 128 Personen haben an der Prüfung teilgenommen, 71 Prozent haben sie bestanden, wie Prüfungsleiter Roland Ehrler, am Donnerstag mitteilte.
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

«Über das Synergiepotenzial hinaus abgebaut»

Der Entscheid der Tamedia hat zwei Seiten für Roger Blum. Dass der «Bund» weitergeführt wird, sieht Blum positiv: «Publizistisch finde ich es hevorragend, weil dadurch in der Bundeshauptstadt zwei Tageszeitungen ... weiter lesen

NULL

Der Entscheid der Tamedia hat zwei Seiten für Roger Blum. Dass der «Bund» weitergeführt wird, sieht Blum positiv: «Publizistisch finde ich es hevorragend, weil dadurch in der Bundeshauptstadt zwei Tageszeitungen erhalten bleiben», sagte der Medienprofessor gegenüber dem Klein Report. «Für die Leserschaft ist das gut, aber auch für die beiden Redaktionen. Es ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.05.2009, 00:00

«Der Kall-Schlag ist perfekt»

Für die Schweizer Politologin Regula Stämpfli ist klar, dass vor allem die Printmedien im Moment durch einen bisher nicht erlebten Wandel gehen. Das Vorgehen der Tamedia sei aber auch in ... weiter lesen

NULL

Für die Schweizer Politologin Regula Stämpfli ist klar, dass vor allem die Printmedien im Moment durch einen bisher nicht erlebten Wandel gehen. Das Vorgehen der Tamedia sei aber auch in diesem Umfeld übertrieben, sagte sie gegenüber dem Klein Report. «Zahlen sind offensichtlich wichtiger als der Journalismus», formulierte sie es und sagte mit Blick ... weiter lesen