Content: Home

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Sechs von zehn Einstellungen über Stelleninserate im Internet

Die elektronischen Rekrutierungskanäle gewinnen auch in wirtschaftlich weniger guten Zeiten an Boden. 57,9 Prozent der Neueinstellungen im Jahr 2008 ergaben sich in der Schweiz aus Stellenanzeigen auf der Internetseite ... weiter lesen

NULL

Die elektronischen Rekrutierungskanäle gewinnen auch in wirtschaftlich weniger guten Zeiten an Boden. 57,9 Prozent der Neueinstellungen im Jahr 2008 ergaben sich in der Schweiz aus Stellenanzeigen auf der Internetseite von Unternehmen oder einer Online-Stellenbörse, wie aus einer Studie der Online-Stellenbörse Monster hervorgeht. Dies entspreche einem Anstieg von ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Neues Online-Autoportal für die Schweiz

Vor rund vier Wochen ist das neue Schweizer Automobilportal Carlex gestartet. Neuartig an der Mechanik dieses Online-Portals sei nicht nur die themenübergreifende Verbindung der einzelnen Bereiche, sondern auch, dass die ... weiter lesen

NULL

Vor rund vier Wochen ist das neue Schweizer Automobilportal Carlex gestartet. Neuartig an der Mechanik dieses Online-Portals sei nicht nur die themenübergreifende Verbindung der einzelnen Bereiche, sondern auch, dass die registrierten User für das Lesen der Inhalte mit attraktiven Sachpreisen belohnt würden, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

Carlex.ch verknüpft ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Internet-Suche mit Google für eine Stunde gestört

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat eine technische Panne die Internet-Suche von Google behindert. Millionen von Nutzern konnten etwa eine Stunde lang nicht auf den Dienst zugreifen. Betroffen waren ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat eine technische Panne die Internet-Suche von Google behindert. Millionen von Nutzern konnten etwa eine Stunde lang nicht auf den Dienst zugreifen. Betroffen waren etwa 14 Prozent aller Google-Nutzer.

Als Grund für die Störung nannte das kalifornische Unternehmen ein technisches Problem, das dazu führte, dass ein zu grosser Teil des ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Oliver Kuhn wird Chefredaktor von Tele 1

Am 1. Juni 2009 übernimmt Oliver Kuhn die Funktion des Chefredaktors beim Zentralschweizer Fernsehen Tele 1, das Anfang 2010 auf Sendung geht. Er wird den publizistischen Aufbau des Senders leiten ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juni 2009 übernimmt Oliver Kuhn die Funktion des Chefredaktors beim Zentralschweizer Fernsehen Tele 1, das Anfang 2010 auf Sendung geht. Er wird den publizistischen Aufbau des Senders leiten, wie die LZ Medien Holding am Freitagabend mitteilte. Kuhn verfügt über langjährige journalistische Erfahrung. Seit 1990 ist der 39-Jährige im Print, Radio und Fernsehen tätig ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

NZZ-Redaktoren gewinnen Preis für Finanzjournalisten

Am Donnerstagabend verlieh das Investormagazin «Private» vom Schaffhauser Verlag AAA Publications in Zusammenarbeit mit einer Reihe Finanzinstitute zum achten Mal den Medienpreis für Finanzjournalisten. Die Jury unter dem Vorsitz von ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagabend verlieh das Investormagazin «Private» vom Schaffhauser Verlag AAA Publications in Zusammenarbeit mit einer Reihe Finanzinstitute zum achten Mal den Medienpreis für Finanzjournalisten. Die Jury unter dem Vorsitz von Otfried Jarren, Prorektor der Universität Zürich und vormals Direktor des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Lesch+Frei Zürich bewirbt neu KPT

Die Online-Krankenkasse KPT will ihre Kompetenz mit einer neuartigen Gesundheitsplattform unterstreichen. Auf Vitaclic.ch können sich alle Schweizerinnen und Schweizer ihre persönliche Gesundheitsakte samt Notfallkarte erstellen und dem Notfallarzt so ... weiter lesen

NULL

Die Online-Krankenkasse KPT will ihre Kompetenz mit einer neuartigen Gesundheitsplattform unterstreichen. Auf Vitaclic.ch können sich alle Schweizerinnen und Schweizer ihre persönliche Gesundheitsakte samt Notfallkarte erstellen und dem Notfallarzt so schnell überlebenswichtige Informationen zur Verfügung stellen.

Die Lancierung der Gesundheitsplattform unter dem Label ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

Euroforum hat sich umgetauft

Seit April 2009 firmiert das auf Tagungen und Seminare spezialisierte Euroforum unter einem neuen Namen: Aus Euroforum Handelszeitung Konferenz AG wurde die Euroforum Schweiz AG. An der engen Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

NULL

Seit April 2009 firmiert das auf Tagungen und Seminare spezialisierte Euroforum unter einem neuen Namen: Aus Euroforum Handelszeitung Konferenz AG wurde die Euroforum Schweiz AG. An der engen Zusammenarbeit mit den Fachmedien von Axel-Springer Schweiz, dem früheren Joint-Venture-Partner, habe sich allerdings nichts geändert, wird in einer Mitteilung vom ... weiter lesen