Content: Home

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

Angelink schreibt Preis für selbstlose Frauen aus

Die Zürcher Crossover-Agentur schreibt einen Preis aus für «Frauen, die den Karren ziehen und den Laden schmeissen und trotzdem immer im Hintergrund bleiben», wie es in einem Text vom Montag ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Crossover-Agentur schreibt einen Preis aus für «Frauen, die den Karren ziehen und den Laden schmeissen und trotzdem immer im Hintergrund bleiben», wie es in einem Text vom Montag heisst. Den «Iron Rose Award» sollen diejenigen Frauen erhalten, die dafür von der Öffentlichkeit im Internet bestimmt wurden. Bis Ende Jahr soll alle 14 Tage jeweils die Kandidatin ... weiter lesen

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

ZipMedia hat drei neue Kunden

Die Zürcher Mediaagentur freut sich über den Zugang von drei neuen Kunden. In Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Ruf Lanz hat ZipMedia eine Plakat- und Anzeigenkampagne für die Bank Lienhardt & Partner ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Mediaagentur freut sich über den Zugang von drei neuen Kunden. In Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Ruf Lanz hat ZipMedia eine Plakat- und Anzeigenkampagne für die Bank Lienhardt & Partner konzipiert. Auch das Migros-Kulturprozent lässt sich mit der Konzertreihe Migros-Kulturprozent-Classics von der Zürcher Mediaagentur beraten, teilte die Agentur am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

Migration und Migranten sind kaum ein Thema in Radio und TV

Migration und Migranten sind mit einem Anteil von 6,4 Prozent in den Inlandbeiträgen des öffentlichen und privaten Radios und Fernsehens in der Schweiz nur ein Randthema und die Berichterstattung ... weiter lesen

NULL

Migration und Migranten sind mit einem Anteil von 6,4 Prozent in den Inlandbeiträgen des öffentlichen und privaten Radios und Fernsehens in der Schweiz nur ein Randthema und die Berichterstattung wird von einer negativen Sichtweise dominiert. Bei den privaten Sendern steht das Thema «Kriminalität von Migranten» an erster Stelle. Demgegenüber leisten die nichtkommerziellen Kompl ... weiter lesen

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

Keine Medien am Prozess gegen Suu Kyi in Burma

Die burmesische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi muss sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit einem Prozess stellen, in dem ihr weitere fünf Jahre Haft drohen. Das im berüchtigten Gefängnis Insein tagende ... weiter lesen

NULL

Die burmesische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi muss sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit einem Prozess stellen, in dem ihr weitere fünf Jahre Haft drohen. Das im berüchtigten Gefängnis Insein tagende Gericht lehnte am Montag den Antrag ihrer Verteidiger ab, die Öffentlichkeit und Medien zuzulassen. Auch den Botschaftern Deutschlands, Frankreichs, Grossbritanniens ... weiter lesen

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

Neuer stellvertretender Geschäftsführer bei Photopress

Die zur Bildagentur Keystone gehörende Photopress hat ab 1. Juni einen neuen stellvertretenden Geschäftsführer. Uwe Liebminger übernimmt diese Funktion von Sandra Donat, die in Mutterschaftsurlaub geht, teilte die Agentur am ... weiter lesen

NULL

Die zur Bildagentur Keystone gehörende Photopress hat ab 1. Juni einen neuen stellvertretenden Geschäftsführer. Uwe Liebminger übernimmt diese Funktion von Sandra Donat, die in Mutterschaftsurlaub geht, teilte die Agentur am Montag mit. 

Liebminger ist seit Januar 2009 bei der Photopress und war davor während dreieinhalb Jahren Leiter PR & Kommunikati ... weiter lesen

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

Peter Liechti gewinnt Hauptpreis an Filmfestival in Warschau

Am 6. Planete Doc Review Filmfestival in Warschau ist der Film «The Sound of Insects - Record of a Mummy» von Peter Liechti mit dem Millennium Award ausgezeichnet worden. Für den ... weiter lesen

NULL

Am 6. Planete Doc Review Filmfestival in Warschau ist der Film «The Sound of Insects - Record of a Mummy» von Peter Liechti mit dem Millennium Award ausgezeichnet worden. Für den mit 8000 Euro dotierten Preis waren 19 internationale Dokumentarfilme im Rennen.

Der Film hat am Filmfestival in Rotterdam mit einer Carte Blanche begonnen und ist seither ... weiter lesen

00:00

Montag
18.05.2009, 00:00

Fünf Millionen Dollar für Woody Allen wegen Rufschädigung

Der amerikanische Regisseur Woody Allen hat sich nach einer Klage wegen Rufschädigung mit dem US-Modekonzern American Apparel geeinigt und erhält von dem Unternehmen fünf Millionen Dollar. Beide Seiten erzielten nach ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Regisseur Woody Allen hat sich nach einer Klage wegen Rufschädigung mit dem US-Modekonzern American Apparel geeinigt und erhält von dem Unternehmen fünf Millionen Dollar. Beide Seiten erzielten nach eigenen Angaben noch vor der Auswahl der Geschworenen am Montag in New York eine aussergerichtliche Einigung. Allen hatte den Konzern im vergangenen Jahr ... weiter lesen