Content: Home

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Die Zeitung der Zukunft kommt (vielleicht) aus der Espresso-Maschine

Die estnische Tageszeitung «Postimees» hält die Idee einer Espresso-Maschine für möglich, die Zeitungen auf Bestellung druckt. Die Zukunft der Zeitungen könnte im Print-on-Demand liegen, meint das Blatt in seiner Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Die estnische Tageszeitung «Postimees» hält die Idee einer Espresso-Maschine für möglich, die Zeitungen auf Bestellung druckt. Die Zukunft der Zeitungen könnte im Print-on-Demand liegen, meint das Blatt in seiner Ausgabe vom Dienstag: «Der Grundgedanke der Print-on-Demand-Zeitung wäre ähnlich, wie der des direkt erstellten Buches. Dadurch wäre es möglich, sich beim Morgenkaffee ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Gratiszeitung «News» bietet neu Reklamen auf der Frontseite an

Ab dem Dienstag nach Pfingsten erscheint die Gratiszeitung «News» mit einer etwas umgestalteten Frontseite. Am auffälligsten ist eine neue Reklame-Platzierung oben links neben dem Titelkopf (38 mm breit, 41 mm ... weiter lesen

NULL

Ab dem Dienstag nach Pfingsten erscheint die Gratiszeitung «News» mit einer etwas umgestalteten Frontseite. Am auffälligsten ist eine neue Reklame-Platzierung oben links neben dem Titelkopf (38 mm breit, 41 mm hoch). Für die nationale Gesamtausgabe soll die Anzeige 3650 Franken kosten, für regionale Teile ist ein Preisrahmen von 2100 Franken vorgesehen. Durch die dadurch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Alexander Pereira geht nach Salzburg

Der Chef der Zürcher Oper, Alexander Pereira, wird Intendant der Salzburger Festspiele. Der langjährige erfolgreiche Leiter der Oper ist ein Marketingprofi und ein Kommunikationsgenie im Kulturbereich. Pereira wird Nachfolger von ... weiter lesen

NULL

Der Chef der Zürcher Oper, Alexander Pereira, wird Intendant der Salzburger Festspiele. Der langjährige erfolgreiche Leiter der Oper ist ein Marketingprofi und ein Kommunikationsgenie im Kulturbereich. Pereira wird Nachfolger von Jürgen Flimm, der die Leitung der Berliner Staatsoper unter den Linden übernimmt, wie das Festspiel-Kuratorium am Dienstagabend bekannt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Agentur Atfront verstärkt das Team

Die zur Berner Contexta gehörende tfront hat seit 1. Mai Tim Stockmar neu im Bereich Kreation im Team. «Der Senior Art Director mit langjähriger Vergangenheit unter anderem bei Scholz & Friends ... weiter lesen

NULL

Die zur Berner Contexta gehörende tfront hat seit 1. Mai Tim Stockmar neu im Bereich Kreation im Team. «Der Senior Art Director mit langjähriger Vergangenheit unter anderem bei Scholz & Friends Berlin und Zürich wird sich vor allem bei medienübergreifenden Grossprojekten und Neugeschäften konzeptionell einbringen», teilte die Agentur für interaktives Marketing mit.

Als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Zürcher Agentur Communicators vertritt Saxo Bank

Die zur dänischen Saxo Bank Group gehörende Saxo Bank (Switzerland) SA hat das PR-Mandat für die Deutschschweiz neu vergeben und die Zürcher Agentur Communicators (ex Vipr) als Partner gewählt. «Massgebend ... weiter lesen

NULL

Die zur dänischen Saxo Bank Group gehörende Saxo Bank (Switzerland) SA hat das PR-Mandat für die Deutschschweiz neu vergeben und die Zürcher Agentur Communicators (ex Vipr) als Partner gewählt. «Massgebend für die Mandatserteilung waren neben den ausgewiesenen Finanzkenntnissen und Medienkontakten auch die redaktionelle Erfahrung sowie die hohe Kapazität und Flexibilität ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Schnelles Internet über Satelliten verlangt

Die Europäische Union hat die Telekommunikationsfirmen Inmarsat Ventures und Solaris Mobile damit beauftragt, über Satelliten schnelle Internetverbindungen auch in entlegene Gebiete Europas zu bringen. Die entsprechenden Satelliten sollten bis spätestens ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Union hat die Telekommunikationsfirmen Inmarsat Ventures und Solaris Mobile damit beauftragt, über Satelliten schnelle Internetverbindungen auch in entlegene Gebiete Europas zu bringen. Die entsprechenden Satelliten sollten bis spätestens Mai 2011 in Betrieb sein, erklärte die EU-Kommission.

Die beiden Firmen bekommen dafür ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.05.2009, 00:00

Future Connection gestaltete Naturschutz-Seite neu

Die Schweizer Natur- und Umweltschutz-Organisationen Pro Natura, World Wide Fund for Nature (WWF) und BirdLife haben eine neue Website, die von der Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection umfassend neu konzipiert, gestaltet ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Natur- und Umweltschutz-Organisationen Pro Natura, World Wide Fund for Nature (WWF) und BirdLife haben eine neue Website, die von der Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection umfassend neu konzipiert, gestaltet und umgesetzt worden ist. Die Site sei das grösste Schweizer Informationsnetzwerk für Natur- und Umweltschutz, teilte die Agentur dazu am Dienstag ... weiter lesen