Content: Home

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Swisslex baut ihr Online-Angebot an juristischen Texten aus

Der Berner Stämpfli Verlag für Rechts- und Staatswissenschaften hat zusätzliche Aktien an der schweizerischen Juristischen Datenbank Swisslex gekauft und ist jetzt gleichberechtigter Partner neben dem Zürcher Traditionshaus Schulthess Juristische Medien ... weiter lesen

NULL

Der Berner Stämpfli Verlag für Rechts- und Staatswissenschaften hat zusätzliche Aktien an der schweizerischen Juristischen Datenbank Swisslex gekauft und ist jetzt gleichberechtigter Partner neben dem Zürcher Traditionshaus Schulthess Juristische Medien AG sowie der international ausgerichteten Anwaltskanzlei Python & Peter. Dies teilte der Stämpfli Verlag am Dienstag mit. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Film über «Kannibalen von Rotenburg» kommt ins Kino

Der Film über den «Kannibalen von Rotenburg» darf nun doch vorgeführt werden, erst im Kino und später wohl auch am Fernsehen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag entschieden, dass ... weiter lesen

NULL

Der Film über den «Kannibalen von Rotenburg» darf nun doch vorgeführt werden, erst im Kino und später wohl auch am Fernsehen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag entschieden, dass die grundgesetzlich garantierte Kunst- und Filmfreiheit über dem Persönlichkeitsrecht des Mörders Armin Meiwes stehe. Zwar könne der Film den Kläger als Person erheblich belasten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Das Internet als Fahndungshilfe der Polizei

Die Kantonspolizei Luzern hat Fotos von acht randalierenden Fussballfans zu Ermittlungszwecken auf ihrer Website publiziert. Rund sechs Wochen nach den Ausschreitungen anlässlich des Fussballspiels FC Luzern gegen FC Sitten hat ... weiter lesen

NULL

Die Kantonspolizei Luzern hat Fotos von acht randalierenden Fussballfans zu Ermittlungszwecken auf ihrer Website publiziert. Rund sechs Wochen nach den Ausschreitungen anlässlich des Fussballspiels FC Luzern gegen FC Sitten hat die Polizei 21 Männer identifiziert, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Männer waren nach dem Match unerlaubterweise in das Spielfeld ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Neu auch UMTS auf 900 MHz möglich

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom bis Ende 2013 erneuert. Durch eine leichte Umverteilung von Frequenzen ermöglicht die ComCom überdies allen drei Konzessionärinnen, im ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom bis Ende 2013 erneuert. Durch eine leichte Umverteilung von Frequenzen ermöglicht die ComCom überdies allen drei Konzessionärinnen, im verbreitungstechnisch interessanten 900-MHz-Frequenzbereich neu auch UMTS einzusetzen, teilte die ComCom am Dienstag weiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Constantin Medien AG mit 120,8 Mio. Euro Quartalsumsatz

Der deutsche Constantin-Medien-Konzern hat im ersten Quartal 2009 eine Geschäftsentwicklung im Rahmen der Erwartungen verzeichnet. Das Medienunternehmen weist für die ersten drei Monate einen Konzernumsatz von 120,8 Millionen Euro ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Constantin-Medien-Konzern hat im ersten Quartal 2009 eine Geschäftsentwicklung im Rahmen der Erwartungen verzeichnet. Das Medienunternehmen weist für die ersten drei Monate einen Konzernumsatz von 120,8 Millionen Euro aus. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es (51,8 Mio. Euro gewesen, was laut Mitteilung vom Dienstag «ausschliesslich auf die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Mexiko will Tourismus mit Grosskampagne ankurbeln

Mit einer millionenschweren Werbekampagne will Mexiko der wegen der Schweinegrippe schwer angeschlagenen Tourismusindustrie wieder auf die Beine helfen. Eingeplant sind insgesamt 90 Millionen Dollar, wie Präsident Felipe Calderón am Montag ... weiter lesen

NULL

Mit einer millionenschweren Werbekampagne will Mexiko der wegen der Schweinegrippe schwer angeschlagenen Tourismusindustrie wieder auf die Beine helfen. Eingeplant sind insgesamt 90 Millionen Dollar, wie Präsident Felipe Calderón am Montag mitteilte. Unter anderem sollen Anzeigen mit Opernstar Placido Domingo und mit der Golferin Lorena Ochoa geschaltet werden. Ausserdem werde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Aussichtslose Beschwerden vor dem Schweizer Presserat

Nicht immer geht der Schweizer Presserat auf Beschwerden ein, die bei ihm deponiert werden. Doch auch aus Nichteintretensentscheiden lassen sich manchmal Hinweise für das korrekte journalistische Verhalten herauslesen. Am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Nicht immer geht der Schweizer Presserat auf Beschwerden ein, die bei ihm deponiert werden. Doch auch aus Nichteintretensentscheiden lassen sich manchmal Hinweise für das korrekte journalistische Verhalten herauslesen. Am Dienstag veröffentlichte das Gremium, das über die Einhaltung der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten», zwei ... weiter lesen