Content: Home

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Deutsche Bundesregierung gegen Google Books

Die deutsche Bundesregierung fordert eine EU-Initiative gegen die Digitalisierung von Büchern durch die Internetfirma Google. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries kritisierte am Donnerstag in einer Pressemitteilung, das Projekt Google Books sei «mit ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Bundesregierung fordert eine EU-Initiative gegen die Digitalisierung von Büchern durch die Internetfirma Google. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries kritisierte am Donnerstag in einer Pressemitteilung, das Projekt Google Books sei «mit den Grundsätzen des europäischen Urheberrechts nicht zu vereinbaren». Der Rat der EU-Wettbewerbsminister rief auf Anregung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Interpharma holt Roland Schlumpf für die Kommunikation

Roland Schlumpf, der bisherige Leiter der Bundeshausredaktion des Zürcher «Tages-Anzeigers», wird am 1. September die Leitung der Kommunikationsstelle bei Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, übernehmen und ... weiter lesen

NULL

Roland Schlumpf, der bisherige Leiter der Bundeshausredaktion des Zürcher «Tages-Anzeigers», wird am 1. September die Leitung der Kommunikationsstelle bei Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, übernehmen und in der Geschäftsleitung des Verbandes Einsitz nehmen. Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Obama tastet sich an das Öffentlichkeitsprinzip heran

Der amerikanische Präsident Barack Obama strebt einen Grundsatz an, der mit dem in der Schweiz bekannten Öffentlichkeitsprinzip zu vergleichen ist, das mittlerweile in den meisten öffentlichen Verwaltungen gilt. Ziel einer ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Präsident Barack Obama strebt einen Grundsatz an, der mit dem in der Schweiz bekannten Öffentlichkeitsprinzip zu vergleichen ist, das mittlerweile in den meisten öffentlichen Verwaltungen gilt. Ziel einer von Obama geplanten Änderung der Geheimhaltungspraxis müsse es sein, «dass Informationen nicht zurückgehalten werden, solange es keinen zwingenden Grund ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Publicitas ist bei Radio Basel 1 ante portas

Die Chancen für die Werbevermarktungsfirma Publicitas stehen gut, dass sie bei einer Übernahme von Radio Basel 1 durch Christian Heeb das Mandat zur Vermarktung des Senders erhält. «Es laufen Gespräche ... weiter lesen

NULL

Die Chancen für die Werbevermarktungsfirma Publicitas stehen gut, dass sie bei einer Übernahme von Radio Basel 1 durch Christian Heeb das Mandat zur Vermarktung des Senders erhält. «Es laufen Gespräche, und es ist vorgesehen, dass wir diesen Auftrag erhalten», sagte Publicitas-Sprecher Christian Gartmann am Donnerstag gegenüber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Kilian Gasser vermarktet Pro-Senectute-Zeitschrift «Zeitlupe»

«Das `Zeitlupe`-Mandat kommt zu mir», gab der freie Inserateverkäufer Kilian Gasser am Donnerstag dem Klein Report auf Anfrage bekannt. Er konnte sich damit in einer Konkurrenzpräsentation gegen mindestens zwei ... weiter lesen

NULL

«Das `Zeitlupe`-Mandat kommt zu mir», gab der freie Inserateverkäufer Kilian Gasser am Donnerstag dem Klein Report auf Anfrage bekannt. Er konnte sich damit in einer Konkurrenzpräsentation gegen mindestens zwei durchaus namhafte Konkurrenten durchsetzen. «Die `Zeitlupe` passt wegen der sozialen Komponente gut zu den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Time Warner trennt sich wieder von AOL

Was die Beteiligten im Jahr 2000 mit grossem Getöse gefeiert haben, geht jetzt bedeutend leiser den Weg wieder zurück: Der Medienkonzern Time Warner will sich von der Internetfirma AOL trennen ... weiter lesen

NULL

Was die Beteiligten im Jahr 2000 mit grossem Getöse gefeiert haben, geht jetzt bedeutend leiser den Weg wieder zurück: Der Medienkonzern Time Warner will sich von der Internetfirma AOL trennen. «Die Trennung ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Neugestaltung von Time Warner», teilte Time-Warner-Chef Jeff Bewkes am Donnerstag mit. Time Warner sei danach besser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.05.2009, 00:00

Radioreporter in Somalia getötet

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat am Mittwoch den Tod des somalischen Radioreporters Nur Muse Hussein gemeldet. Der Mitarbeiter von «Radio Voice of Holy Quran» sei am Dienstag an den ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat am Mittwoch den Tod des somalischen Radioreporters Nur Muse Hussein gemeldet. Der Mitarbeiter von «Radio Voice of Holy Quran» sei am Dienstag an den Folgen einer Schussverletzung gestorben. Er ist bereits der vierte getötete somalische Journalist in diesem Jahr. Der Reporter wurde am 20. April durch Schüsse ... weiter lesen