Content: Home

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Umberto Ecos Aufruf gegen Spam ist unrealistisch

Der italienische Autor und Forscher Umberto Eco hat gefordert, sich gegen Spam-Sendungen im Internet zu verteidigen und dazu aufgerufen, sich bei den Versendern von Spam durch das Zuschicken umfangreicher philosophischer ... weiter lesen

NULL

Der italienische Autor und Forscher Umberto Eco hat gefordert, sich gegen Spam-Sendungen im Internet zu verteidigen und dazu aufgerufen, sich bei den Versendern von Spam durch das Zuschicken umfangreicher philosophischer oder theologischer Werke zu rächen. Die Tageszeitung «Postimees» aus Estland kommentiert den Aufruf allerdings ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Uhrenfirma Parmigiani hat eine neue Medienverantwortliche

Die Uhrenfirma Parmigiani in Fleurier im Neuenburger Jura hat eine neue Medienverantwortliche, die für Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene zuständig ist. Die Tessinerin Nina-Thao Zanetti (37) tritt die Nachfolge ... weiter lesen

NULL

Die Uhrenfirma Parmigiani in Fleurier im Neuenburger Jura hat eine neue Medienverantwortliche, die für Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene zuständig ist. Die Tessinerin Nina-Thao Zanetti (37) tritt die Nachfolge von Cristina d`Agostino an, die sich künftig einer selbstständigen Medien- und Kommunikationstätigkeit widmen will, teilte Parmigiani am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

42-Millionen-Franken-Erfolg für Open Source

Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Auftrag des Bundes im Umfang von 42 Millionen Franken an die Softwarefirma Microsoft mit einer superprovisorischen Verfügung vorerst gestoppt. Gegen die Auftragsvergabe ohne öffentliche Ausschreibung hatten ... weiter lesen

NULL

Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Auftrag des Bundes im Umfang von 42 Millionen Franken an die Softwarefirma Microsoft mit einer superprovisorischen Verfügung vorerst gestoppt. Gegen die Auftragsvergabe ohne öffentliche Ausschreibung hatten Open-Source-Anbieter Beschwerde eingelegt.

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hatte Microsoft im vergangenen Februar einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Neuer CEO bei Translumina Networks Schweiz

Die Translumina Group hat einen neuen Chief Executive Officer für die Telekommunikations- und Multimediafirma Translumina Networks Schweiz ernannt: Peter Helfenstein (49) ist für das operative Geschäft im Schweizer Markt zuständig ... weiter lesen

NULL

Die Translumina Group hat einen neuen Chief Executive Officer für die Telekommunikations- und Multimediafirma Translumina Networks Schweiz ernannt: Peter Helfenstein (49) ist für das operative Geschäft im Schweizer Markt zuständig. Das Angebot der Translumina umfasst Telekommunikations- und Multimedia-Services für Unternehmen und private Anwender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Zwei Kommunikationsagenturen arbeiten zusammen

Die Kommunikationsagenturen Frey Communications SA in Zürich und Morf Communication AG in Bern sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Kunden beider Agenturen sollen von einem erweiterten Leistungsangebot für die Integrierte ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagenturen Frey Communications SA in Zürich und Morf Communication AG in Bern sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Kunden beider Agenturen sollen von einem erweiterten Leistungsangebot für die Integrierte Unternehmenskommunikation profitieren, teilten die beiden neuen Partner am Donnerstag mit.

Sie intensivieren dabei eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Warnhinweise auf Tabakwaren motivieren laut WHO zum Rauchstopp

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist überzeugt, dass Warnhinweise auf Tabakwaren dazu motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören. Schockbilder und Warntexte gehören demnach zu den billigsten und wirksamsten Methoden, um den Tabakkonsum zu ... weiter lesen

NULL

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist überzeugt, dass Warnhinweise auf Tabakwaren dazu motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören. Schockbilder und Warntexte gehören demnach zu den billigsten und wirksamsten Methoden, um den Tabakkonsum zu senken, teilte die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention am Donnerstag anlässlich des Welttags ohne Tabak vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Yahoo will weiterhin Einigung mit Microsoft

Der Internet-Konzern Yahoo ist weiterhin daran interessiert, mit der Softwarefirma Microsoft im Bereich der Internet-Suche zusammenzuarbeiten, sagte Firmenchefin Carol Bartz auf einer Konferenz der Zeitung «The Wall Street Journal» in ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Konzern Yahoo ist weiterhin daran interessiert, mit der Softwarefirma Microsoft im Bereich der Internet-Suche zusammenzuarbeiten, sagte Firmenchefin Carol Bartz auf einer Konferenz der Zeitung «The Wall Street Journal» in Kalifornien. Für diese Kooperation müssten allerdings gewisse Bedingungen erfüllt sein, dazu gehöre auch jede Menge Geld ... weiter lesen