Montag
01.06.2009, 00:00
Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland müssen Internet-Angebot kürzen
Das ausufernde Internet-Angebot der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland ist durch neue Vorschriften im Rundfunkstaatsvertrag zurückgebunden worden. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) schränkte deshalb per 1. Juni sein Internetangebot ein. Das aktuelle ... weiter lesen
Das ausufernde Internet-Angebot der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland ist durch neue Vorschriften im Rundfunkstaatsvertrag zurückgebunden worden. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) schränkte deshalb per 1. Juni sein Internetangebot ein. Das aktuelle Video-Angebot, wie beispielsweise die «Aktuelle Stunde», ist im Internet nur noch sieben Tage abrufbar, grosse Spor ... weiter lesen

