Content: Home

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Maxomedia gewinnt Pitch um Grand Casino Bern

Auf der Kundenliste der Full-Service-Agentur Maxomedia mit Büros in Bern und Zürich steht ein neuer Name: Grand Casino Bern. Die Agentur habe sich in einem zweistufigen Pitch gegen mehrere Konkurrenten ... weiter lesen

NULL

Auf der Kundenliste der Full-Service-Agentur Maxomedia mit Büros in Bern und Zürich steht ein neuer Name: Grand Casino Bern. Die Agentur habe sich in einem zweistufigen Pitch gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt, teilten die Maxomedia-Verantwortlichen am Dienstag mit. «Das präsentierte Konzept und die grosse Erfahrung von Maxomedia haben uns überzeugt», zitiert die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Microsoft startet Internet-Suchmaschine Bing

Die Softwarefirma Microsoft hat ein neues Portal unter dem Namen Bing für die Internet-Suche gestartet und hofft damit auf einen grösseren Erfolg als mit den beiden Vorgängern Live Search und ... weiter lesen

NULL

Die Softwarefirma Microsoft hat ein neues Portal unter dem Namen Bing für die Internet-Suche gestartet und hofft damit auf einen grösseren Erfolg als mit den beiden Vorgängern Live Search und MSN Search. Mit Bing soll die Suche nach bestimmten Informationen möglichst zielgenaue Treffer zutage fördern. Bisher hatte Microsoft mit seinem Suchmaschinenangebot nur auf dem dritten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

Medien in den USA wollen Geld für Online-Nutzung

In der Zeitungslandschaft der USA gibt es zwei Blätter, die sich erfolgreich gegen die Branchenkrise stemmen. Die Zeitung «Arkansas Democrat-Gazette» hat heute eine höhere Druckauflage als vor zehn Jahren. Und ... weiter lesen

NULL

In der Zeitungslandschaft der USA gibt es zwei Blätter, die sich erfolgreich gegen die Branchenkrise stemmen. Die Zeitung «Arkansas Democrat-Gazette» hat heute eine höhere Druckauflage als vor zehn Jahren. Und das «Post Register» in Idaho konnte seine Auflage immerhin stabil halten. Den Grund sehen beide in der besonderen Verknüpfung von Print und Online: Nur die Abonnenten der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.06.2009, 00:00

ETH-Informatik-Studenten warnen vor E-Banking per WLAN

Weil die Gefahren des kabellosen Internet-Verkehrs (Wireless Local Area Networks, WLAN) stark unterschätzt würden, warnen zwei ETH-Studenten vom Departement für Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) davor, den privaten Zahlungsverkehr über WLAN-Verbindungen ... weiter lesen

NULL

Weil die Gefahren des kabellosen Internet-Verkehrs (Wireless Local Area Networks, WLAN) stark unterschätzt würden, warnen zwei ETH-Studenten vom Departement für Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) davor, den privaten Zahlungsverkehr über WLAN-Verbindungen abzuwickeln. Die beiden Studenten David Gugelmann und Matthias Egli haben für eine Arbeit über 1000 ... weiter lesen

00:00

Montag
01.06.2009, 00:00

Sportreporter im Irak bei Anschlag getötet

Ein irakischer Sportreporter (37) ist in Mossul durch einen explodierenden Sprengsatz an seinem Auto getötet worden. Die unbekannten Täter konnten entkommen, wie die Polizei am Sonntag bekannt gab.

Die irakische ... weiter lesen

NULL

Ein irakischer Sportreporter (37) ist in Mossul durch einen explodierenden Sprengsatz an seinem Auto getötet worden. Die unbekannten Täter konnten entkommen, wie die Polizei am Sonntag bekannt gab.

Die irakische Journalistenunion verurteilte den Anschlag aufs Schärfste und rief die Regierung dazu auf, Reporter besser zu schützen. Seit Beginn des Irak-Kriegs im März 2003 sind ... weiter lesen

00:00

Montag
01.06.2009, 00:00

Susan Boyle erschöpft in Klinik eingeliefert

Die erfolgreiche Amateursängerin Susan Boyle (48) ist ein paar Stunden nach ihrem Auftritt beim Singwettbewerb «Britain`s got talent» am Sonntagabend hospitalisiert worden. Am Vorabend belegte das schottische Stimmwunder in ... weiter lesen

NULL

Die erfolgreiche Amateursängerin Susan Boyle (48) ist ein paar Stunden nach ihrem Auftritt beim Singwettbewerb «Britain`s got talent» am Sonntagabend hospitalisiert worden. Am Vorabend belegte das schottische Stimmwunder in der TV-Talentsendung den zweiten Platz. Die Privatklinik in London machte gegenüber dem britischen Fernsehsender BBC am Montagmorgen keine näheren ... weiter lesen

00:00

Montag
01.06.2009, 00:00

Brücken der Kommunikation zwischen Himmel und Erde

Das Bistum Limburg in Deutschland beginnt zu «twittern». Es sei eine «echte Herausforderung, Substanzielles durch Virtuelles zu transportieren», erklärte Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst die neue Kommunikationsform in Limburg. Das nur ... weiter lesen

NULL

Das Bistum Limburg in Deutschland beginnt zu «twittern». Es sei eine «echte Herausforderung, Substanzielles durch Virtuelles zu transportieren», erklärte Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst die neue Kommunikationsform in Limburg. Das nur schon deshalb, weil bei Twitter maximal 140 Zeichen kurze Texte Platz haben. Mit dem Internet will das Bistum «Brücken der Kommunikation ... weiter lesen