Content: Home

15:51

Freitag
17.02.2023, 15:51

Medien / Publizistik

Leta Semadeni erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2023

Als Persönlichkeit, die in der rätoromanischen Literatur ihren festen Platz hat, erhält Leta Semadeni den Schweizer Grand Prix Literatur 2023 für ihr Gesamtwerk, wie das Bundesamt ... weiter lesen

Die Texte von Leta Semadeni wurden auf Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Englisch und Russisch übersetzt und erreichen ein grosses Publikum...          (Bild: zVg)

Als Persönlichkeit, die in der rätoromanischen Literatur ihren festen Platz hat, erhält Leta Semadeni den Schweizer Grand Prix Literatur 2023 für ihr Gesamtwerk, wie das Bundesamt für Kultur mitteilt.

Der Spezialpreis Vermittlung geht in diesem Jahr an das Projekt «Schulhausroman», das  ... weiter lesen

13:04

Freitag
17.02.2023, 13:04

Marketing / PR

LSA Live Talk über «Consent Marketing»

Leading Swiss Agencies diskutiert in der Live-Talk-Serie «Digital Business Transformation» regelmässig über Trends und Best Cases zu digitalen Themen zusammen mit Expertinnen, Kunden und Agenturen

Als nächstes Thema ... weiter lesen

Diskutiert wird im Life-Talk, wie man heute trotz Datenschutz eine Kampagnen weiterhin breit aber gleichzeitig zielgerichtet ins Netz bringen kann...    (Flyer LSA)

Leading Swiss Agencies diskutiert in der Live-Talk-Serie «Digital Business Transformation» regelmässig über Trends und Best Cases zu digitalen Themen zusammen mit Expertinnen, Kunden und Agenturen

Als nächstes Thema auf dem Programm steht: «Consent Marketing - Wie die Zürcher Kantonalbank Datenschutz und ... weiter lesen

12:51

Freitag
17.02.2023, 12:51

Medien / Publizistik

Hundekot im Kulturhaus: Staatsoper Hannover trennt sich von Ballettmeister Goecke

Nach der Hundekot-Attacke von Ballettchef Marco Goecke auf die Kritikerin Wiebke Hüster hat die Staatsoper Hannover am Donnerstag bekanntgegeben, dass der Vertrag mit dem Ballettchef aufgelöst wird.

Die ... weiter lesen

Die Hundekot-Attacke im Staatsballett Hannover hat auch in der «Kulturzeit» auf 3sat zu einem Gespräch mit der Kritikerin Wiebke Hüster geführt…       (Screenshot 3sat)

Nach der Hundekot-Attacke von Ballettchef Marco Goecke auf die Kritikerin Wiebke Hüster hat die Staatsoper Hannover am Donnerstag bekanntgegeben, dass der Vertrag mit dem Ballettchef aufgelöst wird.

Die Opernintendantin Laura Bermann erklärte dazu, dass eine vertrauensvolle Arbeit in Zukunft  ... weiter lesen

11:10

Freitag
17.02.2023, 11:10

Werbung

Media Focus: Schweizer Werbemarkt startet verhalten in das Jahr 2023

Mit 254,7 Millionen Bruttofranken (exklusiv Internetwerbung) startet der Schweizer Werbemarkt langsam, jedoch ähnlich zum Vorjahr mit einem Unterschied von minus 1,1 Prozent, in das Jahr 2023.

Insgesamt elf ... weiter lesen

Die Top Werbetreibenden sowie der Media Mix (klassische Medien) für den Monat Januar 2023...     (Grafiken: Media Focus)

Mit 254,7 Millionen Bruttofranken (exklusiv Internetwerbung) startet der Schweizer Werbemarkt langsam, jedoch ähnlich zum Vorjahr mit einem Unterschied von minus 1,1 Prozent, in das Jahr 2023.

Insgesamt elf Branchen konnten den Brutto-Werbedruck zum Neujahrsbeginn steigern. Die ... weiter lesen

11:10

Freitag
17.02.2023, 11:10

Marketing / PR

Farner baut Behavioral Science Expertise mit Affective Advisory aus

Als Fullservice-Kommunikations- und Beratungsunternehmen ist Farner überzeugt, dass menschliches Verhalten «umfassend verstanden und gezielt angesprochen werden muss, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken».

Im Rahmen der Wachstumsstrategie baut Farner das ... weiter lesen

Das Team von Affective Advisory: (v.l.): Daniel Seyffardt, Judith Wagner, Michel Grunder, Laura Fontanesi, Torben Emmerling, Laura Castro, Daniel Jörg…            (Foto: zVg)

Als Fullservice-Kommunikations- und Beratungsunternehmen ist Farner überzeugt, dass menschliches Verhalten «umfassend verstanden und gezielt angesprochen werden muss, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken».

Im Rahmen der Wachstumsstrategie baut Farner das eigene Angebot in der  ... weiter lesen

10:03

Freitag
17.02.2023, 10:03

Medien / Publizistik

Rudolf Strahm: Abgang als Kolumnist beim «Tages-Anzeiger» unfreiwillig, Abschiedsworte zensuriert

Am Valentinstag ist die letzte Kolumne von Rudolf Strahm im «Tages-Anzeiger» erschienen. Zum Abschied hat es aber nach all den Jahren am Tag der Liebe keine Blumen gegeben. Zumindest literarisch ... weiter lesen

Rudolf Strahm konnte sein unfreiwilliges Ende als Kolumnist für Tamedia nur auf seiner eigenen Webseite publizieren...  (Screenshot)

Am Valentinstag ist die letzte Kolumne von Rudolf Strahm im «Tages-Anzeiger» erschienen. Zum Abschied hat es aber nach all den Jahren am Tag der Liebe keine Blumen gegeben. Zumindest literarisch gesehen.

«Das ist nach vierzehn Jahren meine letzte Kolumne. Sie endet nicht freiwillig. Die neue  ... weiter lesen

09:05

Freitag
17.02.2023, 09:05

Digital

250 Zürcher «Googlers» protestieren gegen Kündigungswelle

Am Mittwoch haben 250 Google-Angestellte in Zürich gemeinsam für eine Protestpause ihr Büro verlassen. 

Ihre Forderung: Dass der Tech-Konzern auf weitere Entlassungen verzichtet. Zudem zeigten sich die ... weiter lesen

«Die Massenentlassung ohne wirtschaftliche Not ist nicht akzeptabel», sagte einer der protestierenden Google-Angestellten. (Bild © Syndicom)

Am Mittwoch haben 250 Google-Angestellte in Zürich gemeinsam für eine Protestpause ihr Büro verlassen. 

Ihre Forderung: Dass der Tech-Konzern auf weitere Entlassungen verzichtet. Zudem zeigten sich die Googlers - in Zürich auch «Zooglers» genannt - solidarisch mit ... weiter lesen