Content: Home

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

Hinter dem Marc-Forster-Swiss-Film steht die Publicis

«Das Konzept haben wir entwickelt», sagte ein stolzer Martin Denecke am Montag gegenüber dem Klein Report an der Vorpremiere des neuen Swiss-Werbefilms von Bond-Regisseur Marc Forster. Der Kreativchef der Zürcher ... weiter lesen

NULL

«Das Konzept haben wir entwickelt», sagte ein stolzer Martin Denecke am Montag gegenüber dem Klein Report an der Vorpremiere des neuen Swiss-Werbefilms von Bond-Regisseur Marc Forster. Der Kreativchef der Zürcher Werbeagentur Publicis hat sogar einen kurzen Auftritt im «Making of»-Beitrag zum schon seit einiger Zeit angekündeten 160-Sekunden-Film. Die erstmalige Präsentation ... weiter lesen

00:00

Montag
08.06.2009, 00:00

SRG will von Swissinfo gleiche Leistung zu tieferen Kosten

Von einem Sparpotenzial von bis zu 7 Millionen Franken im Jahr bei einem jährlichen Gesamtaufwand von 26 Millionen Franken gehen die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) beim Auslanddienst ... weiter lesen

NULL

Von einem Sparpotenzial von bis zu 7 Millionen Franken im Jahr bei einem jährlichen Gesamtaufwand von 26 Millionen Franken gehen die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) beim Auslanddienst Swissinfo aus. Der Verwaltungsrat der SRG habe darum drei Direktoren «mit je einem Mandat beauftragt, bis Ende 2009 abzuklären, ob und mit welchem Modell ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

In Deutschland gehts den «Gelben Seiten» an den Kragen

Das Exklusivrecht für die Deutsche Telekom, die Marke «Gelbe Seiten» zu verwenden, ist in Gefahr. Der Mitbewerber Telegate Media AG hat sich mit seinem Antrag beim deutschen Patentamt durchgesetzt. Das ... weiter lesen

NULL

Das Exklusivrecht für die Deutsche Telekom, die Marke «Gelbe Seiten» zu verwenden, ist in Gefahr. Der Mitbewerber Telegate Media AG hat sich mit seinem Antrag beim deutschen Patentamt durchgesetzt. Das Deutsche Patent- und Markenamt hat das Löschen der Wortmarke Ende letzter Woche verfügt. Es sei «sittenwidrig» einen Begriff für sich alleine zu nutzen, nur um Konkurrenten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

Journalist in Somalia erschossen

Muktar Mohamed Hirabe, Direktor des unabhängigen Radiosenders Shabelle, ist am Sonntag auf einem Markt in der Hauptstadt Mogadischu erschossen worden. Das gab sein Sender am Sonntag bekannt.

In Mogadischu versuchen ... weiter lesen

NULL

Muktar Mohamed Hirabe, Direktor des unabhängigen Radiosenders Shabelle, ist am Sonntag auf einem Markt in der Hauptstadt Mogadischu erschossen worden. Das gab sein Sender am Sonntag bekannt.

In Mogadischu versuchen islamistische Aufständische den gemässigten Übergangspräsidenten Sheik Sharif Ahmed zu stürzen. Somalia wird seit 1991 von Gewalt und Bürgerkrieg geprägt. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

Handelsgericht weist Klage gegen ehemalige IT-Firma Systor AG ab

Wegen der IT-Firma Systor AG haben fünf deutsche Banken die Schweizer Grossbank UBS mit einer Klage in der Höhe von 100 Millionen Franken eingedeckt. Die Banken werfen der UBS vor ... weiter lesen

NULL

Wegen der IT-Firma Systor AG haben fünf deutsche Banken die Schweizer Grossbank UBS mit einer Klage in der Höhe von 100 Millionen Franken eingedeckt. Die Banken werfen der UBS vor, sie über die UBS-Tochterfirma Systor falsch informiert und getäuscht zu haben. Das IT-Unternehmen ging im November 2003 Konkurs.

Das Zürcher Handelsgericht hat die Klage der bayerischen Hypo- ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

Swisscom will Kunden nicht verstärkt informieren

Die Swisscom will nicht mehr Transparenz bei Roaming-Gebühren. Der halbstaatliche Telekomkonzern wehrt sich in einer Vernehmlassungsantwort gegen Änderungen in der Fernmeldedienstverordnung. Mit der Anpassung des Roaming-Standardtarifs nach Zonen 2007 seien ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom will nicht mehr Transparenz bei Roaming-Gebühren. Der halbstaatliche Telekomkonzern wehrt sich in einer Vernehmlassungsantwort gegen Änderungen in der Fernmeldedienstverordnung. Mit der Anpassung des Roaming-Standardtarifs nach Zonen 2007 seien die Preise deutlich gesenkt und eine einfache und übersichtliche Tarifstruktur eingeführt worden, findet die Swisscom. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.06.2009, 00:00

Geringere Urheberrechtsgebühr auf MP3-Player

Die Benützerinnen und Benützer von MP3-Playern und Video-Harddisc-Recordern müssen ab 1. Juli weniger tief in die Tasche greifen. Ab dann gilt ein um 70 bis 95 Prozent unter dem heute ... weiter lesen

NULL

Die Benützerinnen und Benützer von MP3-Playern und Video-Harddisc-Recordern müssen ab 1. Juli weniger tief in die Tasche greifen. Ab dann gilt ein um 70 bis 95 Prozent unter dem heute gültigen Tarif liegender Ansatz, den die Verwertungsgesellschaften, Nutzer- und Konsumentenorganisationen ausgehandelt haben. Laut der Nutzerorganisation Schweizerischer Wirtschaftsverband ... weiter lesen