Content: Home

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Neue SPRI-PR-Beraterinnen und -Berater

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs für PR-Berater am Schweizerischen PR-Institut (SPRI) haben die interne Zertifikatsprüfung abgeschlossen. In mehreren Teilprüfungen haben sie ihr erworbenes Wissen getestet; dies ist eine bewährte ... weiter lesen

NULL

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs für PR-Berater am Schweizerischen PR-Institut (SPRI) haben die interne Zertifikatsprüfung abgeschlossen. In mehreren Teilprüfungen haben sie ihr erworbenes Wissen getestet; dies ist eine bewährte Hauptprobe für die eidgenössische Prüfung. Acht Personen erhalten das Zertifikat «PR-Beraterin / PR-Berater SPRI», teilte die ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Internationales PR-Diplom vom SPRI

Das Schweizerische PR-Institut (SPRI) arbeitet neuerdings mit dem Chartered Institute of Public Relations (CIPR) in London zusammen und kann darum seinen Absolventinnen und Absolventen der PR-Berater-Ausbildung auch das internationale PR-Diplom ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische PR-Institut (SPRI) arbeitet neuerdings mit dem Chartered Institute of Public Relations (CIPR) in London zusammen und kann darum seinen Absolventinnen und Absolventen der PR-Berater-Ausbildung auch das internationale PR-Diplom verleihen. «Erstmals in der Schweiz führt somit die Vorbereitung auf die höhere Berufsprüfung `eidg. dipl. PR-Berater / eidg. dipl. ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Neues amerikanisches Gesetz schränkt Tabakwerbung weiter ein

In den USA bahnt sich nach jahrelangem Kampf ein historischer Schlag gegen die Tabakindustrie an: Der Senat verabschiedete mit 79 gegen 17 Stimmen ein Gesetz, mit dem die Bundesgesundheitsbehörde FDA ... weiter lesen

NULL

In den USA bahnt sich nach jahrelangem Kampf ein historischer Schlag gegen die Tabakindustrie an: Der Senat verabschiedete mit 79 gegen 17 Stimmen ein Gesetz, mit dem die Bundesgesundheitsbehörde FDA künftig den Nikotingehalt von Zigaretten begrenzen, aromatisierte Geschmackszusätze untersagen und Werbung verbieten kann, die das Rauchen verherrlicht. Das Repräsentantenhaus ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Konsumentensendung «Espresso» vom Publikumsrat gelobt

Die Konsumentensendung «Espresso» von Schweizer Radio DRS kommt beim Publikumsrat der SRG-Deutschschweiz gut an. Die ausgewählten Themen seien relevant und publikumsnah und würden verständlich präsentiert, heisst es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Die Konsumentensendung «Espresso» von Schweizer Radio DRS kommt beim Publikumsrat der SRG-Deutschschweiz gut an. Die ausgewählten Themen seien relevant und publikumsnah und würden verständlich präsentiert, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Sendung läuft jeweils von Montag bis Freitag um 8.20 Uhr auf DRS 1 und weist nach Ansicht des Publikumsrats «eine hohe Vielfalt ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

CeMedia vermarktet die Lions-Club-Zeitschrift «Lion»

Die Zeitschrift «Lion», das Magazin der Lions-Clubs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, hat per 1. Juli den Anzeigenverkauf an die CeMedia AG von Mario Cecchin in Wettingen übertragen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Lion», das Magazin der Lions-Clubs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, hat per 1. Juli den Anzeigenverkauf an die CeMedia AG von Mario Cecchin in Wettingen übertragen. Das Mitglieder-Heft erscheint sechsmal jährlich, hat durchschnittlich einen Umfang von 72 Seiten und erreicht derzeit über 9000 Mitglieder, teilte der Club am Freitag mit. Als Chefreda ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Vier Schweizer Kurzfilme am Filmfestival Toronto

Am 15. Toronto Worldwide Short Film ist die Schweiz mit vier Kurzfilmen vertreten. Zwei davon stehen im internationalen Wettbewerb, bei dem Preise im Wert von über 80 000 Dollar winken ... weiter lesen

NULL

Am 15. Toronto Worldwide Short Film ist die Schweiz mit vier Kurzfilmen vertreten. Zwei davon stehen im internationalen Wettbewerb, bei dem Preise im Wert von über 80 000 Dollar winken. Die an der Hochschule Luzern Design & Kunst entstandene, 13-minütige dokumentarische Inszenierung «Bipolar - An Interview With Richard» von Gabriela Betschart läuft im Wettbewerbsprogramm ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.06.2009, 00:00

Valora verliert den Presse- und Buch-Verantwortlichen

Der Schweizer Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora verliert auf Ende Juni seinen Verantwortlichen für das Presse- und Buchgeschäft, Wolfgang Schickli (45). «Die Geschäftsleitung und ich haben unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora verliert auf Ende Juni seinen Verantwortlichen für das Presse- und Buchgeschäft, Wolfgang Schickli (45). «Die Geschäftsleitung und ich haben unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung dieser Sparte», begründete er gegenüber dem Klein Report seinen freiwilligen Abgang. Schickli hatte während ... weiter lesen