Content: Home

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Post sendet Briefe elektronisch nach

Die Post stellt ab sofort die physische Briefpost auch elektronisch zu. Das Angebot Swiss Post Box richtet sich an all jene, die viel unterwegs sind und ihre Briefpost fristgerecht online ... weiter lesen

NULL

Die Post stellt ab sofort die physische Briefpost auch elektronisch zu. Das Angebot Swiss Post Box richtet sich an all jene, die viel unterwegs sind und ihre Briefpost fristgerecht online bearbeiten möchten, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Die umgeleiteten Briefe werden eingescannt und in den passwortgeschützten ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Christian Gartmann bei der Publicitas wegrationalisiert

Drei Jahre nach seinem Wechsel von der ProSiebenSat.1-Gruppe zur Werbevermarktungsfirma Publicitas verlässt Christian Gartmann das Unternehmen mit ungewisser Zukunft. «Ich bedaure diesen Entscheid der Geschäftsleitung, aber ich kann ihn ... weiter lesen

NULL

Drei Jahre nach seinem Wechsel von der ProSiebenSat.1-Gruppe zur Werbevermarktungsfirma Publicitas verlässt Christian Gartmann das Unternehmen mit ungewisser Zukunft. «Ich bedaure diesen Entscheid der Geschäftsleitung, aber ich kann ihn wegen der wirtschaftlichen Lage nachvollziehen», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Die von ihm bisher geleitete ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Aus «Infoweek» und «IT Reseller» wird «Swiss IT Magazine»

Die Vogel Business Media AG in Thalwil positioniert ihre IT-Fachzeitschriften «Infoweek» und «IT Reseller» neu und baut die Onlineaktivitäten aus. Per Mitte Juni erscheint die «Infoweek» neu unter dem Namen ... weiter lesen

NULL

Die Vogel Business Media AG in Thalwil positioniert ihre IT-Fachzeitschriften «Infoweek» und «IT Reseller» neu und baut die Onlineaktivitäten aus. Per Mitte Juni erscheint die «Infoweek» neu unter dem Namen «Swiss IT Magazine». Die Fachzeitschrift «Swiss IT Reseller» erscheint als integrierter Bestandteil von «Swiss IT Magazine», wie der Verlag ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Tibet-Spot von Euro RSCG Zürich mit Preis-Chancen

Der durch das gemeinsame Kreativ-Engagement von Euro RSCG Zürich und Rosas`n`Co vor den Olympischen Spielen in Peking realisierte Spot für mehr Menschenrechte in Tibet wurde beim Young Director ... weiter lesen

NULL

Der durch das gemeinsame Kreativ-Engagement von Euro RSCG Zürich und Rosas`n`Co vor den Olympischen Spielen in Peking realisierte Spot für mehr Menschenrechte in Tibet wurde beim Young Director Award in Cannes auf die Shortlist gesetzt. Neben diesem mit viel Leidenschaft produzierten Spot hat die 1978 in Biel geborene Regisseurin Christine Wiederkehr schon mit ihrem ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Eclat-Geschäftsberichte für deutschen Designpreis nominiert

Die von der Agentur Eclat, spezialisiert auf Markenberatung und Kommunikationsdesign, gestalteten letztjährigen Geschäftsberichte von Straumann, Basellandschaftliche Kantonalbank und Bâloise Holding sind für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Die von der Agentur Eclat, spezialisiert auf Markenberatung und Kommunikationsdesign, gestalteten letztjährigen Geschäftsberichte von Straumann, Basellandschaftliche Kantonalbank und Bâloise Holding sind für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Dies teilte die in Erlenbach bei Zürich domizilierte Agentur am Montag mit. Der Designpreis der ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Publicis gewinnt Gold beim ADC-Europa

Die Zürcher Werbeagentur Publicis hat an der europäischen ADC-Preisverleihung in Barcelona am Wochenende als einzige Schweizer Agentur eine Gold-Medaille erhalten. Ausgezeichnet wurde der virale Spot «Cezanne» für die Zürcher Art ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Publicis hat an der europäischen ADC-Preisverleihung in Barcelona am Wochenende als einzige Schweizer Agentur eine Gold-Medaille erhalten. Ausgezeichnet wurde der virale Spot «Cezanne» für die Zürcher Art Poster Gallery, der sich auf den Raub von Bildern aus dem Bührle-Museum bezog. Im Rennen um die Preise in über einem Dutzend Kategorien standen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Firefox setzt sich in Deutschland an die Spitze der Browser

Fünf Jahre nach seinem Start hat der Internet-Browser Firefox die aktuellen Versionen des Microsoft-Konkurrenten Internet Explorer überholt. Dies ergab eine Umfrage unter mehr als 120 000 deutschsprachigen Internet-Nutzern, deren Ergebnisse ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach seinem Start hat der Internet-Browser Firefox die aktuellen Versionen des Microsoft-Konkurrenten Internet Explorer überholt. Dies ergab eine Umfrage unter mehr als 120 000 deutschsprachigen Internet-Nutzern, deren Ergebnisse am Montag veröffentlicht wurden. Auch international hat der Firefox inzwischen die Nase vorn.

Laut der «W3B-Studie» ... weiter lesen