Content: Home

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

MetaDesign mit drei ausgezeichneten Projekten

Die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur Metadesign hat beim diesjährigen iF Communication Design Award drei Preise erhalten. Die neuen Markenauftritte des Energieversorgers Entega und der Solarfirma Younicos wurden in der Kategorie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur Metadesign hat beim diesjährigen iF Communication Design Award drei Preise erhalten. Die neuen Markenauftritte des Energieversorgers Entega und der Solarfirma Younicos wurden in der Kategorie Cross Media von der Jury gewürdigt. In der Kategorie Typografie erhielt das internationale Schriftenkompendium ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Internet verändert das Leseverhalten

Der Journalist Iordanis Konstandinidis reflektiert in der zypriotischen Tageszeitung «Phileleftheros» über die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens, die sich durch das Internet verändere: «Die Menschen lesen nicht mehr. Eine Studie geht ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Iordanis Konstandinidis reflektiert in der zypriotischen Tageszeitung «Phileleftheros» über die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens, die sich durch das Internet verändere: «Die Menschen lesen nicht mehr. Eine Studie geht davon aus, dass rund 40 Prozent der Bewohner im Westen (Nordamerika und Europa) versucht haben, im vergangenen Jahr ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Streuplan baut um und aus

Der Gründer und Geschäftsführer der Zürcher Below the Line-Kommunikationsagentur Streuplan, Thomas Back, hat seine Agentur fünf Jahre nach ihrer Gründung von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Gleichzeitig hat er ... weiter lesen

NULL

Der Gründer und Geschäftsführer der Zürcher Below the Line-Kommunikationsagentur Streuplan, Thomas Back, hat seine Agentur fünf Jahre nach ihrer Gründung von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Gleichzeitig hat er Christoph Oertli und Oliver Schwab als Partner am Unternehmen beteiligt, wie er ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Neue Schönheitsbeilage «Beauty» angekündet

Anfang September 2009 erscheint «Beauty», ein neues Schweizer Magazin für die Schönheit, wie die Publi Werbe AG (Puwe) in Bern und Egerkingen am Montag mitteilte. «Beauty» ist als Beilage des ... weiter lesen

NULL

Anfang September 2009 erscheint «Beauty», ein neues Schweizer Magazin für die Schönheit, wie die Publi Werbe AG (Puwe) in Bern und Egerkingen am Montag mitteilte. «Beauty» ist als Beilage des «Anzeigers Luzern», der «Solothurner Woche» und des «Anzeigers Thal, Gäu und Olten» viermal jährlich konzipiert und verfügt über eine Gesamtauflage von 247 360 Exemplaren. Damit soll ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Schweizer Film in Innsbruck ausgezeichnet

Der Dokumentarfilm «Au loin des villages» des Genfers Olivier Zuchuat hat den mit 1500 Euro dotierten Dokumentarfilmpreis am 18. Internationalen Film Festival Innsbruck gewonnen. Sieben Beiträge aus Frankreich, Italien, Mexiko ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Au loin des villages» des Genfers Olivier Zuchuat hat den mit 1500 Euro dotierten Dokumentarfilmpreis am 18. Internationalen Film Festival Innsbruck gewonnen. Sieben Beiträge aus Frankreich, Italien, Mexiko, Slowenien und der Schweiz standen im Dokumentarfilm-Wettbewerb. «Au loin des villages» - eine im Tschad gedrehte Koproduktion mit Frankreich - wurde ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

Google räumt Fehler ein bei «Street View»

Mit den Worten «Jede neue Technologie macht dann und wann Fehler» hat das Nachrichtenmagazin «10vor10» am Montagabend Google Schweiz bezüglich des Angebots «Street View» zitiert. Google habe schrtiftlich versprochen, dass ... weiter lesen

NULL

Mit den Worten «Jede neue Technologie macht dann und wann Fehler» hat das Nachrichtenmagazin «10vor10» am Montagabend Google Schweiz bezüglich des Angebots «Street View» zitiert. Google habe schrtiftlich versprochen, dass sämtliche fotografierten Personen und Autonummern unkenntlich gemacht werden, was jedoch nur zum Teil funktioniere. Dagegen habe jetzt der eidgenössische ... weiter lesen

00:00

Montag
15.06.2009, 00:00

«La Repubblica»: Berlusconi beschneidet Pressefreiheit

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat am Samstag vor der Industriekammer von der Gefahr eines Umsturzes gesprochen. Laut Meinung der linksliberalen Tageszeitung «La Repubblica» will er diese von ihm konstatierte Gefahr ... weiter lesen

NULL

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat am Samstag vor der Industriekammer von der Gefahr eines Umsturzes gesprochen. Laut Meinung der linksliberalen Tageszeitung «La Repubblica» will er diese von ihm konstatierte Gefahr jetzt als Rechtfertigung für weitere Massnahmen benutzen, die die Pressefreiheit beschneiden: «Ein Putsch also im Herzen des demokratischen Europa ... weiter lesen